Geschwindigkeits Überschreitung mit Wohnmobil in der Schweiz

Herzlich Willkommen im Reisemobil und Campingforum.
Hier ist Platz für tagesaktuelle Themen .
Jede
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Geschwindigkeits Überschreitung mit Wohnmobil in der Schweiz

Beitrag von Jede »

Ist Erledigt, die Schweiz kann nicht eintreiben.
Zuletzt geändert von Jede am Sa 8. Okt 2016, 12:52, insgesamt 1-mal geändert.
SunVoyager
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 596
Registriert: Mo 27. Dez 2010, 23:29
Wohnmobil: LAIKA Kreos 3008
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Geschwindigkeits Überschreitung mit Wohnmobil in der Sch

Beitrag von SunVoyager »

Hallo. Deine Situation ist ja rel. speziell. Ich weiß nicht, ob die Messung verwendbar ist, wenn mehr als 1 Fahrzeug im Blitzerbereich war. Vielleicht kannst Du ja Einspruch erheben und die Situation darstellen. Ansonsten kann ich sagen, daß es ein Abkommen zwischen D und der CH geben muss, da ich auch vor 1 Woche ein Ticket aus der CH bekommen habe. Die hatten über das Kennzeichen meine Anschrift usw. Ich bin am Autobahnende bei Schaffhausen zur Landesgrenze gemessen worden. 60er Begrenzung gemessen 66 km/h abzüglich 5 km/h Toleranz = Geschwindigkeitsübertretung 1 km/h :roll: = Strafe 40 SFR = 36 EUR :evil: . Ich glaube das war wohl noch das billigste Ticket in der CH.
Habe mich natürlich schon sehr geärgert, weil ich bewußt mit unserem großen Mobil mit 7,5 t immer die Geschwindigkeiten einhalte und langsam fahre. Dennoch war ich mir in dieser Situation eben offensichtlich doch nicht bewußt und mein Navi hatte mich da auch nicht gewarnt. Zum Glück war die Geschwindigkeit nicht noch höher. Gruß Klaus!
Jede
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Geschwindigkeits Überschreitung mit Wohnmobil in der Sch

Beitrag von Jede »

SunVoyager hat geschrieben:Hallo. Deine Situation ist ja rel. speziell. Ich weiß nicht, ob die Messung verwendbar ist, wenn mehr als 1 Fahrzeug im Blitzerbereich war. Vielleicht kannst Du ja Einspruch erheben und die Situation darstellen. Ansonsten kann ich sagen, daß es ein Abkommen zwischen D und der CH geben muss, da ich auch vor 1 Woche ein Ticket aus der CH bekommen habe. Die hatten über das Kennzeichen meine Anschrift usw. Ich bin am Autobahnende bei Schaffhausen zur Landesgrenze gemessen worden. 60er Begrenzung gemessen 66 km/h abzüglich 5 km/h Toleranz = Geschwindigkeitsübertretung 1 km/h :roll: = Strafe 40 SFR = 36 EUR :evil: . Ich glaube das war wohl noch das billigste Ticket in der CH.
Habe mich natürlich schon sehr geärgert, weil ich bewußt mit unserem großen Mobil mit 7,5 t immer die Geschwindigkeiten einhalte und langsam fahre. Dennoch war ich mir in dieser Situation eben offensichtlich doch nicht bewußt und mein Navi hatte mich da auch nicht gewarnt. Zum Glück war die Geschwindigkeit nicht noch höher. Gruß Klaus!
Ist ja wohl ein Witz, wegen 1 Kmh 36,- Euro zu Zahlen. Ich habe von 1.000,- Euro gehört bei über 25 Kmh. Das ist Richtig, man bekommt von seiner Regionalen Behörde Bescheid, den Betrag zu Zahlen ? Es wir aber nicht Eingetrieben ! Man soll das Ignorieren, und die Schweiz bis zur Verjährung meiden. Bei kleinen Beträgen (Knolle) 2 Jahre,und bei Straftaten, in der Schweiz über 25 Kmh Regional,keine Autobahn 5 Jahre die Schweiz meiden. Ich warte mal den Bescheid ab. DANKE.
dethleffsfahrer
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 365
Registriert: Mo 25. Mai 2009, 19:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Geschwindigkeits Überschreitung mit Wohnmobil in der Sch

Beitrag von dethleffsfahrer »

Ab welcher Überschreitung sollte deiner Meinung nach denn kassiert werden?

