Alle Jahre wieder: Weihnachten/Silvester

Mario
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1663
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:13
Wohnmobil: ARTO
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Alle Jahre wieder: Weihnachten/Silvester

Beitrag von Mario »

Mobi-Driver hat geschrieben: Moin moin,
Thomas fährt auch über Silvester in den Osten der Republik ;)
Ja weiß ich ja, Warnemünde, weil da inzwischen mehr aus Altdeutschland sind wie aus Ost,
und eh fast internationale Kundschaft,
aber selbst dazu musste ich einige Jahre bei ihm mehrmals Nachfragen. :mrgreen:

Heiko,
der von mir genannte Platz ist ohne Strom,
Wasser und Entsorgung wie hier schon genannt außerhalb auf dem Kurzzeit Parkplatz, aber zu Fuß erreichbar 100m.
Wer fürs "Freihstehen" im Winter nicht gerüstet ist, ist auf dem neuen hier genannten Platz am Yachthafen gut aufgehoben.
Hier [clicklink=]https://www.promobil.de/stellplatz/wohn ... e5e35.html[/clicklink]
Die Entfernung zum Zentrum Weihnachtsmarkt dürfte nicht viel größer sein, also auch für Fußfaule wie mich gut erreichbar. ;)
Europa
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Alle Jahre wieder: Weihnachten/Silvester

Beitrag von Heiko »

Ronald hat geschrieben:Hallo Heiko
Wasser und Entsorgung ist da aber kein Strom

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Danke, dann hoffen wir auf Sonne...
France
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: Alle Jahre wieder: Weihnachten/Silvester

Beitrag von thomasd »

das sind die Plätze, wo man im Winter Efoy oder Generator benötigt, am besten Beides!
In Warnemünde knatterten schon bis zu 50 Generatoren gleichzeitig.....und keinen hat`s gestört.

Generator kann man auch mieten, z.B. : https://www.ebay.de/itm/MIETEN-Stromerz ... SwCGVX2w6b
Germany
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6045
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 728 Mal
Danksagung erhalten: 1003 Mal
Kontaktdaten:

Re: Alle Jahre wieder: Weihnachten/Silvester

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin ,

die Generatoren knatterten dort den ganzen Tag über und niemand hatte sich daran gestört . ;)
Und es waren auch einige offene einfache 2-Takt-Geräte darunter . Allerdings liefen die Dinger fast nur tagsüber .
Und das sollte auf dem Platz bei Magdeburg auch so möglich sein .

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Europa
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Alle Jahre wieder: Weihnachten/Silvester

Beitrag von Heiko »

Mit meinem neuem Akku müsste ich auch 2 Tage ohne durchhalten.
Oder doch die Efeu einbauen...
Canada
Hobby-600
Explorer
Explorer
Beiträge: 102
Registriert: Mo 5. Mai 2014, 07:42
Wohnmobil: NEU: BiMobil LBX Sonderbau
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Alle Jahre wieder: Weihnachten/Silvester

Beitrag von Hobby-600 »

Hallo Rudi,
Mobi-Driver hat geschrieben:Und das sollte auf dem Platz bei Magdeburg auch so möglich sein .
Ja, ist es. Am besten auf den hinteren Plätzen (am weitesten weg vom Einfahrbereich)
Im vorderen Bereich stehen alle möglichen Typen, auch welche die den Generator im 24-Stundenbetrieb laufen lassen. Da ist das örtliche Ordnungsamt, auf Hinweis, sehr schnell, sehr unerbittlich und sehr teuer!
Europa
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Alle Jahre wieder: Weihnachten/Silvester

Beitrag von Heiko »

Dann bin ich lieber vorne!
Italy
Pego
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 959
Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:19
Wohnmobil: LAIKA Kreos 5009

Re: Alle Jahre wieder: Weihnachten/Silvester

Beitrag von Pego »

Weshalb ist es interessant wo wir Weihnachten oder Silvester verbringen? Alle uns bekannten und relevanten Plätze sind bereits ausgebucht, seit Monaten, es gibt kaum noch freie Plätze, und wenn doch, geht es nur über lange Wartelisten...! Manchmal sind wir es leid uns an solchen Tagen fortzubewegen; Camper die tatsächlich ihre Silvesterplätze EIN JAHR IM VORAUS buchen lassen, sprechen uns besser auf solche Dinge nicht mehr an.

Mit allen Anderen pflegen wir schon noch den Dialog.

:-)
Europa
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Alle Jahre wieder: Weihnachten/Silvester

Beitrag von Heiko »

Ein Jahr vorher? Wir haben erst gerade vor knapp 2 Wochen unsere Fete gebucht. Und ein Stellplatz ist genau daneben.

Aber du hasts chon recht. Es wird einfach immer voller. Und das einfach überall....
Mario
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1663
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:13
Wohnmobil: ARTO
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Alle Jahre wieder: Weihnachten/Silvester

Beitrag von Mario »

Pego,
ich buche nie seit ich ein Womo habe, eigentlich haben wir genau nur aus diesem Grund eines gekauft.
Ich war in Jobs, Service/Havarie Monteur,
wo Du erst zum Feierabend des letzten Arbeitstages vor geplanten Urlauben/freien Tagen, vom Chef das OK bekommen hast,
den auch antreten zu können. Habe sogar mal an einem solchen Tag einfach fristlos gekündigt,
um den geplanten Urlaub mit ein paar alten Freunden nicht zum dritten mal zu verpassen.

Wir Fahren allerdings auch zu diesen Stoßzeiten wenn, nur Plätze an, wo es keine Buchungen gibt.
Sollte man dann wo doch mal wegen überfüllt nicht Unterkommen, egal ab zum nächsten.
Zur Not nen ruhigen Waldparkplatz oder verlassenes Industriegebiet oder oder oder. ;)
Antworten

Zurück zu „Sonstige“