Ein Grabner Paddelboot ist es geworden

Alles womit man sein Wohnmobil ausstattet, Grill, Polster etc.
Capella1
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 257
Registriert: Di 7. Apr 2009, 16:10
Wohnmobil: Phoenix 8700
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Ein Grabner Paddelboot ist es geworden

Beitrag von Capella1 »

@Moby Driver Hallo Rudi.
Wie bereits erwähnt habe ich mich bei den Paddeln falsch entschieden. Die üblichen Empfehlungen gelten wohl für normale Kajaks, nicht für Luftkajaks, die insgesamt breiter sind. Wir haben links und rechts doch ziemlich massive Schläuche, die es ratsam erscheinen lassen, die Paddel etwas länger zu wählen.
Jetzt haben wir uns 2,40m lange Paddel gekauft und hoffen darauf, dass die jetzt stimmiger sind . Von der Körpergrösse sind wir auch fast gleich sodas es bei dir auf die Breite des Bootes ankommen wird. Seid ihr schon fündig geworden?
Gruss Willi

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6055
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ein Grabner Paddelboot ist es geworden

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin Willi ,

wir sind noch immer in der Findungsphase und haben uns noch nicht 100%ig entschieden .
Warten auch noch immer auf eine Rückinfo vom Verkäufer . Sobald es etwas Neues gibt
werde ich informieren . Aber ein "Luftkajak" wird es werden .

Wünsche Euch immer "Luft in den Schläuchen" :mrgreen: und ausreichende Bodenfreiheit ;)
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6055
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ein Grabner Paddelboot ist es geworden

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin Willi ,

habe jetzt zugeschlagen und das Kajak geordert .
Es ist ein "GUMOTEX SOLAR 410C" geworden .
Habe laaange recherchiert . Scheint kein schlechtes Kajak zu sein .
Bei YouTube sind diverse Videos vom Boot vorhanden .
Einige Fahrer machen auch Rafting mit dem Boot, was wir aber nicht machen werden .
Boot hat 270 kg Zuladung und ist 410cm lang .
Nächste Woche müsste das Boot dann bei uns eintrudeln .
Ich werde berichten und ein paar Fotos dann ins Forum stellen . ;)
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6055
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ein Grabner Paddelboot ist es geworden

Beitrag von Mobi-Driver »

Hier noch ein link vom Kajak :

[clicklink=]
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
[/clicklink]
Capella1
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 257
Registriert: Di 7. Apr 2009, 16:10
Wohnmobil: Phoenix 8700
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Ein Grabner Paddelboot ist es geworden

Beitrag von Capella1 »

Herzlichen Glückwunsch zum neuen Paddelboot. Na dann können wir ja irgendwannmal eine gemeinsame Tour starten. Wir fahren die kommende Woche nochmal ein paar Tage an die Mosel zum paddeln.
Gruss Willi

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6055
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ein Grabner Paddelboot ist es geworden

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin Willi,

Dankeschön, noch ist das Boot nicht zuhause.
Es könnte gut sein mit einer gemeinsamen Paddeltour.
Vielleicht trifft man sich mal mit einer Womopaddlertruppe?

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Capella1
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 257
Registriert: Di 7. Apr 2009, 16:10
Wohnmobil: Phoenix 8700
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Ein Grabner Paddelboot ist es geworden

Beitrag von Capella1 »

Moin Rudi.
Das ist eine gute Idee. Das sollte man mal andenken. Vielleicht gibt es noch mehr Gleichgesinnte.
Gruss Willi

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
BossCatOne
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 651
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 17:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ein Grabner Paddelboot ist es geworden

Beitrag von BossCatOne »

Mobi-Driver hat geschrieben: Es ist ein "GUMOTEX SOLAR 410C" geworden .
Hallo Rudi,

kurze Frage: Als Set gekauft, mit Paddel, Pumpe, Tasche, oder nur das Kajak selbst und Zubehör extra?
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6055
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ein Grabner Paddelboot ist es geworden

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin Olaf ,

als Set gekauft ;)
rittersmann
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2591
Registriert: So 6. Jul 2008, 18:43
Wohnmobil: Pössl Summit Shine 640
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Ein Grabner Paddelboot ist es geworden

Beitrag von rittersmann »

Moin Rudi,

dann darf ich euch zu dem Boot beglückwünschen. Eine sehr gute Entscheidung. Das "Solar" liegt stabil im Wasser, ist gut zu steuern und scheint auch eine gute Langzeitqualität zu haben. Man sitzt wunderbar, die Sitze können leicht auf die Körpergröße angepasst werden. Eine durchdachte Konstruktion. Die Boote von Gumotex haben meiner Meinung nach ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis.

Wir hatten einige Jahre viel Spaß mit genau dem gleichen Modell. Haben es inzwischen aber wieder verkauft.

http://666kb.com/i/dbbrz8iqeamg4efkm.jpg

Auf dem Möhnesee
Antworten

Zurück zu „Ausstattung“