Megasat Satellitenanlage, nie wieder

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
Germany
kmfrank
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2852
Registriert: So 6. Jul 2008, 19:27
Wohnmobil: Morelo Palace Liner 95GB
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Kontaktdaten:

Re: Megasat Satellitenanlage, nie wieder

Beitrag von kmfrank »

Hallo Zusammen,

nicht das Jemand denkt, MEGASAT hätte sich mit mir in Verbindung gesetzt um eine einvernehmliche Lösung zu finden, weit gefehlt.

Ihr könnt Euch hier von dieser Firma ein gutes Bild machen.
womopeter

Re: Megasat Satellitenanlage, nie wieder

Beitrag von womopeter »

Remmi hat geschrieben:Jeder hat so seine eigene Meinung / Erfahrung mit Satellitenanlagen und deren Hersteller.
Ich mache den Job täglich und für mich gibt es nur wenige die ich auch verkaufen würde.
Qualität, Preis und Service sind hierbei ausschlaggebend.
Hallo Remmi,

nenne doch mal "Ross und Reiter". :)
Ich würde bei der nächsten Anlage den Weg zu Dir nicht scheuen,
wenn Du mir sagst, gerne auch per PN,
wer die beste Verarbeitung hat,
wer den besten Service hat,
wer den schnellsten und besten Empfang hat,
die weiteste Reichweite,
die beste Verarbeitung/Zuverlässigkeit,
die längste Erfahrung mit seinen Produkten,
die einfachste Handhabung
und das alles zu einem verantwortbaren Preis.
Wir haben seit 3 Jahren eine 65er Oyster Vision mit Skew
Leider sucht sie oftmals bis zu 5 Minuten und länger,
bis sie den Astra gefunden hat.
Zuletzt geändert von womopeter am So 11. Jun 2017, 18:03, insgesamt 1-mal geändert.
SuperDuty

Re: Megasat Satellitenanlage, nie wieder

Beitrag von SuperDuty »

Hallo Peter, wenn die so lange sucht wäre ein Update empfehlenswert. Ich hatte das Problem im vergangenen Jahr in Spanien und Portugal. Die Techniker bei ten-haaft.de haben mit mir telefonisch ein Update gefahren und seither ist es gut. Also mal dort anrufen. Du solltest dann aber Sat-Empfang haben, sonst geht es auf dem Weg nicht.
Ich war auch schon selber bei den Leuten und habe etwas umrüsten lassen. Mit dem Service war ich voll zufrieden.
womopeter

Re: Megasat Satellitenanlage, nie wieder

Beitrag von womopeter »

Servus Gerd,
Danke für Deinen Hinweis. :merci
Ein Update habe ich letztes Jahr auch telefonisch gemacht.
Da hatte der Astra Betreiber seinen Satelliten anders positioniert.
Wahrscheinlich ist schon wieder ein Update fällig.
Werde es demnächst mal wieder versuchen.
Germany
Remmi
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 911
Registriert: Fr 20. Mai 2011, 21:57
Wohnmobil: habe ich
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Megasat Satellitenanlage, nie wieder

Beitrag von Remmi »

womopeter hat geschrieben:
Remmi hat geschrieben:Jeder hat so seine eigene Meinung / Erfahrung mit Satellitenanlagen und deren Hersteller.
Ich mache den Job täglich und für mich gibt es nur wenige die ich auch verkaufen würde.
Qualität, Preis und Service sind hierbei ausschlaggebend.
Hallo Remmi,

nenne doch mal "Ross und Reiter". :)
Ich würde bei der nächsten Anlage den Weg zu Dir nicht scheuen,
wenn Du mir sagst, gerne auch per PN,
wer die beste Verarbeitung hat,
wer den besten Service hat,
wer den schnellsten und besten Empfang hat,
die weiteste Reichweite,
die beste Verarbeitung/Zuverlässigkeit,
die längste Erfahrung mit seinen Produkten,
die einfachste Handhabung
und das alles zu einem verantwortbaren Preis.
Wir haben seit 3 Jahren eine 65er Oyster Vision mit Skew
Leider sucht sie oftmals bis zu 5 Minuten und länger,
bis sie den Astra gefunden hat.
Moin,
um es kurz zu machen... Crystop Autosat 2S.
Besser geht es nicht.

MfG Remmi
womopeter

Re: Megasat Satellitenanlage, nie wieder

Beitrag von womopeter »

Danke Remmi,
:merci
die Nächste wird eine solche sein.
Und dann von Dir eingebaut. Versprochen ! :)
Kann aber noch dauern.
rgk
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1863
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 18:57
Wohnmobil: Concorde Charisma
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Megasat Satellitenanlage, nie wieder

Beitrag von rgk »

Nach 2 Womos mit dieser Anlage kann ich leider nur
"Nie wieder" sagen. Der Service in D ist schlecht, kein
Hersteller verbaut noch Crystop und ihr Marktanteil ist
unbedeutend. Warum wohl?
Germany
Remmi
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 911
Registriert: Fr 20. Mai 2011, 21:57
Wohnmobil: habe ich
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Megasat Satellitenanlage, nie wieder

Beitrag von Remmi »

Die Aussage ist mir fremd. ich kenne alle Hersteller und deren Anlagen und mit Crystop habe ich die besten Erfahrungen gemacht. Kein Unternehmen bietet einen so schnellen und guten Service wie Crystop.
Heute ein Ersatzteil bestellt und binnen 2 Tagen habe ich es.

Und dann muss die Frage gestellt werden, warum ist Crystop im Bereich von Feuerwehren und Katastrophenschutz Marktführer bei mobilen Internet Satelliten Anlagen?

Zu Deiner Frage zum Marktanteil, wenn der Rabatt nicht bei min. 50% liegt nimmt man einen Anbieter der diesen gewährt.

@Peter, eine gute Auswahl und gute Anlagen liefert auch Alden.
Diese kann ich leider wegen der fehlenden Skewfunktion hier in den Niederlande nicht verkaufen, aber die Anlagen funktionieren super und der Service ist echt KLASSE.
rgk
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1863
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 18:57
Wohnmobil: Concorde Charisma
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Megasat Satellitenanlage, nie wieder

Beitrag von rgk »

Hi Remmi,
deine Erfahrungen möchte ich in keiner Weise in Frage stellen, aber
vielleicht bist du einer der wenigen Servicestellen die diese Firma hat
und dazu sitzt du nicht in Deutschland. Hier hat der nach meiner Kenntnis
gar keinen Service, außer bei sich in Karlsruhe. Man muss also für jedes
Update dorthin, da ja so etwas nicht über Internet oder Satellit angeboten wird.
Service für Endkunden sieht bei mir anders aus.
Europa
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Megasat Satellitenanlage, nie wieder

Beitrag von Heiko »

SuperDuty hat geschrieben:Hallo Peter, wenn die so lange sucht wäre ein Update empfehlenswert. Ich hatte das Problem im vergangenen Jahr in Spanien und Portugal. Die Techniker bei ten-haaft.de haben mit mir telefonisch ein Update gefahren und seither ist es gut. Also mal dort anrufen. Du solltest dann aber Sat-Empfang haben, sonst geht es auf dem Weg nicht.
Ich war auch schon selber bei den Leuten und habe etwas umrüsten lassen. Mit dem Service war ich voll zufrieden.
Ich habe ja auch die 65 Oyster und bin sehr damit zufrieden.

Aber trotzdem mal die Frage: Wie fährt man ein telefonisches Update? Wird einem dort "nur" erklärt, was man tun muss?
Antworten

Zurück zu „Zubehör“