Eura Integrierte beim Discounter ?

Neuigkeiten aus der Campingscene ...
Forumsregeln
Beachte bitte auch das Scene News Forum!
 
MFG Das Forum
Antworten
Adler
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2021
Registriert: Di 1. Jul 2008, 17:29
Wohnmobil: Einzelstück
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Eura Integrierte beim Discounter ?

Beitrag von Adler »

Kerli hat geschrieben:
Adler hat geschrieben: Ich bin ein wenig verwirrt, weil jeder schreibt der Raum vor dem Armaturenbrett ist verschenkt....

Sind Integrierte nicht alle so aufgebaut?

bei uns ist auch ewig viel Platz vor dem Lenkrad... aber da muss doch die Bettenkonstruktion untergebracht werden....
Verstehe sowieso nicht, warum das für einige scheinbar ein Problem wäre :?:
:roll:

Die "Schnauze" bei einem VW Passat ist sicherlich auch nicht viel kürzer :!:
(....Abstand Lenkrad zur Stoßstange )

Nicht nur das absenkbare Hubdoppelbett benötigt diesen Platz,
auch der Motor muß ja irgendwo bleiben......zumindest ist das bei uns so.
Jetzt wo du es sagst.... eben nachgesehen :roll:

Ist bei uns wohl auch so :lach1 :lach1
jion
Administrator
Administrator
Beiträge: 4879
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:
Germany

Re: Eura Integrierte beim Discounter ?

Beitrag von jion »

aber sicherlich nicht einen Meter !!! Ein Freund hat einen Hymer 584, sicher hat der auch ein breites Amaturenbrett, aber das vom L Liner scheint mir doppelt so breit zu sein.

Gruß

Jion
Gimli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3174
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 06:59
Wohnmobil: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Eura Integrierte beim Discounter ?

Beitrag von Gimli »

Ich sehe das Problem bei dem Armaturenbrett einfach nicht :unknw:

Weil mir 'ne Zigarettenschachtel bis nach vorne fliegen kann und ich sie während der Fahrt nicht mehr greifen kann ?

(Wer raucht eigentlich während der Fahrt .... und wer raucht überhaupt in seinem Womo http://www.cosgan.de/images/midi/ekelig/a015.gif ??? )

Weil ich mich strecken muss, um die Scheibe zu reinigen - oder warum ?
camperfan
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2693
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Eura Integrierte beim Discounter ?

Beitrag von camperfan »

Genau, das WoMo wird dadurch ja nicht länger.

Es ist einfach der Raum ab dem Tacho bis zur Karosseriefront mit in den Wohnraum "integriert" :cool1

... man könnte sich ja vorne aufs Armaturenbrett zum Sonnen legen ... :lol:
rittersmann
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2592
Registriert: So 6. Jul 2008, 18:43
Wohnmobil: Pössl Summit Shine 640
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Eura Integrierte beim Discounter ?

Beitrag von rittersmann »

Ich sehe das Problem bei dem Armaturenbrett einfach nicht :unknw:

Weil mir 'ne Zigarettenschachtel bis nach vorne fliegen kann und ich sie während der Fahrt nicht mehr greifen kann ?

(Wer raucht eigentlich während der Fahrt .... und wer raucht überhaupt in seinem Womo Bild ??? )

Weil ich mich strecken muss, um die Scheibe zu reinigen - oder warum ?
Es ist wirklich interessant wie unterschiedlich die Geschmäcker sind. :)

Ich habe bei Eura da drin gesessen und mir nicht vorstellen können, so ein Teil zu fahren. Es ist einfach eine Gefühlssache, eine derart große "tote Fläche" bis zur Scheibe vor mir zu haben. Und viele andere die sich das Fahrzeug damals angeschaut haben, waren der gleichen Meinung.
Ein Freund hat einen Hymer 584, sicher hat der auch ein breites Amaturenbrett, aber das vom L Liner scheint mir doppelt so breit zu sein.
Genau so empfinde ich es auch, obwohl es sicher nicht doppelt so breit ist.

