Kondenswasser/Schimmel

Alles für Elektrik, Gas, Wasser, Möbel etc.
Aretia
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 321
Registriert: Mo 3. Dez 2012, 19:59
Wohnmobil: Eura HB690
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kondenswasser/Schimmel

Beitrag von Aretia »

...heute nacht starker regen, heute morgen dann wieder wasser im womo.

haben den urlaub nun abgebrochen und den wagen in der werkstatt unseres vertrauens abgegeben. die vermuten die schuld an der kederschiene. schäden in der wand noch keine, rechtzeitig entdeckt. nun steht er da trocken und warm :(

schaun wir mal, was bei rauskommt.

danke an alle für die vielen tips.

lg
bine
matsches
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3552
Registriert: Do 19. Feb 2009, 14:08
Wohnmobil: Hymer ML-I
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kondenswasser/Schimmel

Beitrag von matsches »

Hallo Bine,
ist schon plöt das ihr den Urlaub abbrechen musstet. Viel Glück beim beheben des Schadens.Gut das ihr es wahrscheinlich rechtzeitig entdeckt habt.
Trotzdem einen schönen Abend
Gruß Martina

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Aretia
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 321
Registriert: Mo 3. Dez 2012, 19:59
Wohnmobil: Eura HB690
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kondenswasser/Schimmel

Beitrag von Aretia »

@matsches

danke :)

nun ist die schlei ja nur 1,5 stunden entfernt, da geht das.

nun fahren wir am freitag zu meiner mutter nach flensburg. die hatte uns im urlaub besucht und bei der gelegenheit habe ich ihr gleich die ganze wäsche in die hand gedrückt :lach1 wollte sie uns eigentlich freitag wieder vorbeibringen, nun machen wir einen wochenendausflug ohne womo :cool1

lg
bine
schienbein
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7120
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

Re: Kondenswasser/Schimmel

Beitrag von schienbein »

Hi Aretia ... und wo kam nun die Feuchtigkeit tatsächlich her und wieso konnte sich so schnell Schimmel bilden :?:

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Aretia
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 321
Registriert: Mo 3. Dez 2012, 19:59
Wohnmobil: Eura HB690
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kondenswasser/Schimmel

Beitrag von Aretia »

hallo schienbein,

wir haben eine undichtigkeit, momentan noch "irgendwo". schimmelbildung wohl in den letzten 4 wochen (vermuten wir jedenfalls, so genau können wir das nicht mehr nachvollziehen).

Haben das womo letzte woche in die werkstatt gebracht. keine aufweichschäden bisher innen am holz, weil ganz früh entdeckt, insofern keine teurern folgeschäden (bisheriger stand). wir vermuten, daß an der nachträglich vom vorbesitzer angebrachten kederschiene die eine oder andere schraube abgegammelt ist. aus kostengründen hatten wir uns für eine rollmarkise entschieden, da die mit motor (die mal irgendwann angebaut wird) damals nicht ins budget paßte. vielleicht war das ein bißchen zuviel geziehe an der alten schiene. der wassereinbruch ist genau auf höhe der schiene.

haben aber noch keine rückmeldung aus der werkstatt, da wir ohne termin gekommen sind, steht er dort erstmal trocken und warm.
lg
bine
matsches
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3552
Registriert: Do 19. Feb 2009, 14:08
Wohnmobil: Hymer ML-I
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kondenswasser/Schimmel

Beitrag von matsches »

Dann viel Erfolg bei der Reparatur und gut das ihr es rechtzeitig entdeckt habt.
Euch dann noch viele schöne Reisen mit dem Wohnmobil.
Gruß Martina

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Aretia
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 321
Registriert: Mo 3. Dez 2012, 19:59
Wohnmobil: Eura HB690
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kondenswasser/Schimmel

Beitrag von Aretia »

hallo zusammen,

kleines update. spazza steht wieder vor der tür, gerade eben abgeholt. wasser kam durch die vergammelten schrauben an den kantenleisten, wo sich wand und dach treffen. vorsorglich sind beide seiten komplett mit neuen schrauben versehen worden und neu abgedichtet. auch die kederschiene wurde neu abgedichtet.

dazu noch einbau einer duomatic und in der heizung eine strangsperre entfernt und eine neu hinzugefüg. damit haben wir nun ein muckelig warmes badezimmer :D

zusammen 850 euro und morgen geht es nach an den lanzer see.

euch allen ein tolles, sonniges wochenende :cool1

lg
bine
matsches
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3552
Registriert: Do 19. Feb 2009, 14:08
Wohnmobil: Hymer ML-I
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kondenswasser/Schimmel

Beitrag von matsches »

Schön das alles wieder paletti ist.
Ich wünsche euch eine trochene und schöne Zeit mit eurem Wohnmobil.
Gruß Martina

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kondenswasser/Schimmel

Beitrag von Heiko »

Nicht günstig aber sehr beruhigend - dann wieder viel Spaß mit dem Mobil!!! :)
GO207
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1049
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 15:07
Wohnmobil: Phoenix 7200 RSL
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Kondenswasser/Schimmel

Beitrag von GO207 »

Glückwunsch,
und immer schön dicht halten.
Gruß
Horst
Antworten

Zurück zu „Aufbau“