Smove von N+B

Herzlich Willkommen im Reisemobil und Campingforum.
Hier ist Platz für tagesaktuelle Themen .
camperfan
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2693
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Smove von N+B

Beitrag von camperfan »

Die seitlich öffnenden Stauraumklappen scheinen nicht den ganzen Ausschnitt freizugeben.

Die Abdeckung der Spüle und des Herdes gehen überhaupt nicht, wenn die offen stehen, stehen die Rundungen in den Raum - Verletzungsgefahr.
Da wird sicherlich noch viel geändert.

Niesmann & Bischoff erfindet das Rad leider auch nicht neu. Das Heck hat im oberen Teil Ähnlichkeit mit Hobby und sonst mit Bürstner.

Farblich innen Einheitsbrei. Zur Zeit bieten viele helle und dunklere Töne in Kombination an. Ist zur Zeit halt Mode.

Knapp 80.000 für den Einstieg ist heftig, auch wenn es ein noblerer TI ist.

Das Fz muß man sich mal auf der Messe anschauen. ;)
goldmund46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Smove von N+B

Beitrag von goldmund46 »

Was mich wundert, dass man in dem (ansonsten gut gemachten) Filmchen nicht zeigt: Wo bleibt der weisse Pudel mit pinkfarbenem Schleifchen und die blink-blink-Herzchen?
Rupert
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 376
Registriert: Sa 29. Dez 2012, 14:35
Wohnmobil: Bürstner Lyseo TD 690 HL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Smove von N+B

Beitrag von Rupert »

Also mir gefällt es - auch ohne rosa Pudel und blink-blink-Herzchen ...
lg
Rupert
janoschpaul
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6245
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Pilote
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal
Kontaktdaten:

Re: Smove von N+B

Beitrag von janoschpaul »

Farblich innen Einheitsbrei ? Man könnte auch sagen, harmonisch. Ist eben Geschmacksache, ist halt eher schlicht.
Viele Wohnmobile haben 4 oder 5 Holzarten drin, siehe neuer Intergrierter von Knaus. So viel auf engem Raum, da schüttelt es jeden Innenarchitekten.
Wenn man zurückdenkt welch Polsterstoffe früher verwendet wurden, hat sich schon viel gebessert.

Uns wäre das Mobil auch zu schmal, die Küche zu klein. Aber vom Design und manch Idee, gefällt er uns gut.
Hummel
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2692
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:24
Wohnmobil: LA STRADA Avanti XL
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Smove von N+B

Beitrag von Hummel »

Hallo,

ich liebe ja silberne Womos, aber komisch, dieses hat mich sofort an einen Leichenwagen erinnert.

Wie schon gesagt, alles Geschmacksache.

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
camperfan
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2693
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Smove von N+B

Beitrag von camperfan »

Hallo Edith,

"farblich Einheitsbrei", damit meinte ich, dass inzwischen viele Hersteller, ob Kastenwagen oder Mobil, teilweise auch Wohnwagen, diese Farbkombinationen anbieten - und somit ist es (für mich) wieder mal langweilig. :cool1

... ich stehe halt mehr auf Mobiliar mit Echtholzfurnieren.
janoschpaul
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6245
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Pilote
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal
Kontaktdaten:

Re: Smove von N+B

Beitrag von janoschpaul »

Hallo Udo,
auch schick. Die Vielfalt macht den Reiz. Wie auf jedem Stellplatz zu beobachten. So wie jeder seine Wohnung anders einrichtet. Wir haben es halt sehr schlicht und da war 2006, als wir uns auf dem Womomarkt umgeschaut haben, noch nicht viel zu finden.
Es gab für uns damals eigentlich nur ein Mobil :shock: und mit dem sind wir heute noch glücklich.

Mittlerweile ist die "Geschmackspalette" breiter, so dass eigentlich jeder etwas findet.
Wenn ich den Smove mal irgendwo sehe, werde ich auf alle Fälle reingehen. Vielleicht ist er ja in Natura sehr eng.
Denn was die Werbefirmen so zaubern oder in Prospekten weitläufig wirkt, hält oft der Realität nicht stand.
womo174
Newbie
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: Di 31. Dez 2013, 09:55
Wohnmobil: Carthago T47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Smove von N+B

Beitrag von womo174 »

Will man das Womo etwa im englischsprachigen Ausland verkaufen? Was sollen die englischen Einblendungen im Filmchen?
Ansonsten Kochklo mit Wohnfunktion - Schade, damit ist wahrscheinlich keiner der Konstukteure unterwegs gewesen.
goldmund46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Smove von N+B

Beitrag von goldmund46 »

Ja, auch bei dem Neuen von N+B gilt: Jeder betet seine eigenen Götter an! Ich bin gespannt, wie das Fahrzeug beim Caravansalon präsentiert wird, und wer sich solch' ein Fahrzeug kaufen wird...
Mario
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1663
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:13
Wohnmobil: ARTO
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Smove von N+B

Beitrag von Mario »

goldmund46 hat geschrieben:...und wer sich solch' ein Fahrzeug kaufen wird...
Ich behaupte mal, außer auf Messen wird der kaum zu sehen sein.
Selbst die Arto s' 1 2 3 und 4 sieht man nur sehr selten mal.
Für den Mehrpreis zu anderen Herstellern wird doch schon lange nicht mehr mehr geboten.

Wobei bei mir ab Arto 3 mit seiner Küchen-Schießscharten-Luke und nochmal unsinnigerer Bad Aufteilung,
kein TV Schrank und viele andere kleine Verschlimmbesserungen, auch die Lust verloren war da weiter hin zu schauen.

Nicht nur bei N&B habe ich das Gefühl, Womos sollen hauptsächlich als Vorzeige Außen und Innen Glänzer/Blender dienen,
der Wohnwert/Wohlfühlen spielt immer weniger eine Rolle.
Man kommt sich in den neuen Dingern ja ständig völlig underdressed vor,
fehlt nur noch ein ständiger Desinfektions-Geruch. :roll:
Wir sitzen jedenfalls nicht steril mit Schlips und Kragen in oder vor so nem Teil. ;)
Antworten

Zurück zu „Aktuelles“