Ölwechsel ?.
Sendung im Fernsehen gesehen leute ?
Fiat Ducato mit einer Laufleistung von knapp 185.000 Km ohne einmal einen kompletten Ölwechsel ! , nur Filter gewechselt und den fehlenden 1/2 Liter vom Ölfilter Aufgefüllt und alle 1000 Km mit frischem Öl Aufgefüllt und zwar das was der Motor normal bei der Laufleistung von 1000 Km braucht.
Die Jungs im Fernsehen sind der Meinung , das die Ölwechselei nur ein Bangemachen der Autohersteller , der Ölindustrie und der Werkstätten ist , die haben das Öl was der Bursche in seinem Ducato hatte ins Labor geschikt und siehe da ! , durch das normale nachfüllen und Filterwechsel war das Öl Super gut , also nix mit Ölverschleiss.
Ach ja , der Bursche hatte 15/40 W Mineralöl im Motor .
Wer macht noch Kompletten ?
-
- Visitor
- Beiträge: 11
- Registriert: So 8. Mär 2009, 16:54
- Wohnmobil: Mercedes Benz O 309 D - D8
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
-
- Enthusiast
- Beiträge: 16539
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
- Wohnmobil: grad keins
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wer macht noch Kompletten ?
... und wie sähe das im Schadensfall mit der Garantie aus?
Bin "gebranntes Kind" und habe bei meinem neuen Austauschmotor nach gut 10.000 km einen Ölwechsel machen lassen, obwohl das eigentlich gar nicht vorgesehen ist. 122 Euro, klar. Der Schock, mit Motorschaden stehenzubleiben sitzt noch tief ...
Bin "gebranntes Kind" und habe bei meinem neuen Austauschmotor nach gut 10.000 km einen Ölwechsel machen lassen, obwohl das eigentlich gar nicht vorgesehen ist. 122 Euro, klar. Der Schock, mit Motorschaden stehenzubleiben sitzt noch tief ...
-
- Enthusiast
- Beiträge: 253
- Registriert: Di 7. Okt 2008, 21:07
- Wohnmobil: Hobby Wowa
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wer macht noch Kompletten ?
Und wie alte war der Duci, nachdem er die 180tkm runter hatte..2-3 Jahre alt.. Kurierdienstfahrzeug ?? Dann könnte ich es nachvollziehen..
Aber so eher weniger. Öl altert nachweisslich.. Nich umsonst machen wir 6Monatige Ölproben an Windkraftanlagen und lassen die im Labor untersuchen ( Wearcheck ).. da sieht man dann schon genau den Alterungsprozess des Öls.. Und bei nem Verbrennungsmotor ist das noch ärger...
Aber so eher weniger. Öl altert nachweisslich.. Nich umsonst machen wir 6Monatige Ölproben an Windkraftanlagen und lassen die im Labor untersuchen ( Wearcheck ).. da sieht man dann schon genau den Alterungsprozess des Öls.. Und bei nem Verbrennungsmotor ist das noch ärger...
-
- Enthusiast
- Beiträge: 334
- Registriert: Di 10. Feb 2009, 22:26
- Wohnmobil: Eura Mobil PT 696 EB
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wer macht noch Kompletten ?
Hallo,
das wird ja alle Jahre wieder aufgewärmt, siehe auch http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/14/0,187 ... 66,00.html (Sendung von Januar 2008).
Gruß
DeMixx
das wird ja alle Jahre wieder aufgewärmt, siehe auch http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/14/0,187 ... 66,00.html (Sendung von Januar 2008).
In diesem Beitrag wird auch ein Experte von Wearcheck zitiert, der der Auffassung ist, dass ein modernes Motorenöl schon 100.000 km hält.MichaelN hat geschrieben:und lassen die im Labor untersuchen ( Wearcheck )
Gruß
DeMixx
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1663
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:13
- Wohnmobil: ARTO
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wer macht noch Kompletten ?
Mein Duc bekommt 1mal im Jahr sind so 7TKm seine Kur, neuen Filter neues Öl, kostet ja nur 15,-€. 1,9TD Bj.91 ölverbrauch in der Zeit knapper halber Liter. Den kleinen Turbodiesel (hauptsächlich den Lader) möchte ich aber auch nicht verheizen.
Mein PKW läuft nun schon seit 7Jahren(etwa 80TKm) Bj.94 ohne Öl und Filterwechsel, hat 270Tkm auf der Uhr, in den sieben Jahren hat der aber auch nur ingesammt 1l Öl verbrannt. Ist aber ein 3l Benziner. franz. Euromotor
Mein PKW läuft nun schon seit 7Jahren(etwa 80TKm) Bj.94 ohne Öl und Filterwechsel, hat 270Tkm auf der Uhr, in den sieben Jahren hat der aber auch nur ingesammt 1l Öl verbrannt. Ist aber ein 3l Benziner. franz. Euromotor