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
biauwe.de
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 317
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 22:51
Wohnmobil: Eura Mobil Terrestra 710 HB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Geschwindigkeits Überschreitung mit Wohnmobil in der Sch

Beitrag von biauwe.de »

Jede hat geschrieben: Ich wurde von einem auf die Autobahn Auffahrenden auf die Linke Fahrbahn Gedrückt, so das ich Beschleunigen musste
Wie geht denn so was?
Hat das Womo keine Bremse?
gerwulf
Participant
Participant
Beiträge: 228
Registriert: So 11. Jan 2009, 08:20
Wohnmobil: Le Voyageur 7.8 CF
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Geschwindigkeits Überschreitung mit Wohnmobil in der Sch

Beitrag von gerwulf »

Na offensichtlich hat das WoMo keine Bremse, sondern nur ein Gaspedal.

Sonst wäre es wohl nicht zum Blitzen gekommen. Und nun hier noch rumjammern :o

Wer Mist baut, sollte auch dafür gerade stehen = zahlen.
Und die Höhe der Strafen im Ausland sind schon in Ordnung, nur in D-land viel zu niedrig. Entsprechend fahren auch viele hier in D-land . . .

Sonnige Zeiten
gerwulf
Jede
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Geschwindigkeits Überschreitung mit Wohnmobil in der Sch

Beitrag von Jede »

dethleffsfahrer hat geschrieben:Ab welcher Überschreitung sollte deiner Meinung nach denn kassiert werden?

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
Ich denke mal ab 5 Kmh, ist es verständlich ! Wie der vorherige wo Mo Fahren in der Schweiz für 1 Kmh 39,- Euro Zahlen musste ? kann nicht richtig sein.

L.G. Frank (Jede)
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16542
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Geschwindigkeits Überschreitung mit Wohnmobil in der Sch

Beitrag von Lira »

Die Schweizer sagen aber - wenn wir wollen, dass 80 gefahren wird, dann stellen wir 80er Schilder auf - und dann wollen wir aber nicht, dass 83 gefahren wird. Kann man sehen wie man will, da sind sie halt rigoros, die Eidgenossen. Muss man (zähneknirschend) akzeptieren....

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
Jede
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Geschwindigkeits Überschreitung mit Wohnmobil in der Sch

Beitrag von Jede »

gerwulf hat geschrieben:Na offensichtlich hat das WoMo keine Bremse, sondern nur ein Gaspedal.

Sonst wäre es wohl nicht zum Blitzen gekommen. Und nun hier noch rumjammern :o

Wer Mist baut, sollte auch dafür gerade stehen = zahlen.
Und die Höhe der Strafen im Ausland sind schon in Ordnung, nur in D-land viel zu niedrig. Entsprechend fahren auch viele hier in D-land . . .

Sonnige Zeiten
gerwulf
Hätte ich eine Vollbremsung gemacht, wäre es mit sicherheit zu einem Auffahrunfall gekommen. Die Motorradfahrer hinter mit hatten sich bei mir noch mit Daumen nach oben für meine für alle Glimpfliche Reaktion Bedankt.
Dauerläufer
Explorer
Explorer
Beiträge: 116
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Geschwindigkeits Überschreitung mit Wohnmobil in der Sch

Beitrag von Dauerläufer »

Jede hat geschrieben: Ich denke mal ab 5 Kmh, ist es verständlich ! Wie der vorherige wo Mo Fahren in der Schweiz für 1 Kmh 39,- Euro Zahlen musste ? kann nicht richtig sein.
L.G. Frank (Jede)
Dann passts ja, tatsächlich waren es ja 6km/h zu schnell
Antworten

Zurück zu „Aktuelles“