Womo geklaut

Diskussionsrunde, nur für registrierte Mitglieder
Information zu diesem Bereich:

Jeder der möchte kann im Stammtischforum reale Treffen organisieren.

Offizielle, vom Forum organisierte Treffen findet ihr HIER
 
MFG Das Forum
garibaldi
Beiträge: 6360
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Womo geklaut

Beitrag von garibaldi »

Remmi hat geschrieben:Schlüssel umdrehen und gesichert.
Ist wie Wohnmobil abschliessen
;-);-)

[ Post made via Android ] http://www.mobile-freiheit.net/_forum/i ... ndroid.png

Wäre schon super, wenn Du uns darüber mehr verraten könntest ...
Germany
Remmi
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 911
Registriert: Fr 20. Mai 2011, 21:57
Wohnmobil: habe ich
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Womo geklaut

Beitrag von Remmi »

Kommt, bin zur Zeit unterwegs.

[ Post made via Android ] http://www.mobile-freiheit.net/_forum/i ... ndroid.png
Mary

Re: Womo geklaut

Beitrag von Mary »

Wenn ich ein Womo klauen würde, was sich klauen läßt, käme es sofort in eine Werkstatt oder Scheune und Autonummern ab, Folien ab, ganz weiß lassen oder sogar umfolieren/ausräumen. Dann ab ins Ausland ... die "passenden" Papiere hat man dann ja schließlich auch ...

Ärgerlich für den Besitzer und alle können nur hoffen, dass soetwas nicht umsich greift, also Remmi, bin auch gespannt was es für weitere Sicherrungsmaßnahmen gibt.
breezer
Beiträge: 885
Registriert: So 3. Jan 2010, 10:53
Wohnmobil: LMC Breezer V654G

Re: Womo geklaut

Beitrag von breezer »

Ich denke, dass Remmi diese Diebstahlsicherung meint: [clicklink=]http://www.pamack.de/[/clicklink]
Wolfgang
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 490
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 07:30
Wohnmobil: eigenes
Hat sich bedankt: 59 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: Womo geklaut

Beitrag von Wolfgang »

Oder so eine Schalthebelsperre [clicklink=]http://www.bear-lock.de/[/clicklink]

In den meisten Fällen würde auch ein versteckt eingebauter Batterietrennschalter (für wenige Euros ;) ) auch schon reichen :)
Germany
Remmi
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 911
Registriert: Fr 20. Mai 2011, 21:57
Wohnmobil: habe ich
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Womo geklaut

Beitrag von Remmi »

Im Grunde habt ihr beide recht nur das eine ist eine Kopie vom Bearlock.
Die deutsche Vertretung hält sich jedoch sehr mit Werbung zurück.
Hier in den Niederlande werden die Systeme von Bearlock sehr viel eingebaut.
Ich selbst macht das schon seit 7 Jahren... nur in der letzten Zeit habe Satelliten Systeme vorrang.

[ Post made via Android ] http://www.mobile-freiheit.net/_forum/i ... ndroid.png
LeoBodo
Visitor
Visitor
Beiträge: 23
Registriert: Mi 27. Apr 2016, 20:08
Wohnmobil: Westfalia Columbus 601 D

Re: Womo geklaut

Beitrag von LeoBodo »

nelly hat geschrieben:Remmi, ich habe das ganze Netz abgesucht, aber nix gefunden.
Hannes erzählt mir was von Ente (2CV), die früher schon ein Schaltschloss hatte. Ich kann mich nicht mehr erinnern.
Kann man sowas nachrüsten?

Wir schließen übrigens bei jedem Stopp unsere HeoSafes ab und schalten meistens auch die Alarmanlage ein, Wolfgang, auch am hellichten Nachmittag - wenn Hannes es nicht vergisst und ich das nicht mitbekomme. ;-)


Sowas nannte sich "Schaltschloss" und gab es mal für den VW-Käfer. Da wurde der Rückwärtsgang eingelegt und der Schalthebel dann durch einen Bolzen blockiert.

http://hierbilder.de/9DWoN

Das war bedingt dadurch, daß damals eine Lenkradsperre bei abgezogenem Schlüssel zur Pflicht wurde, die beim Käfer aber nicht oder nur mit enormem Aufwand nachrüstbar war und so war der Gesetzgeber auch mit einer Schalthebelsperre zufrieden.

Durch das Langloch ragte der Schalthebel. In das runde Loch schob sich, bei eingelegtem Rückwärtsgang, der Schlossbolzen. Ich denke, ein sehr wirkungsvolle Lösung.

So:

http://images.thesamba.com/vw/gallery/pix/764060.jpg

sah das Ding im eingebauten Zustand aus.

Ich würde Remmi mal fragen, ob es so ein System in modern gibt.

Gruß

Leo
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“