Garagenausbau

Alles für Elektrik, Gas, Wasser, Möbel etc.
Antworten
marius_manja
Explorer
Explorer
Beiträge: 87
Registriert: Di 24. Feb 2009, 09:36
Wohnmobil: Hobby 725 AK FMC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Garagenausbau

Beitrag von marius_manja »

Hallo,

unser Hobby 725 AK hat eine schöne große Garage. Wie kann man denn eine Garage sinnvoll ausbauen, dass nicht alles kreuz und quer drin rumfliegt. Wie habt Ihr es gemacht?

Liebe Grüße aus dem schönen Rheinhessen

Gabi :cool1 :cool1 :cool1 :cool1 :cool1 :cool1 :cool1 :cool1 :cool1 :cool1 :cool1 :cool1 :cool1 :cool1 :cool1 :cool1 :cool1
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
camperfan
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2693
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Garagenausbau

Beitrag von camperfan »

Zeig doch mal ein Foto, damit man die Aufteilung erkennen kann.

Ich glaube, im alten Forum war was, ich gucke mal ...
camperfan
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2693
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Garagenausbau

Beitrag von camperfan »

camperfan
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2693
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Garagenausbau

Beitrag von camperfan »

Cruiser
Administrator
Administrator
Beiträge: 5206
Registriert: Mi 25. Jun 2008, 17:55
Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:
France

Re: Garagenausbau

Beitrag von Cruiser »

Ich hab mir zwei Kunststoffregale im Baumarkt geholt. Jedes Regal nur 4,5 Kg Eigengewicht und 30 Kg Tragfähigkeit pro Boden. Die Regale habe ich mit Spanngurte festgemacht, damit ich sie schnell zurückbauen kann, wenn ich mal was größeres transportieren will.
marius_manja
Explorer
Explorer
Beiträge: 87
Registriert: Di 24. Feb 2009, 09:36
Wohnmobil: Hobby 725 AK FMC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Garagenausbau

Beitrag von marius_manja »

Ich bin immer wieder erstaunt, wie schnell man hier geholfen bekommt. Respekt!!!!!! :lol:

Wenn mein Mann aus Berlin zurück ist, werde ich ihm mal die Idea-Regale zeigen, mal sehen was er davon hält. Zumal wir den Fahrradträger im Heckgarage haben und dort immer 1 Fahrrad und ein Behind.-Tandem transportiert werden muss. Platztechnisch und gewichtsmäßig gesehen, können wir ganz gut laden, aber es wird nicht übertrieben.

Lieben Gruss aus dem schönen Rheinhessen..

Gabi
:cool1 :cool1 :cool1 :cool1 :cool1 :cool1 :cool1 :cool1 :cool1 :cool1 :cool1 :cool1 :cool1 :cool1 :cool1 :cool1 :cool1 :cool1
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
mpetrus
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1662
Registriert: So 12. Okt 2008, 14:39
Wohnmobil: ML-T 560
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Garagenausbau

Beitrag von mpetrus »

Schau mal hier:
So hab ich das gelöst und auch noch Platz für Fahräder.

http://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?f=53&t=598
camperfan
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2693
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Garagenausbau

Beitrag von camperfan »

marius_manja
Explorer
Explorer
Beiträge: 87
Registriert: Di 24. Feb 2009, 09:36
Wohnmobil: Hobby 725 AK FMC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Garagenausbau

Beitrag von marius_manja »

camperfan hat geschrieben:Hier hattest Du schon reingesehen?

http://www.mobile-freiheit.net/viewtopi ... =77&t=2513
Si, auch schon entdeckt. Und unsere Garage ist mit dem Fahrradträger auch so ausgestattet. Sag ja, mein Mann freut sich über die Arbeit, die ihm seine Frau so entdeckt.....grins, aber so sind wir halt. ;)

Lieben Gruss
Gabi
Antworten

Zurück zu „Aufbau“