Womo Einbruch in Narbonne Frankreich

Diskussionsrunde, nur für registrierte Mitglieder
Information zu diesem Bereich:

Jeder der möchte kann im Stammtischforum reale Treffen organisieren.

Offizielle, vom Forum organisierte Treffen findet ihr HIER
 
MFG Das Forum
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 1120 Mal

Re: Womo Einbruch in Narbonne Frankreich

Beitrag von Lira »

Südfrankreich ist wirklich ein heisses Pflaster - und der/die Einbrecher oberdreist!
Um 5.30h hätten sie mich schon wach angetroffen - im Bett sitzend und lesend.
Und - nicht jeder kann sich aus "Alarmanlage"-Gründen einen Hund anschaffen, wenn man es ansonsten nicht hinkriegt, den gut zu halten, weil man vielleicht beruflich viel abwesend ist.
Trotzdem Glück gehabt - und der schale Geschmack bleibt trotzdem, nachdem die eigene Intimsphäre verletzt wurde!
Lasst dieses Gefühl nicht Oberhand bekommen - die wollten nicht EUCH, sondern nur EURE DINGE!!
Frohes Aufrüsten!
Mario
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1663
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:13
Wohnmobil: ARTO
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Womo Einbruch in Narbonne Frankreich

Beitrag von Mario »

wolf1 hat geschrieben: Bis auf den Schreck ist nichts passiert und nichts kaputt aber in Zukunft wird noch besser aufgepasst und ein paar Türsicherungen will ich auch noch einbauen. Ich hoffe euch bleibt sowas erspart.

Ja, ohne gehts halt bei Fahrzeugen mit original Fahrerhaus wohl nicht mehr.


Hoffe das das blöde Gefühl des Eindringens in die Privatsphäre nicht zu lange anhält,
und ihr wieder ohne an so was zu Denken in Ruhe Schlafen gehen könnt. ;)
Ukraine
schnuess
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3387
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:44
Wohnmobil: PhoeniX
Hat sich bedankt: 714 Mal
Danksagung erhalten: 205 Mal

Re: Womo Einbruch in Narbonne Frankreich

Beitrag von schnuess »

Huhu Isa,


so war das gar nicht gemeint mit dem Hund ;)

Ich meinte nur, dass wir außer dem Hund keine zusätzlichen Sicherungen angebracht haben.

Und uns mehr oder weniger darauf verlassen, dass das Mätzchen sich rührt......

Allerdings glaube ich auch, dass Teilintegrierte oder Kastenwagen sich für Einbrüche ins Fahrerhaus eher „eignen“ als beispielsweise unser Alkoven.
Da gehen die Diebe eher davon aus, dass die Wertsachen/ Handtasche im Wohnraum sind und nicht eventuell im Fahrerhaus rumliegen.
Da geht der Bruch dann nicht so schnell und einfach......

Bis jetzt hatten wir Glück!

[ Post made via iPad ] http://www.mobile-freiheit.net/_forum/i ... e/iPad.png
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 1120 Mal

Re: Womo Einbruch in Narbonne Frankreich

Beitrag von Lira »

Nadja, ich hatte nicht Dich explizit gemeint mit meiner Bemerkung über Hunde als Alarmanlagen. Nicht nur hier - es wird immer gerne auf den mitfahrenden Hund verwiesen, in allen Plattformen, auf denen Wohnmobilbruch thematisiert wird. Tja - und es kann sich wohl jeder froh und glücklich schätzen, der noch nie Einbruchsopfer wurde - weder daheim noch unterwegs. Und am Ende - zu 100% verhindern kann es wohl auch keiner....
Italy
Pego
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 959
Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:19
Wohnmobil: LAIKA Kreos 5009

Re: Womo Einbruch in Narbonne Frankreich

Beitrag von Pego »

Ja das ist schon ärgerlich! Gut das ihr schadlos davon gekommen seid. Ich weiß ja nicht ob es ihn noch gibt ? Wir haben ihn immer noch und setzen ihn auf Risikoplätzen-und Strecken gut sichtbar ein ! Und kein "Halunke" hat sich da je ran getraut:

http://www.knackerschreck.de/
Germany
GO207
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1040
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 15:07
Wohnmobil: Phoenix 7200 RSL
Hat sich bedankt: 203 Mal
Danksagung erhalten: 159 Mal

