Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt

Alles für Elektrik, Gas, Wasser, Möbel etc.
Antworten
Kaufunger
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1689
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 15:47
Wohnmobil: Carthago C-Line XL5.5
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt

Beitrag von Kaufunger »

Ich hatte eine meiner Tankflaschen ausgebaut und 1 Woche in einem Raum mit Zimmertemperatur kopfüber aufgehängt.
Heute hatte ich die Flasche, die nur noch gasförmige Propanreste drin hatte, geöffnet und den Saft aufgefangen.
Das ist die Ausbeute:
Öl Tankflasche.jpg
Ca. 2,5 cm3 ölige Brühe aus einer Flasche, die Seit 09/2008 im Einsatz ist. Ich bin der festen Überzeugung, dass das auch normal ist, und das Problem vermutlich durch die neue Generation Regler verursacht wird.
Truma hat diese Geräte seit 2011 im Einsatz. Seit 2012 wird dann plötzlich verstärkt Öl im Gas festgestellt. Ist schon seltsam.

Gruß Rainer
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
tom.ca
Observer
Observer
Beiträge: 34
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 08:32
Wohnmobil: Knaus Sun i 700 LG
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt

Beitrag von tom.ca »

Hallo Zusammen,

da ich dieses Thema ja vor einigen Monaten eröffnet habe, nun ein Update. Truma hat wie gesagt den Garantieantrag des Händlers und meinen Antrag dann ebenfalls abgelehnt. Mein Händler hat sich auf die Hinterbeine gestellt und jetzt nach fast sieben geschlagenen Monaten, hat Truma eine neue Anlage geschickt. Mein Händler hat inzwischen fünf Ausfälle dieser Art, alle in den ersten sechs Monaten nach Erstinbetriebnahme. Ersetzt hat Truma davon zwei Anlagen. Meine Anlage wurde heute eingebaut, ich habe dazu zwei Gasfilter von Wynen nachrüsten lassen. Ich hoffe, es hilft. Die Truma-Filter passten nicht, ich hätte sie auch nicht gewollt :-) Anbei für die Interessierten zwei Fotos.

Einen schönen Abend noch und viel Glück bei anstehenden Garantieanträgen :-)

Viele Grüße,

Tom
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
willy13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt

Beitrag von willy13 »

Das die Truma-Filter in diesem Gaskasten nicht passen stimmt nicht, es gibt von Truma für solche Einbauprobleme Extra einen Einbausatz
womo174
Newbie
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: Di 31. Dez 2013, 09:55
Wohnmobil: Carthago T47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt

Beitrag von womo174 »

Hallo,
ich habe das gleiche Problem gehabt. Truma meint, es wäre Öl im Gas. Immer die gleiche Ausrede. Das Problem tritt nur bei den neuen Reglern mit Crashsensor auf. Die alten Regler und auch ein neu gekaufter Einfachregler machen keinerlei Probleme. Meiner Meinung nach ist das dieser dämliche Crashsensor, der die Probleme verursacht. Ich habe meinen defekten Regler aufgeflext und hineingeschaut. Ok es ist ein bischen ölig drin, aber das war in meinem uralten grün und roten auch nicht anders. Die wurden aber ausgetauscht, da man ja angeblich alle Jahre neue Regler braucht. Außerdem war da die Gummimembran viel größer. Leider ist mir außer Truma / GOK nichts anderes bekannt, was man als Alternative verwenden kann. Und die neue Regelung, mit den Hochdruckschläuchen und dem Crashsensor, damit man die Anlage während der Fahrt nicht jedes mal ausschalten muss hilft den Monopolisten Truma / GOK . Mein neuer Regler wird jetzt mit Truma Filter betrieben - bin ja mal gespannt, wie lange das Spiel geht. Habe jetzt immer einen Einfachreger im Womo liegen. Damit bin ich wenigstens auf der sicheren Seite.
Gruß Reinhard
Pego
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 959
Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:19
Wohnmobil: LAIKA Kreos 5009
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt

Beitrag von Pego »

Gasausfall behoben! ( Kopie aus meiner fb-Chronik )