Dagegen wäre das Bad für mich überhaupt kein Problem. Wir hatten es in unserem Profilia und es hat uns nicht gestört, obwohl es sicherlich schönere gibt.
camperfan
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2693
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Eura Integrierte beim Discounter ?

Beitrag von camperfan »

Da wir gerade vom Konzept des Integrierten sprechen:

Wie sieht die Ersatzteilversorgung in Bezug defekter Frontscheiben aus, insbesondere dann, wenn das Modell nicht mehr gebaut wird, bzw. das WoMo schon 10, 15 oder auch 20 Jahre alt ist. Das ist ja heute kein Alter mehr bei WoMos.

Hat da schon jemand einschlägige Erfahrungen mit machen können?
Gimli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3174
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 06:59
Wohnmobil: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Eura Integrierte beim Discounter ?

Beitrag von Gimli »

rittersmann hat geschrieben: Es ist wirklich interessant wie unterschiedlich die Geschmäcker sind. :)
Das macht das ganze Gerede und Geschwärme ja so interessant :mrgreen:
Adler
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2021
Registriert: Di 1. Jul 2008, 17:29
Wohnmobil: Einzelstück
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Eura Integrierte beim Discounter ?

Beitrag von Adler »

camperfan hat geschrieben:Da wir gerade vom Konzept des Integrierten sprechen:

Wie sieht die Ersatzteilversorgung in Bezug defekter Frontscheiben aus, insbesondere dann, wenn das Modell nicht mehr gebaut wird, bzw. das WoMo schon 10, 15 oder auch 20 Jahre alt ist. Das ist ja heute kein Alter mehr bei WoMos.

Hat da schon jemand einschlägige Erfahrungen mit machen können?
Willste jetzt vorne was kaputt machen :lach1

Kann da nicht wirklich drauf antworten weil ich noch nie einen Frontscheiben Schaden hatte....

Und solange fahre ich ja auch kein Fahrzeug.

Aber wenn ich es tun würde, dann hätte ich, genau wie jetzt auch, eine Teilkasko Versicherung ohne Selbstbeteiligung und dann wäre es mir schlichtweg egal.
Notfalls würde ich mir eine bauen lassen..
ok, dann wäre da noch die Sache mit dem wirtschaftlichen Totalschaden :mrgreen:
greift die eigentlich bei Glas :shock:
Adler
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2021
Registriert: Di 1. Jul 2008, 17:29
Wohnmobil: Einzelstück
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Eura Integrierte beim Discounter ?

Beitrag von Adler »

Es ist wirklich interessant wie unterschiedlich die Geschmäcker sind. :)

Ich habe bei Eura da drin gesessen und mir nicht vorstellen können, so ein Teil zu fahren. Es ist einfach eine Gefühlssache, eine derart große "tote Fläche" bis zur Scheibe vor mir zu haben. Und viele andere die sich das Fahrzeug damals angeschaut haben, waren der gleichen Meinung.
Ich kann das sogar verstehen...

Als ich unseren abholte, hatte ich echt eine sehr bewegte Heimfahrt...

plötzlich war alles total nah und als ich durch den Wald gefahren bin, bin ich ein paar Mal richtig erschrocken, weil die Bäume seitlich fast ins WOMO hingen..

So große Scheiben brauchen Eingewöhnung...

Aber im Moment könnte ich mir einen Alkoven nicht mehr vorstellen..... das ist wie wenn du vom Kino plötzlich wieder auf nen kleinen Fernseher umsteigst.

Alles Geschmacksache sagte der Affe und biss in die Seife :mrgreen:
Adler
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2021
Registriert: Di 1. Jul 2008, 17:29
Wohnmobil: Einzelstück
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Eura Integrierte beim Discounter ?

Beitrag von Adler »

Nun habt ihr es geschafft... ich bin Neugierig geworden und hab selbst nachgemessen.

Also die Strecke von der Abdeckung des Tachos (Ducato) bis zur Scheibe beträgt bei unserem 107cm und vom Lenkrad aus gemessen sind es 124cm.

Ja, da könnte man locker schlafen auf der Ablage :mrgreen: (reine Theorie praktisch spricht das Gewicht des Fahrers dagegen) :lach1
Antworten

Zurück zu „Camping Aktuell“