Abflussrohre

Alles für Elektrik, Gas, Wasser, Möbel etc.
Röslein
Explorer
Explorer
Beiträge: 90
Registriert: Fr 22. Mai 2015, 23:29
Wohnmobil: Bürstner Marano T 580
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Abflussrohre

Beitrag von Röslein »

Die Rösleins haben mal wieder ein Problem. Es betrifft die Abflussrohre. Lassen wir nach dem Spülen das Abwasser ablaufen, gurgelt es im Waschbecken im Bad. Manchmal kommt auch Wasser in der Duschtasse hoch. Im Waschbecken läuft zudem das Wasser sehr schlecht ab. Kein Problem, so dachten wir, alle Abflussöffnungen gut verklebt und Wasser in die Duschtasse laufen lassen, den Pümpel aufgesetzt und gepümpelt was das Zeug hält. Wir hörten ein Gurgeln und dachten, jetzt ist alles wieder gut. Doch nichts besserte sich. So haben wir nach und nach das Spülbecken und das Waschbecken gepümpelt. Es roch ekelig, aber im Abwasser, was wir aufgefangen haben, fand sich nichts als Wasser, keine Haarballen oder ähnliches. Wir fahren einen Dethleffs T 66 11, Baujahr 2004. Wir hoffen sehr, dass hier konstruktive Antworten kommen, wie eigentlich hier im Forum immer. Wir bedanken uns schon jetzt .....die Rösleins

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
B&T Camper
Participant
Participant
Beiträge: 151
Registriert: Mi 16. Dez 2015, 19:35
Wohnmobil: Concorde Credo I 745 L
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Abflussrohre

Beitrag von B&T Camper »

Also wenn bei uns mal was zu ist, haben wir Abflussfrei ( gelbe Flasche mit roter Kappe) reingekippt. aber alle Fenster öffnen und gut durchlüften. Die Gebrauchsanleitung gut durchlesen, ist halt eine Chemiekäule.
dann alles gut durchspühlen.
Chinotto
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1144
Registriert: Do 27. Aug 2009, 21:21
Wohnmobil: Hymer B 578
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Abflussrohre

Beitrag von Chinotto »

Ich gehe mal davon aus (weiß es aber leider nicht mit Sicherheit), daß die verlegten Rohre aus Kunststoff sind...
Da bekomme ich aber leichte Bauchschmerzen, wenn ich hier mit Abflussfrei drangehen würde.

Habt Ihr es denn schon mal mit Cola (kann gerne auch das Billigste sein) - oder auch Backpulver und heißes Wasser (einwirken lassen!), probiert?
Ulrike M.
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7321
Registriert: Mi 2. Sep 2009, 20:33
Wohnmobil: PhoeniX 7500G
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:
Austria

Re: Abflussrohre

Beitrag von Ulrike M. »

Hallo,

Wir hatten ein ähnliches Problem.

Offensichtlich ist der Überlauf (Druckausgleich) verstopft. Roland hat als Soforthilfe den Syphon in der Dusche ausgebaut und alles funktionierte. Einzig der Geruchsverschluss ist damit nicht mehr gegeben. Das war bisher aber nicht so schlimm, weil wir zumindest jeden zweiten Tag das Abwasser ablaufen lassen und nicht in der großen Hitze unterwegs waren. Bei Gelegenheit wird sich Roland unter das Auto begeben und diesen Überlauf reinigen. Wer weiß, wie viele Spinnentiere da drinnen ihre Netze verlegt haben...

Beste Grüße und gute Lösung des Problems,
Uli
B&T Camper
Participant
Participant
Beiträge: 151
Registriert: Mi 16. Dez 2015, 19:35
Wohnmobil: Concorde Credo I 745 L
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Abflussrohre

Beitrag von B&T Camper »

immer schön die Gebrauchsanleitungen von den chemischen Sachen lesen. dann sollte es dem Kunsstoff nichts ausmachen, denn im Hauss sind die Apflussrohre auch aus Kunststoff.
aber das mit der Entlüftung ist sehr warscheinlich, das das zu ist. Guter Tip Uli :dau3
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6054
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Abflussrohre

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin,

ich würde es so machen wie Uli es geschrieben hatte:
Syphons reinigen ! Dort sammelt sich wie im Haus
viel Dreck und verstopft somit den Abfluss.
Hatten wir auch schon bei einem Mobil.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Pego
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 959
Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:19
Wohnmobil: LAIKA Kreos 5009
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Abflussrohre

Beitrag von Pego »

In unserem Vorgängermodell von HOBBY lief das Wasser im Waschbecken der Naßzelle auch sehr schlecht ab. Offensichtlich war auch hier so gut wie kein Druckausgleich vorhanden und die Abwasserschläuche sind teilweise auf dem Weg zum Abwassertank mit Steigung verlegt gewesen. In den Schlauchlunken sammelte sich dann das stehende Abwasser. Bei einem Besuch in den Niederlanden bei OBELINK fanden wir dann des Rätsels Lösung. Es war eine ganz einfache Silikonscheibe die im Durchmesser die Abflußöffnung überlappte. Diese Scheibe ins Abwasser des Waschbecken gelegt und dann an einem kleinen Zipfel einfach hochgezogen wirkte frappierend: Im Abwasserschlauch bildete sich ein erheblicher Unterdruck und das Abwasser verlies "lauthals gurgelnd" in sekundenschnelle das Waschbecken. Von den Scheiben haben wir immer ein paar in Reserve gehabt...! Auf unserer LAIKA ist das nun allerdings kein Thema mehr.

Kann bei OBELINK allerdings diesen Artikel nicht wiederfinden aber dort mal fragen geht auch online: :D

https://www.obelink.de/obelink-katalog.html
Röslein
Explorer
Explorer
Beiträge: 90
Registriert: Fr 22. Mai 2015, 23:29
Wohnmobil: Bürstner Marano T 580
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Abflussrohre

Beitrag von Röslein »

@ Pego, meinst du so was ähnliches wie ein Stöpsel, auch überlappend, in der Spüle zu Hause? Angeblich soll das was universelles sein, passend zu jedem Abfluss. Oben befindet sich ein Ring und damit ziehe ich das Teil hoch.
Lg und einen schönen Restsonntag

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
Ulrike M.
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7321
Registriert: Mi 2. Sep 2009, 20:33
Wohnmobil: PhoeniX 7500G
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:
Austria

Re: Abflussrohre

Beitrag von Ulrike M. »

Hallo,
Mobi-Driver hat geschrieben:Moin moin,

ich würde es so machen wie Uli es geschrieben hatte:
Syphons reinigen !

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Bei uns waren es offensichtlich nicht die Syphons, die hatten wir ja gereinigt. Bei uns dürfte es der Überlauf des Abwassertanks sein. Der Überlauf funktioniert auch als Druckausgleich. Wenn der Überlauf dicht ist, kann auch der Druck nicht ausgeglichen werden.

Beste Grüße,
Uli
Pego
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 959
Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:19
Wohnmobil: LAIKA Kreos 5009
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Abflussrohre

Beitrag von Pego »

@ Röslein, ja genau sowas meine ich, die Wirkung ist wirklich sehr effektiv! :D
Antworten

Zurück zu „Aufbau“