Für alle Caravaner und Reisemobilisten: Neuerdings ist auch in Deutschland Propangas in vielen Flaschen unterwegs, welches inhaltlich stark verändert wurde. Nach ca. 6 Monaten Gasbetrieb (graue Stahlflasche 11kg) bezogen von einem Baumarkt für 13,95 €, verdreckten und verklebten uns sämtliche Regler der Gaszufuhr nach innen, zu den eigentlichen Verbrauchern. In der Folge kam es am Wochenende zu einem Totalausfall in unserem Kreos 5009 mit der EZ von 04/2016! Bei Truma und Alde nachgefragt, lehnen beide Hersteller jegliche Garantien kategorisch ab mit der Begründung, sie seien für die Qualität des abgefüllten Propangas nicht in die Verantwortung zu nehmen. Die Fa. Truma bietet jedoch auf dem Kulanzweg spezielle Gasfilter an, die in das System inplantiert werden müssten. Bei einer Duocontroll sind dies je Gasleitung 1 Filter, also 2 Filter für das System. Truma bietet bis zum 31.12.2016 diese Gasfilter mit 50% Rabatt für ihre Kunden an. Zur Zeit beläuft sich der Stückpreis bei ca. 40.00 €! Nach der Montage dieser Filter muß das gesamte System erneut geprüft und abgedrückt werden. Erst danach ist die Verkehrssicherheit wieder hergestellt. Wir haben heute Morgen diese Gasfilter von der Fa. Truma nachrüsten lassen; die Gesamtkosten beliefen sich bei ca. 360,00 €. Wir schreiben dies hier deshalb, weil es unbekannterweise wahrscheinlich viele Betroffene gibt, die sich aber allesamt sehr zurückhalten mit ihren Infos oder auch mit ihren Kritiken. Also auch wir waren schon ein wenig verstimmt, dies mit einem neuen Reisemobil aus dem gehobenen Preissegment, so erleben zu müssen. Übrigens soll das Propangas mit einem erhöhten Butananteil abgefüllt sein, und als Ausgleich für die Otto-Motoren, sind dann wohl "kühlendes Öl und andere Schmierstoffe", zugefügt worden: "Da soll noch einer schlau draus werden...? Offiziell gibt es wohl sogar eine abgesegnete EU-Verordnung darüber...!"

https://abload.de/img/14917016_11999719900441jbi.jpg
Umgebaut von Mono-auf Duo mit den Trumafiltern; das mit dem Ersatzregler ist eine gute Idee, kommt sofort mit ins Handgepäck.
Kaufunger
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1689
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 15:47
Wohnmobil: Carthago C-Line XL5.5
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt

Beitrag von Kaufunger »

Hallo Pego,
willkommen im Club.
Ich nehme dir aber gleich die Illusion, durch die Filter von neuen Problemen gefeit zu sein. Bei mir fängt die Duocontrol nach 12 Monaten trotz Filter wieder an zu spinnen.
Ich glaube auch nicht, dass eine Veränderung am Gas vorgenommen wurde. Propan wird bei der Erdölproduktion gewonnen. Da dürfte der Ölanteil eher normal sein. Früher ist der aber durch die alten Regler durchmarschiert und hat sich mal in Form einer gelben Flamme oder Rußbildung bemerkbar gemacht. Die neue Reglergeneration mit ihren kleinen Membranen kann das aber nicht mehr ab.
Es wurde auch schon von einer zertifizierten Truma-Werkstatt gesagt, dass die Regler eine Fehlkonstrukion sind. Man überlege auch, dasss die Duocontrol 2011 auf den Markt kam, und kurz danach auch das Märchen mit dem schlechten Gas aufkam.
Und spreche auch bitte nicht von Kulanz bei den Filtern. Damit verdient Truma sicherlich ein Vermögen. ich hatte ürzlich eine Filterpatrone geöffnet, das ist billigster Kram. Dafür eeinen Sonderpreis von 30.-€ aufzurufen ist schon dreist.
Ich habe Truma nochmal angeschrieben und auf das erneute Problem hingewiesen. Das ist schon die zweite unbeantwortete Email.
Auf der Messe in Düsseldorf hat mir eine Truma Mitarbeiter noch versichert, dass alle Emails beantwortet werden. Ich habe den verrdacht das ist die Firmenphilosophie im Haus Truma, schnell abkassieren und gut. Bei den Reparaturen durch die mobilen Techniker scheint auch fürchterliche Abzocke abzulaufen. Ich kenne einen Fall, da stehen einem die Haare zu Berge.
Wenn ich tatsächlich wieder einen neuen Regler benötige, werde ich den Regler der Fa. TopTron ausprobieren. Diese Regler werden in Bürstner Fahrzeugen verbaut. Ich habe auf der Messe mehrere Bürstner-Händler angesprochen, die kennen das Problem mit schlecjhtem Gas nicht.
In mein Womo kommt nichts mehr von dem Truma-Dreck
Gruß Rainer
Pego
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 959
Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:19
Wohnmobil: LAIKA Kreos 5009
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt

