Rollerbefestigung

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
Arminius
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1199
Registriert: So 16. Nov 2008, 12:05
Wohnmobil: Teilintegriert
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rollerbefestigung

Beitrag von Arminius »

@Rudi

Oute mich als Bedenkenträger. ;)

Ich würde das Hinterrad noch gegen seitliches Rutschen nach vorn sichern. Könnte mir vorstellen das bei einer Vollbremsung auch aufgrund des niedrigen Schwerpunkts das Rad nach vorn rutscht und das Moped umfällt. :shock:
Ein zusätzlicher Spanngurt dürfte reichen.
Germany
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6044
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 728 Mal
Danksagung erhalten: 1003 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rollerbefestigung

Beitrag von Mobi-Driver »

Arminius hat geschrieben:@Rudi

Oute mich als Bedenkenträger. ;)

Ich würde das Hinterrad noch gegen seitliches Rutschen nach vorn sichern. Könnte mir vorstellen das bei einer Vollbremsung auch aufgrund des niedrigen Schwerpunkts das Rad nach vorn rutscht und das Moped umfällt. :shock:
Ein zusätzlicher Spanngurt dürfte reichen.
Moin moin Martin ,

Roller wird sehr stramm von den Spanngurten in die Federn (vorn und hinten) gezogen .
Ein Umfallen des Rollers ist aufgrund der Motorradwippe schon nicht möglich .
Es müsste dann die Lenkung bzw. die Gabel des Rollers brechen .
Habe es mit relativ grober Gewalt schon versucht .
Außerdem liegt im fahrbereiten Zustand etwas relativ Massives neben dem Rad
und es befinden sich in zwei Transporttaschen 2 Klapp-Ebikes neben dem Roller (in Fahrtrichtung) .
Und der Transportrucksack mit dem beinhalteten Kajak .
Die Garage ist also während der Fahrt recht gut befüllt und raummäßig ausgereizt :mrgreen:

https://abload.de/img/20170420_173855v9s7r.jpg
Arminius
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1199
Registriert: So 16. Nov 2008, 12:05
Wohnmobil: Teilintegriert
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rollerbefestigung

Beitrag von Arminius »

Na dann kann ja nix "schiefgehen".
Germany
Capella1
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 257
Registriert: Di 7. Apr 2009, 16:10
Wohnmobil: Phoenix 8700
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rollerbefestigung

Beitrag von Capella1 »

Hallo Rudi, wohin geht's denn In den Süden.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Discoverfun
Participant
Participant
Beiträge: 121
Registriert: Do 24. Apr 2014, 00:52
Wohnmobil: Mercedes Turbo-D,6T Eigenbau
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Rollerbefestigung

Beitrag von Discoverfun »

Hallo, Ich habe für den Haltebügel einen Kabelbaum vom Surfbrett ( der Teil, an dem man sich beim Windsurfen hält), das Kabelbaum habe ich zerschnitten auf 2 Hälften und auf die Hälfte auf eine Seite einen
V2a Scharnier befestigt und auf das andere Ende habe ich einen Thule- Rahmenhalter für Fahrräder draufmontiert, der ist mit Gummi ausgelegt und passt genau auf der Rollerlenker, man muss nicht die Rückwand
des Wohnmobils mit einbeziehen, der Halter wird mit dem Scharnier an der Rollerbühne befestigt und dadurch das er einen Bogen macht passt gut auf den Lenker ohne der Roller an der Seite zu berühren
(keiner Scheuergefahr), ist leicht aus eloxiertem Aluminium und sehr steif, der Roller steht damit auf der Bühne sehr stabil.
Jan/Discoverfun
Antworten

Zurück zu „Zubehör“