Bettumbau: Schrank weg, Gemütlichkeit willkommen, eine Idee

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
LC2471
Explorer
Explorer
Beiträge: 64
Registriert: Do 21. Feb 2013, 15:41
Wohnmobil: Hymer B 774

Re: Bettumbau: Schrank weg, Gemütlichkeit willkommen, eine I

Beitrag von LC2471 »

An Lira, ... warum man Einzelbetten nimmt, wenn man doch kuscheln will?

... mmhh, nun ja WoMo-Kauf ist oft ein Kompromiss-Kauf. Besonders bei Gebrauchten. Uns gefällt / gefiel der Hymer B774 sehr gut ( Doppelachse, Automatik, unter 8m Länge, unter 3m Höhe, Aufteilung, Baddesign, Stauräume, Zuladung, Großgarage, usw.). Auch der Preis für das damals 5 jährige Fhzg. war interessant für uns. Den gleichen Preis würden wir heute fast wiederbekommen. Wir haben 2011 zugeschlagen. Es Kommt immer darauf an, was man aus einem Kompromiss macht! Man kann ihn optimieren.
Da ich selbstständig und voll berufstätig bin (med. Handwerker in eigener Praxis, Mitte 40), ... ist das mit dem kompletten Selbstbau so ne Sache. Reizen würde mich das schon. Allerdings fehlt die Zeit. Mir langt schon der 3 monatige Umbau / Renovierung unseres Mobils. Über mehrere Jahre ein Fhzg. zu bauen, .... ne ne das ist nichts für mich, ... noch nicht ;-)
Aber bei uns stand die Frage im Raum: Nach der 6. Saison (12 Jahre alt) Neukauf oder behalten. Wir haben uns für das Behalten entschieden! Allerdings wollten wir einiges ändern, eben auch verbessern. Aus dem "Alten" einen "Neuen" machen. Es werden weitere Bilder folgen.
Tedela
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7750
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 14:47
Wohnmobil: Challenger
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 345 Mal

Re: Bettumbau: Schrank weg, Gemütlichkeit willkommen, eine I

Beitrag von Tedela »

Da bin ich mal gespannt was du noch für Ideen hast...... vielleicht ist da ja etwas für mich dabei :)

Wir haben uns auch entschieden unseren zu behalten und weiter zu fahren. Aber so ein bisschen renovieren wäre nicht schlecht. Ich bin gerade dabei mal zu schauen wie es mit einem neuen Boden aussieht. Unserer ist ziemlich hell und trotz Läufer sieht er nicht mehr so schön aus. Und die Wände im Schlafbereich finde ich auch nicht so prickelnd..........da bin ich auch auf der Suche nach einer Art Klebetapete. Allerdings ist die Frage ob diese halten würde...... ach und noch so einiges mehr.....

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
Mary

Re: Bettumbau: Schrank weg, Gemütlichkeit willkommen, eine I

Beitrag von Mary »

Hallo Lars,

grundsätzlich schaue ich mir gerne Basteltipps für Womos an. Man kann immer etwas dazulernen. Und jeder hat so seinen Geschmack.

Ansonsten nicht jeder findet den Kleiderschrank als störend, weil er ja auch irgendwo einen Sinn hatte.

Frage wo lasst ihr Eure Klamotten? Das hat noch keiner gefragt? komisch

Die handwerkliche Arbeit ist dir gut gelungen für Euren Geschmack, ein nettes Nachtlicht, obwohl ich persönlich den Kleiderschrank gelassen hätte. warum?
Denn er wäre für uns ein "Schnarchhindernis" :) und ich gucke mir doch Nachts nicht den Partner an ;) da habe ich die Augen zu. :D und am Abend oder sonst wann haben wir viel Platz zum kuscheln auch auf der Couch.
Aber ihr seid ja auch erst mitte 40 Jahre da verstehe ich es noch in der Sturm und Drangzeit :lach1 da braucht man das Nachts noch, um seinem Partner noch ins Gesicht zu schauen ? :lach1

Sorry habe da so meine ganz eigenen Gedanken :lach1

Haste gut gemacht handwerklich ! Zeige bitte weiter gute Ideen , Danke
LC2471
Explorer
Explorer
Beiträge: 64
Registriert: Do 21. Feb 2013, 15:41
Wohnmobil: Hymer B 774

Re: Bettumbau: Schrank weg, Gemütlichkeit willkommen, eine I

Beitrag von LC2471 »

Stauräume und Schränke sind in unserem Hymer genug, ... für unsere Bedürfnisse, ... die Garage sehr groß. In diesem besagten / ausgebauten Kleiderschrank waren immer Dinge drin, die man sowieso nicht angezogen hatte. Also warum erst mitschleppen? Einen Kleiderschrank gibt es noch hinter der Sitzgruppe, ... der langt dicke.
Ne, ... ein Schnarchproblem gibt es bei uns nicht. Aber ob der Schrank das gemindert hätte, ... eher fraglich. So habe ich jetzt die Möglichkeit schnell mal rüber zu langen und einem Schnarcher (wenns mal so weit kommt) die Hand ins Gesicht zu halten. ;-)
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 1120 Mal

Re: Bettumbau: Schrank weg, Gemütlichkeit willkommen, eine I

Beitrag von Lira »