Re: Womo Einbruch in Narbonne Frankreich

Beitrag von GO207 »

@schnuess,
wenn im Alkovenfahrzeug der Wohnraum durch eine Holztür gesichert ist, hat man durch entsprechende Schlösser einen
größerer Schutz.
Gleichwohl hat man auch bei mir (Alkovenfahrzeug), im letzten Jahr versucht einzubrechen. Passiert in der Nähe von Narbonne
auf einem öffentlichen Stellplatz. Die Versuche fanden des nachts bei etwa 6 Fahrzeugen statt. Ein belgischer Kollege hatte einen
Riesenhund an Bord, der aber friedlich weiterschlief.
Kaskoschaden ca. 1.500 €, da alle Schlösser ausgetauscht werden mußten.

Gruß
Horst
Germany
Omniro
Participant
Participant
Beiträge: 152
Registriert: Sa 15. Dez 2012, 12:36
Wohnmobil: Euramobil Profila 630 LS
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Re: Womo Einbruch in Narbonne Frankreich

Beitrag von Omniro »

Danke für deinen Bericht, das bestärkt mich in der Ansicht, dass die Fahrertür der schwächste Punkt ist, das die bösen Buben auf jedem Schrottplatz viel Zeit haben, um zu üben und zu üben, bis sie ohne Geräusche die Türen öffnen können. Das sind Profis und man merkt es einfach nicht, wenn sie rein kommen.
Gut, dass euch nichts passiert ist!
Trotzdem noch einen schönen Trip!
Germany
wolf1
Explorer
Explorer
Beiträge: 73
Registriert: So 7. Jun 2009, 10:57
Wohnmobil: Dethleffs T6611
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Womo Einbruch in Narbonne Frankreich

Beitrag von wolf1 »

Hallo und einen guten Abend
So wir sind wohlbehalten und ohne weitere Probleme zu Hause angekommen. Habe mal gründlich die Türen und Schlösser überprüft und festgestellt das sie über die Beifahrertür geöffnet haben. Das Schloss läßt sich nicht mehr schließen muß erneuert werden. Hatte ich in Frankreich nicht mehr angeschaut wollte nur noch weg. Sind dann durchgefahren bis Bad Krozingen und heute den Rest. Davon lassen wir uns nicht unterkriegen. Die nächsten Touren gehen bald wieder los. Vielen Dank für eure Anteilnahme :merci
Grüße von
Wolfgang und Elisabeth
Wolfgang
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 490
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 07:30
Wohnmobil: eigenes
Hat sich bedankt: 59 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: Womo Einbruch in Narbonne Frankreich

Beitrag von Wolfgang »

Mach einfach eine Kette zwischen die Vordertüren [clicklink=]https://abload.de/img/sicherheitskette1hvrvw.jpg[/clicklink]
und du hast Ruhe. ;)

Kostet nicht viel und schreckt ungebetene Besucher ab :)
Germany
GO207
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1040
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 15:07
Wohnmobil: Phoenix 7200 RSL
Hat sich bedankt: 203 Mal
Danksagung erhalten: 159 Mal

Re: Womo Einbruch in Narbonne Frankreich

Beitrag von GO207 »

@Wolf1
Genau den von dir geschilderten Schaden hatte ich auch. Zunächst dachte ich nur das Schloss der beschädigten Tür auszutauschen.
Der Nachteil ist dann, daß man immer zwei verschiedene Schlüssel hat. Also müssen auch die Schließzylinder an der anderen Tür sowie am Tankdeckel ausgetauscht werden. Dazu kommt das Zündschloss. Ein Riesenaufwand, den ein solcher Einbruchsversuch nach sich zieht.
Den Schaden trägt deine Teilkasko und Berücksichtigung der Selbstbeteilung. Gut wäre, wenn du den Einbruchsversuch in Frankreich bei einer örtlichen Polizeidienststelle gemeldet hast. Mache ein Foto von der beschädigten Tür und melde den Schaden umgehend deiner Versicherung.
Viel Erfolg.
Gruß
Horst
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“