Aus Amarok wird Reimo-Pick-up

Hier könnt ihr eurer Reisemobil vorstellen ...
Adler
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2018
Registriert: Di 1. Jul 2008, 17:29
Wohnmobil: Einzelstück
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Aus Amarok wird Reimo-Pick-up

Beitrag von Adler »

Ich bin ja inzwischen bekennender Absetzkabinen Fan :cool1

Für unsere Zwecke leider zu klein und mir persönlich wäre der Anorak äh Amorak auch zu teuer mit den ganzen Umbauten aber trotzdem Klasse und gerade mit der Verlängerung. Richtig hartes Gelände wirst Du damit sowenig abreiten wie ich mit unserem Dodge RAM denn dafür sind die nicht wirklich gemacht.
Und wenn Du die Kabine absetzen musst um ins Gelände zu fahren, kannst Du ja dort auch nicht übernachten.
Aber sicher kannst du dort stehen, wo die andere Weißware längst kapituliert hast.
Das schaffen wir mit unserer Absetzkabine (noch) nicht da diese ja nur auf nem Sprinter sitzt.
Aber irgendwann.... wird die Kabine auf nen Unimog verpflanzt und dann :lach1
Wieviel Wasser habt ihr an Bord?
Schöner Grundriss für zwei die sich mögen :mrgreen:
Germany
Fernweh
Explorer
Explorer
Beiträge: 65
Registriert: Sa 19. Dez 2015, 10:57
Wohnmobil: Tischer
Danksagung erhalten: 65 Mal
Kontaktdaten:

Re: Aus Amarok wird Reimo-Pick-up

Beitrag von Fernweh »

Adler hat geschrieben:Ich bin ja inzwischen bekennender Absetzkabinen Fan :cool1

Für unsere Zwecke leider zu klein und mir persönlich wäre der Anorak äh Amorak auch zu teuer mit den ganzen Umbauten aber trotzdem Klasse und gerade mit der Verlängerung. Richtig hartes Gelände wirst Du damit sowenig abreiten wie ich mit unserem Dodge RAM denn dafür sind die nicht wirklich gemacht.
Und wenn Du die Kabine absetzen musst um ins Gelände zu fahren, kannst Du ja dort auch nicht übernachten.
Aber sicher kannst du dort stehen, wo die andere Weißware längst kapituliert hast.
Das schaffen wir mit unserer Absetzkabine (noch) nicht da diese ja nur auf nem Sprinter sitzt.
Aber irgendwann.... wird die Kabine auf nen Unimog verpflanzt und dann :lach1
Wieviel Wasser habt ihr an Bord?
Schöner Grundriss für zwei die sich mögen :mrgreen:
hi,

wir haben an Bord: 3 Gasflaschen a 5Kg, 200 WATT SOLARPANELLS; 2 x 92 Ampere Batterien, 80L Kompressorkühlschrank, 100l Frischwasser (isoliert) und 100l Abwasser und extrem viele Staufächer, sowie einen Außentisch und 2 Stühle.

VG
Antworten

Zurück zu „Unser Reisemobil“