Danke für Deine ausführliche Aufklärung :D
Und nochmal, das hast Du wirklich sehr schön gemacht und dann verstehe ich das auch, dass Einzelbetten gekauft aber eigentlich vielleicht gar nicht gewünscht waren. Klar, ein gebrauchtes Fahrzeug ist natürlich immer irgendwo ein Kompromiss, ich habe noch nie ein gebrauchtes Wohnmobil gekauft, von da her wurden immer genau die Modelle angeschafft, die auch als optimal erachtet wurden. Und - ich bin zwar auch keine 40 mehr - aber auch ich habe, wenn der Liebste mitfährt, ihn sehr gerne sehr nahe. Aber manchmal schläft bei mir auch jemand im Wohnmobil, mit dem/der ich eben nicht hautnah kuscheln möchte - da gibt's dann die Einzelbettlösung, die ich auch im Kästchen habe. Bei einem regelrechten Schnarchproblem wäre wohl das rigoros getrennte Schlafen vorn und hinten die Wahl des Mittels. Aber wie gesagt - jeder wie es ihm beliebt....

Achja: Ich habe übrigens dreierlei Schlafmöglichkeiten im Kästchen: 2 Einzelbetten 90x200cm, ein Bett unten quer, da bleiben die Sitzbänke dann bestehen mit 110x190cm und die ganz große Lösung mit 190x200cm..... und das alles auf 6m im Kasten. Naja, war halt MEINE Ideallösung. :lol:
Netherlands
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Danksagung erhalten: 506 Mal

Re: Bettumbau: Schrank weg, Gemütlichkeit willkommen, eine I

Beitrag von Kerli »

Lira hat geschrieben: ........ich habe noch nie ein gebrauchtes Wohnmobil gekauft, von da her wurden immer genau die Modelle angeschafft, die auch als optimal erachtet wurden.

Hallo Lira,

aber nicht jeder kann es sich evtl. leisten, das "Wunsch-Wohnmobil" neu zu kaufen.

Ja, auch wir hätten nicht die "Kohle", um uns unseren aktuellen Frankia als nagelneues
Mobil zu kaufen (.......wer hat schon über 100.000 Euro dafür herumliegen )

Und wenn doch, würden wir uns wahrscheinlich sowieso lieber das gewünschte Womo
gebraucht kaufen......so max. 1 - 2 Jahre alt.

Denn bei jungen Gebrauchten hat meistens schon der Erstbesitzer evtl. Mängel beseitigen
lassen (....die berühmte Banane reift ja beim Kunden ) und kaum zugelassen, schon ist die
nagelneue "Wunsch-Hütte" zig Tausend Euro weniger wert......

Lira hat geschrieben: Aber wie gesagt - jeder wie es ihm beliebt....
Du sagst es Lira
;)


Friesische Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
:cool1
France
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: Bettumbau: Schrank weg, Gemütlichkeit willkommen, eine I

Beitrag von thomasd »

wir haben jetzt 3 Kleiderschränke, im nächsten Womo (was wir bislang nur von Fotos kennen) ist nur einer und meine Frau fragt schon wie das gehen soll.
Ich kann meine Hemden auch legen, auf den Bügel brauchen die nicht unbedingt. Aber bei 4 Wochen Urlaub, also 30 Hemden müssen doch irgendwo hin. Wie soll das gehen ohne Schrank?
Europa
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Bettumbau: Schrank weg, Gemütlichkeit willkommen, eine I

Beitrag von Heiko »

Hallo Thomas,

zwischendurch waschen wäre ne Möglichkeit. :-)

Gruß an Petra!
Europa
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Bettumbau: Schrank weg, Gemütlichkeit willkommen, eine I

Beitrag von Heiko »

LC2471 hat geschrieben:Ne, ... ein Schnarchproblem gibt es bei uns nicht. Aber ob der Schrank das gemindert hätte, ... eher fraglich.
Da erfüllt der Schrank schon seinen Sinn - kann aus Erfahrungen reden. Tina natürlich auch. :-)

Wichtig war uns natürlich auch die Nachrüstung des "Spielwiesen-Gitters" zum Verbinden beider Betten.
So kann man auch quer schlafen, wenn man denn will.

http://holli-mobil.de/Bilder/B774/LATTE/LATTE_05.jpg
hier klicken für mehr Infos

Ansonsten nutzt bei uns nur Tina dieses Schrank wirklich. Was da von mit drin hängt, nutze ich auch fast nie.
Der Schrank vorne wird bei uns allerdings nur für Jacken benutzt.

Wir sind immer noch super zufrieden mit unseren WoMo. Wobei wir ja auch schon ein wenig daran geändert haben.
Allerdings ganz andere Sachen.
rgk
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1863
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 18:57
Wohnmobil: Concorde Charisma
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Bettumbau: Schrank weg, Gemütlichkeit willkommen, eine I

Beitrag von rgk »

Heiko hat geschrieben:Hallo Thomas,

zwischendurch waschen wäre ne Möglichkeit. :-)

Gruß an Petra!
Stand Thomas letzten Sommer gegenüber, hab's genau gesehen, der wäscht sich täglich. :yahoo:

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Antworten

Zurück zu „Zubehör“