
schon ewig angedacht, nun waren wir endlich da.......auf dem Stellplatz am
Ferienhof Sunnawirt in Heiterwang am See in Tirol
Für uns ein richtiger "Top-Platz", für Hunde-Besitzer wahrscheinlich nicht.......
denn Hunde sind hier nicht willkommen.
Ansonsten ist hier alles erwünscht und erlaubt......spielende Kinder, singende und
musizierende Gäste, freie Platzauswahl, große Wohnmobile mit Anhänger und sogar Wohnwagen-Gespanne.
Wie steht es doch so passend auf den Visitenkarten vom Platzinhaber Paul:
"Bester Urlaub in geiler Lage"
http://abload.de/img/sw0o2jfr.jpg
http://abload.de/img/sw1v3k4d.jpg
http://abload.de/img/sw20ej9n.jpg
http://abload.de/img/sw3yikix.jpg
http://abload.de/img/sw5uzjsm.jpg
http://abload.de/img/sw4d4jft.jpg
Ort / Postleitzahl: Heiterwang am See / 6611
Straße / Bezeichnung: Mühle 4 / Ferienhof Sunnawirt
Region / Bundesland: Bezirk Reutte / Tirol / Österreich
GPS- bzw. Geodaten: 47°26'57.7"N 10°44'53.2"E
Telefon / Fax: Tel. 0043-56745464 / Mobil 0043-6764535061 ( Paul Feineler )
E-Mail: sunnawirt@aon.at
Homepage: http://www.sunnawirt.at / http://www.heiterwang.at / http://www.zugspitzarena.com/de/region/orte/heiterwang
Anfahrt / Wegweiser: z.B. A 7 Ulm - Füssen / Grenzübergang, weiter auf B 179 Richtung Reutte, nach Reutte bis zur Ausfahrt Heiterwang, im Ort beschildert
nächster größer Ort / Entfernung: Reutte ca. 11 km, Füssen ca. 27 km, Ehrwald ca. 16 km, Innsbruck ca. 89 km
offizieller Womo-Stellplatz: ja
Stellplatz-Charakter: Großer komplett ausgestatteter SP in wunderschöner Naturlandschaft mit Rundumblick auf die Alpen, super nette Platzinhaber !!!
Anzahl der Stellplätze: ca. 35 ( auch für "Dickschiffe" geeignet )
Untergrund der Stellplätze: Schotter
Öffnungszeiten: ganzjährig
maximale Aufenthaltsdauer: unbegrenzt
Bezahlung am Automaten / Platzwart: in der Gaststube ( Restaurant )
Stellplatzgebühr pro Nacht / 24 Std: 7 Euro je Nacht inkl. aller Personen
Kurtaxe bzw. Kurabgabe / Kosten: 2 Euro pro Person und Nacht ( Kinder unter 15 Jahren frei )
Frischwasser-Versorgung / Kosten: ja / inklusive ( Wasserzapfstelle zwischen Restaurant und Hauswirtschaftsgebäude )
Abwasser-Entsorgung / Kosten: ja / inklusive ( Eigenbau-Entsorgungsstation auf dem Platzgelände )
Fäkalien-Entsorgung / Kosten: ja / inklusive ( Eigenbau-Entsorgungsstation auf dem Platzgelände )
Strom-Versorgung / Kosten: ja / 3 Euro pauschal je Nacht ( mehrere beleuchtete "Strom-Häuschen" auf dem Platzgelände )
WiFi / WLAN am SP / Kosten: ja / inklusive ( Zugangsdaten gibt es in der Gaststube )
Toiletten am SP / Kosten: ja / inklusive ( Toiletten im Keller der Gaststube )
Duschen am SP / Kosten: ja / inklusive ( 1 Dusche im Keller der Gaststube……..weitere Duschen sollen noch 2016 gebaut werden )
Waschmaschine am SP / Kosten: nein
Wäschetrockner am SP / Kosten: nein
Kochmöglichkeit am SP: nein
Stellplatz beleuchtet: teilweise
Mülltonnen / Müllcontainer am SP: ja / mehrere Mülltonnen mit Mülltrennung im Hinterhof der Gaststube ( jederzeit zugänglich )
Info-Tafel / Info-Büro am SP: ja / kleine Info-Tafel auf dem Platzgelände und viele Prospekte und Flyer in der Gaststube erhältlich
Hunde willkommen: nein, Hunde nicht erwünscht !
Aufenthaltsraum am SP: nein
Kinderspielplatz am SP: ja / großer Spielplatz mit großer Spielwiese direkt vor der Gaststube und vor der Sommerterrasse
Grillstelle am SP: nein
Liegewiese / Spielwiese am SP: ja
Strand am SP: nein / aber kleine "Kieselstein-Strände" am Heiterwanger See, ca. 1800 m entfernt
Fluss / Badesee am SP: nein / aber der ca.1,37 km² große Heiterwanger See ist nur ca. 1800 m entfernt
Frei- oder Hallenbad am SP: nein / aber Bademöglichkeiten im Heiterwanger See oder in der Alpentherme Ehrenberg in Reutte
Brötchen- und Zeitungsservice am SP: ja / frische Brötchen täglich in der Gaststube ( Restaurant ) erhältlich
Kiosk / Mini-Markt am SP: nein / aber viele Supermärkte in Reutte ( wie z.B. Billa, Hofer ( Aldi ), Lidl, MPreis usw. )
Lebensmittelladen am SP: nein / aber viele Supermärkte in Reutte ( wie z.B. Billa, Hofer ( Aldi ), Lidl, MPreis usw. )
Imbiss / Restaurant am SP: ja / urige Gaststube / Restaurant mit Sommerterrasse direkt auf dem Platzgelände ( Dienstags Ruhetag )
Stellplatz persönlich besucht / wann: ja / im März 2016
Stellplatz-Infos erstellt von: Kerli und Lia
Alle Angaben beruhen soweit wie möglich auf eigenen Erfahrungen
(…..trotzdem natürlich ohne Gewähr )
Friesische Küstengrüße vom Jadebusen
Kerli und Lia
