



Auf einem Stellplatz treffen wir einen anderen Hymer ML-T und man kommt ins Gespräch. Er hatte die gleichen Probleme und war dann bei SOG im Werk und dort wurde das Problem beseitigt.
Da wir einige Tage später eine Fahrt nach Holland planten und der Firmensitz in Löf an der Mosel ist, wäre ein Besuch dort leicht mit der Urlaubsfahrt zu verbinden. An einem Freitag habe ich dort angerufen und gefragt, ob ich am darauffolgenden Montag, nachmittags wegen der Probleme vorbei kommen könne. Das wäre ja etwas kurzfristig, so schnell hat man keine Termine frei. Aber wenn der Kunde schon in der Nähe vorbei kommt, dann werden wir eine Lösung finden, wir sollen kommen.
Am Montag treffen wir Nachmittags bei SOG ein. Ein Monteur bittet uns sofort in die Halle, ein Platz ist freigehalten worden. Er baut die Absaugung um. Hymer hat direkt am Ausguss abgesaugt. Lt. SOG ist das nicht in Ordnung, es gibt eine bessere Lösung, die aber etwas aufwendiger zu montieren ist. Man hätte schon mehrmals mit Hymer Kontakt aufgenommen und um Änderung gebeten. Aber die tun nichts.
Nach knapp über 30 Minuten ist der Monteur fertig und meine Frage nach der Rechnung beantwortet er mit einem "Geht aufs Haus". Er sagt: Wir müssen hier unseren guten Namen schützen. Ein unbedarfter Kunde hat trotz SOG Geruchsprobleme und denkt, die kommt von der SOG. Er weis erst mal nicht, dass der Fahrzeughersteller fasch eingebaut hat.
Also es gibt nicht nur die Servicewüste, es gibt auch echten Service. Selbstverständlich haben wir die Kaffeekasse ordentlich gefüttert.