Mückenstecker am Wechselrichter

Alles womit man sein Wohnmobil ausstattet, Grill, Polster etc.
Schrauber71
Visitor
Visitor
Beiträge: 28
Registriert: So 25. Okt 2015, 20:14
Wohnmobil: Chausson Flash 07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Mückenstecker am Wechselrichter

Beitrag von Schrauber71 »

Hallo,

habe mir heute einen Mückenstecker aus dem Discounter für ca. 6 Euro gekauft.
Eigentlich sollte dieser zu Hause Anwendung finden, habe ihn aber grad mal im Womo am Wechselrichter ausprobiert.
Laut BC frist die Kombi nur ca. 0,3 Ah. Das ist doch echt überschaubar...
Bin gut zufrieden.

Gruß Manfred
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Mückenstecker am Wechselrichter

Beitrag von Heiko »

Hallo Manfred,

das ist wirklich wenig.

Wenn er dann auch noch funktioniert um so besser! ;)

Soll das Ding die Viecher vertreiben oder töten?
Wo gab es den?
packing
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: So 26. Jun 2016, 23:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Mückenstecker am Wechselrichter

Beitrag von packing »

Schrauber71 hat geschrieben:Hallo,

habe mir heute einen Mückenstecker aus dem Discounter für ca. 6 Euro gekauft.
Eigentlich sollte dieser zu Hause Anwendung finden, habe ihn aber grad mal im Womo am Wechselrichter ausprobiert.
Laut BC frist die Kombi nur ca. 0,3 Ah. Das ist doch echt überschaubar...
Bin gut zufrieden.

Gruß Manfred
Na Hauptsache das Ding funktioniert am Ende auch, lass es mal wissen, wenn du erste Ergebnisse (die hoffentlich keine Stiche sind) hast :)
matsches
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3552
Registriert: Do 19. Feb 2009, 14:08
Wohnmobil: Hymer ML-I
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Mückenstecker am Wechselrichter

Beitrag von matsches »

Guten morgen
ich hatte so ein Ding zuhause eine zeitlang an der Steckdose, hatte die Mücken nicht beeindruckt.
Aber vielleicht funktioniert es bei so einem kleinen Raum besser. Unsere Tochter hat wohl ein gutes Gehör und das leichte Summen wahrgenommen. Der Rest der Familie nicht.
LG Martina

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Schrauber71
Visitor
Visitor
Beiträge: 28
Registriert: So 25. Okt 2015, 20:14
Wohnmobil: Chausson Flash 07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Mückenstecker am Wechselrichter

Beitrag von Schrauber71 »

Update:
Aufgrund des zuvor gewechselten Shunts und falscher Einstellung muß ich berichten, daß der Verbrauch x2 zu rechnen ist, wobei 0,6A immer noch wenig Verbrauch ist.
Leider muß ich sagen, daß der Stecker sein Geld nicht wert ist, zumindest nicht wenn der wirklich Mücken ähhhh grillen soll. Freiwillig scheinen die nicht ins Licht zu fliegen. Vielleicht muß man sie auch fangen und dann ins "Gitter" werfen...
Aber es gibt Hoffnung.
Wir haben den Stecker von "zu Hause" mitgenommen. Dieser verdampft ein Liquid und scheint Mücken wahrlich zu beeinflussen. Ist der Stecker aktiv bleiben wir (nahezu) unbehelligt.

Gruß Manfred
Ludwig_53
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 907
Registriert: Do 12. Mär 2009, 13:12
Wohnmobil: Phoenix 7500 RSL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Mückenstecker am Wechselrichter

Beitrag von Ludwig_53 »

Das einzig Wahre ist auch ein Mückenstecker, aber der mit der Heizung und den kleinen Verdampferblättchen. 30 Min vor dem Schlafengehen eingesteckt und ´a Ruh is´.
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Mückenstecker am Wechselrichter

Beitrag von Heiko »

Hallo Klaus,

tötet der die Mücken? Dann könnte man ja auch mit Parat ausräuchern.
Schrauber71
Visitor
Visitor
Beiträge: 28
Registriert: So 25. Okt 2015, 20:14
Wohnmobil: Chausson Flash 07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Mückenstecker am Wechselrichter

Beitrag von Schrauber71 »

Den von Ludwig geschilderten Stecker haben wir auch (zusätzlich), jüngst sogar neue Plättchen gekauft. Letztere waren nämlich aufgebraucht was den Liquidstecker auf den Plan rufte.
Nein, der Stecker tötet die Mücken nicht. wirkt ähnlich wie das Liquid.

Gruß Manfred
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Mückenstecker am Wechselrichter

Beitrag von Heiko »

Na dann bringt es ja nicht viel den 30 Minuten vor dem in Bett gehen einzustecken.
Oder läßt man die Tür offen und die Mücken nehmen Reißaus ?
womisigi
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1199
Registriert: Do 25. Jun 2009, 22:20
Wohnmobil: Concorde Liner 990 IQ
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Mückenstecker am Wechselrichter

Beitrag von womisigi »

Heiko, die gehen artig schlafen und kommen erst wieder wenn man aussteckt, hoffentlich wissen die das ;-))
Antworten

Zurück zu „Ausstattung“