Südschweden erleben - Juni 2016

... eure Reiseberichte aus Schweden
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Südschweden erleben - Juni 2016

Beitrag von Heiko »

11. Tag - Montag 13.06.

Gegen 12 Uhr ging die Reise weiter Richtung Süden auf den CP Orrefors ins Glasreich Schwedens.
Wir fuhren wieder die landschaftlich schönste Strecke und brauchten so 3 Stunden für die 160 km.
Diesen Campingplatz besuchte ich schon vor 6 Jahren auf einer kurzen Reise mit Tochter und ihrem Freund.

Der Platz liegt sehr schön direkt am einem See und wir von einem netten deutschen Paar geführt.
Wir hatten Glück und bekamen einen Stellplatz direkt am Ufer und sogar Satelliten-Empfang.

ORREFORS CAMPING
KARTE

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_87.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_88.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_89.jpg
Sonnenuntergang

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_90.jpg
Auch um 0 Uhr noch ein toller Himmel - mit Spiegelung im WoMo
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Südschweden erleben - Juni 2016

Beitrag von Heiko »

12. Tag - Dienstag 14.06.

Glas in allen Formen - das war das Thema des heutigen Tagen.
Wir fuhren mit dem Roller einige Glashütten ab.

Målerås: Eine sehr künstlerische Glashütte. Spezialität sind die von hinten colorierten Glasobjekte.
Einige sahen zwar ziemlich beeindruckend aus, aber da mehr Massenproduktion als Handarbeit, fand ich die Preise doch recht überhöht.

http://www.maleras.se/shop/ws55/44255/4 ... 3ffc28.jpg
(Fotos verlinkt von der Web-Site der Glashütte)

Kosta: Ist wohl das Glaszentrum in dieser Gegend. Es gibt verschiedene Glas-Kaufhäuser von industriell-gefertigter Massenproduktion bis hin zu schönen Einzelstücken.
Wir besichtigten 4 der vielen Geschäft und machen eine Pause im Restaurant, konnten uns aber noch nicht recht entscheiden.

http://kostaboda.se/sites/www.kostaboda ... a_2016.jpg http://kostaboda.se/sites/www.kostaboda ... servis.png
(Fotos verlinkt von der Web-Site der Glashütte)

Auf dem Weg hier her schaffte es ein Biene zwischen Handschuh und Jackenärmel zu kommen und hat mir ihr Gift in den Unterarm gedrückt.
Ich habe den Stich erst einmal mit dem am Auspuff erhitzten Zündschlüssel ausgebrannt. Hat gegen den Schmerz geholfen, aber der blöde Stich hat dann doch noch ein paar Tage gejuckt.

Transjö Hytta: Eine kleine Glashütte abseits der Hauptstraße. Fast alles nur Einzelstücke! Sehr anspruchsvoll, aber leider auch sehr hochpreisig.
Vasen für über 1200 € - also auch erst mal nichts für uns. Aber auch ein tolle Sache: Bunte Pilze aus Glas, 20 - 25cm groß.
Die meisten standen im Garten auf einer Wiese und machten ein tolles Bild. 2 Davon wanderten nach Bezahlung in das Top-Case des Rollers und dann im WoMo nach Hause.
Die Glashütte

Glücklich doch noch was gefunden zu haben, fuhren wir zurück zum Platz und aßen auf der Terrasse der Rezeption heiße Waffeln, Tina süß mit Eis, ich herzhaft mit Lachs und Krabben.

http://www.transjohytta.com/images/work_u04_2s.jpg http://www.transjohytta.com/images/work_u01_3s.jpg
(Fotos verlinkt von der Web-Site der Glashütte)
Zuletzt geändert von Heiko am Do 23. Jun 2016, 07:59, insgesamt 2-mal geändert.
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Südschweden erleben - Juni 2016

Beitrag von Heiko »

13. Tag - Mittwoch 15.06.

Langsam denken wir schon an die Rückreise - es sind nur noch 2 Nächte in Schweden!

Also machen wir uns wieder auf den Weg und fahren Mittags weiter an die Südküste Schwedens an den Ort Ystad an der Ostsee.
Leider wird der hier befindliche Stellplatz am Yachthafen gerade komplett neu gemacht und wir können nun auf den Vorplatz stehen, auf dem es aber natürlich schon gerammelt voll war.
Durch die Wegfahrt eines Pkw fanden wir aber letztlich dann doch noch einen Platz, den wir uns aber wegen der Länge unseres Mobile und der dadurch beengten Baustellenzufahrt aber erst noch vom Hafenbüro genehmigen ließen.

Jetzt standen wir genau neben der kleinen Räucherei und konnten schon im Wohnmobil bei offenem Fenster das schwelende Feuer riechen.

