Benzin-Reservekanister in der Heckgarage riecht.....

Alles womit man sein Wohnmobil ausstattet, Grill, Polster etc.
sloter
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1650
Registriert: Do 12. Nov 2009, 18:16
Wohnmobil: Bürstner 747-2
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Benzin-Reservekanister in der Heckgarage riecht.....

Beitrag von sloter »

Vieleicht war der Kanistet schon länger am Lager. :mrgreen:

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Benzin-Reservekanister in der Heckgarage riecht.....

Beitrag von Kerli »

sloter hat geschrieben:Vieleicht war der Kanistet schon länger am Lager. :mrgreen:
Möglich.....dann aber nur einige wenige Monate, denn wir verkaufen unsere Reserve-Kanister
wie "frisches Brot"
:cool1
sloter
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1650
Registriert: Do 12. Nov 2009, 18:16
Wohnmobil: Bürstner 747-2
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Benzin-Reservekanister in der Heckgarage riecht.....

Beitrag von sloter »

Spass bei seite Ich habe da auch nur eine Lösung,und die heißt Lüften,Lüften,Lüften :)

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
jion
Administrator
Administrator
Beiträge: 4879
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:
Germany

Re: Benzin-Reservekanister in der Heckgarage riecht.....

Beitrag von jion »

um die Gerüche zu beseitigen, soll ja Kaffeepulver helfen. Man soll eine Schale mit Kaffeepulver und ein paar Bohnen in den Raum bzw die Garage stellen, die die Gerüche dann "aufsaugen"
biauwe.de
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 316
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 22:51
Wohnmobil: Eura Mobil Terrestra 710 HB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Benzin-Reservekanister in der Heckgarage riecht.....

Beitrag von biauwe.de »

jion hat geschrieben:um die Gerüche zu beseitigen, soll ja Kaffeepulver helfen. Man soll eine Schale mit Kaffeepulver und ein paar Bohnen in den Raum bzw die Garage stellen, die die Gerüche dann "aufsaugen"
Unbenutzte Katzenstreu geht auch :cool1
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Benzin-Reservekanister in der Heckgarage riecht.....

Beitrag von Kerli »

@ Wolle und Uwe

Kaffeepulver, Bohnen und auch Katzenstreu......mal antesten was davon "funktioniert"
;)

Dank an euch für die Tipps
:cool1
nelly
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 5915
Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Benzin-Reservekanister in der Heckgarage riecht.....

Beitrag von nelly »

captan's musicbox - 99 Luftballons - Streichholz und Benzinkanister :lol:

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
willy13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Benzin-Reservekanister in der Heckgarage riecht.....

Beitrag von willy13 »

Wenn der Geruch sich in der Isolierung eingenistet hat hilft nur noch eine Ozonbehandlung des Laderaums. Ich habe schon Fahrzeuge gesehen wo die Benzindämpfe die Isolierung zersetzt haben, die haben auch geduftet, bis man den ganzen betroffenen Bereich ausgetauscht hat.

Eine Ozonbehandlung hilft gegen Geruch vielfach, aber es muß schon ein Gerät sein welches eine Leistung von min. 6000mg hat, alles andere ist Spielzeug, diese Geräte kann man vielfach auch leihen.
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Benzin-Reservekanister in der Heckgarage riecht.....

Beitrag von Kerli »

tuppes hat geschrieben:Hallo Kerli,
wenn ich Deine Schilderung richtig verstanden habe, "stinkt" es z.Zt. immer noch, obwohl der Roller draußen ist - aber der (leere) Kanister, zwar verpackt, noch in der Wohnmobil-Garage steht. Was passiert, wenn Du diesen einfach herausnimmst-wäre doch der einfachste und billigste Versuch. Sollte der Geruch dann (allmählich) abnehmen, hast Du die Ursache gefunden. - Was soll denn sonst noch nachhaltig "stinken"? - Und wie Helmut schon schrieb: Lüften, lüften, lüften. Oder steht der Moppel noch in der Wohnmobil-Garage und "müffelt" vor sich hin?
Moin Erhard,

mittlerweile habe ich unsere Heckgarage komplett leergeräumt und nochmals den Garagenboden
mit "kräftigen" Putzmitteln geschrubbt......dazu beide Heckgaragenklappen stundenlang geöffnet
gelassen.

Es riecht jetzt nur ein wenig noch nach Benzin......wenn's Wetter zuläßt folgen natürlich noch
weitere "Lüftungen"

Auch dir vielen Dank für die Tipps / Hinweise
:cool1
Chief_U
Observer
Observer
Beiträge: 46
Registriert: Mo 14. Dez 2015, 18:20
Wohnmobil: Phoenix RSL7100 auf MB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Benzin-Reservekanister in der Heckgarage riecht.....

Beitrag von Chief_U »

Hallo Kerli,

mir passierte vor ein paar Jahren, dass ich in der Küche im Betrieb Eier ca 90 min kochen ließ bis sie verkohlten. Das stank fürchterlich und war nicht wegzubekommen! Alle Haus mittel versagten. Ich wollte mich schon an einen Profi (Ozon) wenden.
Wir hatten damals eine Kundenaktion und verschenkten zur Autowäsche einen Klimaanlagenreiniger ( http://www.caramba.eu/produkte/klimaanl ... infektion/ ) für den PKW. Versuchsweise ließ ich zwei kleine Dosen über Nacht einwirken und weg war der Gestank. Wir alle waren froh, damals diesen elenden Geruch los zu sein. Wäre in Deiner Heckgarage ein Versuch wert.
Antworten

Zurück zu „Ausstattung“