Remmi hat geschrieben:... wer sich einer kostenpflichtigen Reparatur entzieht darf nicht erwarten, dass der Hersteller alles sofort kostenlos macht.
Das sehe ich etwas anders.
Ich kann gut verstehen das der Kunde versucht seinen Schaden gering zu halten.
Jetzt im nachhinein zu behaupten die Gammelteile für den Kunden kostenfrei zu ersetzen,
halte ich für ne billige Retourkutsche auf die "Werbung" hier und in anderen Foren von Micha.
Hätte man ihm ja auch vor Ort gleich sagen können das man diesen
offen sichtbaren Schrott kostenfrei ersetzt.
Nicht das hier wer denkt ich habe was gegen diese Firma,
ich habe mein Lehrgeld in Sachen "Service" bei ten Haaft gelernt.
Wenn man sich an deren tel. Rat in Sachen Defekt - Fehlerermittlung - Reparatur hält,
wird
ohne Zeit und Fahrtkosten gerechnet, aus ner möglichen 10,-€ Reparatur beim örtlichen Fernsehhändler Kondensatoren Tausch Netzteil Receiver, eine 3monatige Odyssee mit ner Rechnung von knapp 200,-€.
Falls Du dich erinnerst, hatte Dich ja mit dem Fehler,
nichts geht mehr außer diese Anzeige.
http://fs5.directupload.net/images/user ... dmkrkd.jpg
im Dezember 2015 auch tel. und dann im Januar 2016 hier über PN kontaktiert.
Und nein es lag nun nachweislich nicht am Software Update via Satellit.
Falls mal wieder einer bei Dir Nachfragen sollte oder das hier ließt,
die Anzeige bedeutet (Spannungsversorgung) Netzteil Fehler.
Hätte mir Ten Hafft oder auch Du das Verraten können, wäre die Geschichte hier vor Ort in ner Stunde erledigt gewesen.
Hätte mich also nicht im Winter Weihnachten/Silvester 2 Wochen mit ner Camping Klemm Schüssel rum ärgern brauchen.
Ganz ehrlich Reiner,
mir gehts da nicht mal um die Kohle,
hätte ja sogar von Dir oder wem auch immer, kurzfristig so einen "vergoldeten" Receiver gekauft.
Was ich dann beim mir von Ten Hafft empfohlenen ständig geschulten Service Partner für unsere Gegend (Dresden) in Sachen Kompetenz erlebt habe,
das spottete jeder Beschreibung.
So viel zum "Premium" Hersteller dieser Dinger.
Ich habe überhaupt nichts gegen hochwertige Markengüter, wenn sie es dann auch Wert sind.
Das Bild oben von Michael mit dem "Kunstgriff",
da ja ein mechanischer Verschleiß bei solchen dem Wind und Wetter ausgesetzten recht großem Teil nicht zu vermeiden ist,
wollte ich die ja sonst völlig sinnlose Reise zum Service Partner wenigsten dazu Nutzen.
die Mechanik der Schüssel mit einem mir von ihrem Mechaniker genannten Überholset (neue Buchsen usw) erneuern zu lassen.
Hatte ihn gefragt was man gegen das doch schon deutliche Spiel der Mechanik der Oyster im Wind machen könne.
Als ich dann den Auftrag bei Abholung des Receivers dazu erteilen wollte, wurde mir vom Mechaniker gesagt,
das dieses "Set" nur aus Blechstreifen bestehe die man an entsprechender Stellen unterlege.
(und ja ich hatte Zeugen bei den Gesprächen dabei)
Na Micha, kommt Dir diese Methode Bekannt vor.
Habe ich dankend abgelehnt, dann mache ich das doch lieber selber ordentlich.
Positiv Oyster,
meine ja nun schon einige Jährchen alte Anlage hatte bis auf die vergammelte Schüssel selber,
http://fs5.directupload.net/images/user ... lrphtc.jpg
da hat der verbauende Servicepartner wohl unterschätzt wie verzinkte Schrauben auf schlecht beschichtetes Alu reagiert, keinerlei korrodierende oder optische Fehler.
Halt ne neue für über 100,-€ gekauft
http://fs5.directupload.net/images/user ... pcuuw2.jpg
allerdings war es dem Hersteller selbst bei diesem nicht gerade günstigen Werbeträger nicht möglich die Bohrungen zu versiegeln.
http://fs5.directupload.net/images/user ... 6zl3tj.jpg
Und Respekt , so ein Fuß einer Sat-Dreheinheit kann auch nach 15 Jahre Wind und Wetter noch so aussehen.
http://fs5.directupload.net/images/user ... ilbhvi.jpg