Nach einem Spaziergang durch den Hafen und auf der Mole kauften wir uns auch ein schönes Stück geräucherten Lachs fürs Abendbrot - war das lecker!!!

KARTE
RÄUCHEREI


http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_91.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_92.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_93.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_94.jpg
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Südschweden erleben - Juni 2016

Beitrag von Heiko »

14. Tag - Donnerstag 16.06.

Der Kreis schließt sich:

Heute Nacht fing es das 2. mal auf dieser Reise an zu regnen. Am Morgen sah es auch nicht besser aus.

Am Vormittag brachen wir, nicht ohne uns vorher nochmals mit Lachs und Makrele einzudecken,
zu unserem schon von der Anreise bekannten Stellplatz in Malmö auf.

Wir fuhren auf der Küstenstraße erst mal Richtung Trelleborg und dann direkt weiter ins sonnige Malmö.

Hier ruhten wir uns den Rest des Tages aus, kochten uns Abends ein schönes Essen mit Salat und gingen zeitig ins Bett - wir wollen um 5:30 Uhr aufstehen.

KARTE

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_95.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_96.jpg
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Südschweden erleben - Juni 2016

Beitrag von Heiko »

15. Tag - Freitag 17.06.

Reisetag nach Hause:

Um 5.30 Uhr wurden wir wie vorgesehen vom Wecker aus den Schlaf gerissen.
Also die übliche Prozedur, Badezimmer, Frühstück, V+E, und auf dem Weg zum Schiff noch mal schnell zur Tankstelle und die restlichen Kronen vertanken.

Um kurz nach 8 waren wir dann beim CheckIn und buchten uns zur unserer Fahrkarte auch noch eine Innenkabine für 34€ dazu.

Um 9:20 Uhr ging es dann auf die Fähre und wir durften mal wieder ganz nach vorne durchfahren, was uns dann auch die Pole-Position in Deutschland einbrachte.

Die Fahrt selber war recht ereignislos. Es war ziemlich diesig und man konnte wenig vom Land sehen. Nach dem Brunch,
der von der Auswahl noch etwas knapper als auf der Hinfahrt ausfiel, gingen wir in unsere Kabine, guckten etwas TV und schliefen ein wenig.

Das Abendessen war hingehend lecker mit geräucherten und auch gegrilltem Lachs, Schweinebraten, Hähnchen, Hackbraten und viele Beilagen.

Fast pünktlich um 19:10 Uhr legten wir an und nach ein paar Minuten fuhren wir, wie oben schon angedeutet, als erstes Fahrzeug von Bord.
Die Fahrt zurück nach Hause - keine 200km - war ohne jede Störung und so wahren wir auch noch vor 21:30 Uhr da.

Noch schnell ein paar Sachen aus dem Mobil geräumt und dann noch ein Bier auf dem Sofa, bevor es wieder nach 2 Wochen ins häusliche Bett ging.

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_97.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_98.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2016/ ... DEN_99.jpg
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Südschweden erleben - Juni 2016

Beitrag von Lira »

Danke für diesen wunderschönen Reisebericht, ihr hattet ja wohl wirklich Glück mit dem Wetter. War es zu dieser Zeit in Schweden nicht so beständig unbeständig wie im Großteil Europas?
Herrlich blaue Bilder - sieht wirklich nach einem tollen Urlaub aus!!
goldmund46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Südschweden erleben - Juni 2016

Beitrag von goldmund46 »

Hallo Heiko,

Glückwunsch! Feine Bilder und informativer Bericht - macht Lust auf Schweden...
Rumtreiber
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 630
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:43
Wohnmobil: RMB Silver star I 740 HE
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Südschweden erleben - Juni 2016

Beitrag von Rumtreiber »

Hallo Heiko,

Sehr gelungener und wunderschöner Reisebericht, der unbedingt zur Nachahmung anturnt. :dau3


Danke dafür !
Condor
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1528
Registriert: So 12. Okt 2008, 19:29
Wohnmobil: nun ohne Mobil
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0
Germany

Re: Südschweden erleben - Juni 2016

Beitrag von Condor »

:D Super Bericht mit sehr schönen Fotos, Heiko. :D

Ihr hattet aber auch Top-Wetter für die Tour. Wir waren zur gleichen Zeit in Jütland unterwegs und hatten auch dort ein Wetter wie noch nie in Dänemark. :D
jion
Administrator
Administrator
Beiträge: 4879
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:
Germany

Re: Südschweden erleben - Juni 2016

Beitrag von jion »

Hallo Heiko,

danke für diesen wunderschönen Reisebericht. Schön dass das Wetter so toll mitspielte. Herrliche Bilder, toll geschrieben. Super, nochmals Danke
Antworten

Zurück zu „Schweden“