Beitrag von Pego »

Jetzt nach Studium deiner und auch anderer Postings, hege ich einen ähnlichen Verdacht wie du Rainer! Auf jeden Fall kommt ein "Einfachregler" jetzt mit ins Handgepäck, einen Totalausfall wie am letzten Wochenende in den Niederlanden möchten wir so nicht nochmal erleben. Bedingt durch die Alde Heizung konnten wir immerhin noch mit 1 KW elektrisch das Reisemobil aufheizen. Aber bei tieferen Minusgraden bringt auch das nicht wirklich Wärme. Und bei 2 oder 3 KW, auch das wäre ja möglich, fliegen uns auf normalen Stell-und Campingplätzen, eh die Sicherungen um die Ohren. Finds ganz gut das wir uns hier wenigstens darüber austauschen können. Vielen Dank nochmal für dein Bemühen und deine Information Rainer!

:!:
LuckyMan
Visitor
Visitor
Beiträge: 24
Registriert: Mo 16. Feb 2015, 08:28
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt

Beitrag von LuckyMan »

Auch ich stehe vor der Entscheidung die Filter verbauen zu lassen.

Bisher habe ich zwar noch keine Probleme mit den Reglern, aber wer weiß.

Ich beziehe mein Gas fast ausschließlich von einem Gas-Fachbetrieb.. Und das seit 10 Jahren.

Nun frage ich mich, ob ich vielleicht die Filter von Wynen verbauen lasse, statt der Filter von Truma.

Gibt es hierzu Meinungen?

Danke euch


Gruß

LuckyMan aka Marcus mit seiner Brigitte
Lollo_C
Visitor
Visitor
Beiträge: 22
Registriert: Mi 8. Jul 2009, 22:54
Wohnmobil: Hobby 600
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt

Beitrag von Lollo_C »

Pego hat geschrieben:....Totalausfall in unserem Kreos 5009 mit der EZ von 04/2016! Bei Truma und Alde nachgefragt, lehnen beide Hersteller jegliche Garantien kategorisch ab mit der Begründung, sie seien für die Qualität des abgefüllten Propangas nicht in die Verantwortung zu nehmen.
Moin Pego,
dann würde ich mich ganz schnell mal an Laika wenden. Wenn Truma im Schadensfall den Einbau von zusätzlichen Gasfiltern empfiehlt, dann frage ich mich, warum empfehlen sie es Laika nicht bei der Montage? Ich kenne das Problem auch von Neufahrzeugen anderer Hersteller. Auch die werden ohne Filter ausgeliefert. Das Thema wird jetzt schon so lange in den Foren diskutiert; warum nehmen Kunden Neuwagen ohne Filter immer noch ab?
Mit freundlichen Grüßen
Wilfried
kmfrank
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2853
Registriert: So 6. Jul 2008, 19:27
Wohnmobil: Morelo Palace Liner 95GB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt

Beitrag von kmfrank »

womo174 hat geschrieben:Ich habe meinen defekten Regler aufgeflext und hineingeschaut. Ok es ist ein bischen ölig drin, aber das war in meinem uralten grün und roten auch nicht anders.
Gruß Reinhard
Hallo Reinhard,
was hat an der Anlage geklemmt, geklebt, warum ging die Regleranlage nicht mehr?
Hast Du mal versucht die öligen Rückstände mit Benzin abzuwaschen? Kann man die Anlage ausbauen und mit Benzin spülen um die Rückstände zu beseitigen? Funktioniert die Anlage dann wieder?
Die Kunststoffteile im Regler müssen ja mineralölhaltige Produkte vertragen können.
Hast Du Bilder von dem zerlegten Regler?

Bitte keine Diskussion, viel zu gefährlich, verboten, geht nicht ...
Antworten

Zurück zu „Aufbau“