SOG - Beispiel für guten Service

Alles für Elektrik, Gas, Wasser, Möbel etc.
rittersmann
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2591
Registriert: So 6. Jul 2008, 18:43
Wohnmobil: Pössl Summit Shine 640
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

SOG - Beispiel für guten Service

Beitrag von rittersmann »

Wir hatten Probleme mit unserer Toilette, es roch manches Mal unangenehm. Ein Grund dafür war für uns erst mal nicht ersichtlich. Die SOG läuft normal und die Kassetten werden immer gründlich gereinigt. Beim Hymer Händler meint man, es sei alles in Ordnung. Nach erneuter Reklamation gibt man uns eine Flasche Toilettenflüssigkeit, wir sollen es genau nach Dosiervorschrift verwenden :!: :!: Und das bei einem Wohnmobilisten mit 15 Jahren Erfahrung . Meine Reaktion ist entsprechend ausgefallen. :evil: :evil:

Auf einem Stellplatz treffen wir einen anderen Hymer ML-T und man kommt ins Gespräch. Er hatte die gleichen Probleme und war dann bei SOG im Werk und dort wurde das Problem beseitigt.

Da wir einige Tage später eine Fahrt nach Holland planten und der Firmensitz in Löf an der Mosel ist, wäre ein Besuch dort leicht mit der Urlaubsfahrt zu verbinden. An einem Freitag habe ich dort angerufen und gefragt, ob ich am darauffolgenden Montag, nachmittags wegen der Probleme vorbei kommen könne. Das wäre ja etwas kurzfristig, so schnell hat man keine Termine frei. Aber wenn der Kunde schon in der Nähe vorbei kommt, dann werden wir eine Lösung finden, wir sollen kommen.

Am Montag treffen wir Nachmittags bei SOG ein. Ein Monteur bittet uns sofort in die Halle, ein Platz ist freigehalten worden. Er baut die Absaugung um. Hymer hat direkt am Ausguss abgesaugt. Lt. SOG ist das nicht in Ordnung, es gibt eine bessere Lösung, die aber etwas aufwendiger zu montieren ist. Man hätte schon mehrmals mit Hymer Kontakt aufgenommen und um Änderung gebeten. Aber die tun nichts.

Nach knapp über 30 Minuten ist der Monteur fertig und meine Frage nach der Rechnung beantwortet er mit einem "Geht aufs Haus". Er sagt: Wir müssen hier unseren guten Namen schützen. Ein unbedarfter Kunde hat trotz SOG Geruchsprobleme und denkt, die kommt von der SOG. Er weis erst mal nicht, dass der Fahrzeughersteller fasch eingebaut hat.

Also es gibt nicht nur die Servicewüste, es gibt auch echten Service. Selbstverständlich haben wir die Kaffeekasse ordentlich gefüttert.
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: SOG - Beispiel für guten Service

Beitrag von Kerli »

Hallo Birgit und Günter,
:P

schön das es solch einen Service ( noch ) gibt !

Aber auch schön, das ihr diese "Geschichte" hier veröffentlicht, denn negatives
wird häufig schnell "erzählt", gutes seltener !

Danke dafür

Friesische Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
:cool1
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: SOG - Beispiel für guten Service

Beitrag von Heiko »

Hallo Ihr,

bei unserem vorigen Hymer war der Schlauch auch an einem Winkel am Ausguss angeschlossen.
Jetzt ist er statt des Überdruck-Ventils an der Kassette angeschlossen.

Wie ist es jetzt bei dir?
rittersmann
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2591
Registriert: So 6. Jul 2008, 18:43
Wohnmobil: Pössl Summit Shine 640
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: SOG - Beispiel für guten Service

Beitrag von rittersmann »

Moin Heiko,

genauso ist es. Die haben die Absaugung mit dem Überdruckventil gekoppelt. Nach der Änderung sind die Geruchsprobleme weg.
Kaki-Uwe
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 422
Registriert: So 15. Apr 2012, 20:55
Wohnmobil: Eura Terrestra T 710 HB
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: SOG - Beispiel für guten Service

Beitrag von Kaki-Uwe »

Moin, bei unser SOG ist das am Ausguss angeschlossen, so wie auf dem Bild

http://www.sog-systeme.de/cms/upload/im ... F-Tuer.jpg

Ist das unterschiedlich je nach Kassettenversion oder kann man da noch etwas optimieren?


cu
Uwe
biauwe.de
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 316
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 22:51
Wohnmobil: Eura Mobil Terrestra 710 HB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: SOG - Beispiel für guten Service

Beitrag von biauwe.de »

Was soll daran falsch sein?
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: SOG - Beispiel für guten Service

Beitrag von Heiko »

biauwe.de
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 316
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 22:51
Wohnmobil: Eura Mobil Terrestra 710 HB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: SOG - Beispiel für guten Service

Beitrag von biauwe.de »

Wir haben 3 Kasseiten, da müßte jede umgebaut werden und auch dicht sein.
Kaki-Uwe
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 422
Registriert: So 15. Apr 2012, 20:55
Wohnmobil: Eura Terrestra T 710 HB
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: SOG - Beispiel für guten Service

Beitrag von Kaki-Uwe »

biauwe.de hat geschrieben: Was soll daran falsch sein?
Falsch nicht - ich dachte da gibt's inzwischen vielleicht andere Optionen.

Sorry wenn ich das falsch verstanden habe


cu

Uwe
werner28
Observer
Observer
Beiträge: 41
Registriert: Mi 26. Nov 2014, 20:03
Wohnmobil: LMC Breezer V 646 G
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Germany

Re: SOG - Beispiel für guten Service

Beitrag von werner28 »

Hallo Birgit und Günter,
habt Ihr die C250/C260 Kassette? Diese ist bei unserem LMC eingesetzt. Trotz SOG müffelt es. Durch Zufall fand im Internet einen Beitrag, der unser Problem beschrieb. Die Lösung ist ganz einfach. Unter der Kassette ist eine weiße Platte mit einer Erhebung im Boden eingelegt. Diese einfach entfernen. Die Platte ist für eine Bodenentlüftung vorgesehen und öffnet die Kassette oben.
Schöne Grüße aus Bremen
Achim
Antworten

Zurück zu „Aufbau“