Nun auch ein Camper

Neue Mitgleider stellen sich hier vor ...
Germany
det-happy
Visitor
Visitor
Beiträge: 25
Registriert: Di 26. Apr 2011, 22:39
Wohnmobil: Sterckeman 470 CP
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Nun auch ein Camper

Beitrag von det-happy »

:Ich bin zwar seit 2011 hier angemeldet, aber hab hier noch nicht viel von mir gegeben :roll:

Wer bin ich:
Olli, BJ 1980 und Papa von 2 Kids. Ich kenne @motte schon seit zig Jahren und unser Admin war etliche Jahre quasi ein Nachbar von uns. Sprichb Wir kommen aus Castrop-Rauxel :)

Wir sind aber erst seit diesen Sommer wahre Camper.


Es begann 2006 mit den Mobile Home in Südfrankreich, damals ohne Kinder, aber mit @motte.
2009 dann mit 1.Kind und Schwägerin, wieder gleicher Platz und Mobile Home. 2011 und 2012 und 2014 dann mit den Schwiegereltern und mittlerweile 2 Kids im größeren Mobile Home, gleicher Platz. Immer schön im Frühling oder Herbst, Nebensaison
2016 war unsere große dann in der Schule, wir hatten ein halbes Jahr lang renoviert, wir wollten wieder auf den Platz. Nun aber Hauptsaison, der günstige Anbieter war Venue Holiday mit einen großen Zelt, festen Betten und Gasherd, Kühlschrank etc.
2018 gab es dann mal in NRW Pfingstferien, und für 185€ für eine Woche für einen fest aufgebautes Zelt mit Holzdielen Boden, Elektro Herd und Kühlschrank kann man nichts sagen.

Aber nun hatten wir schon die Erfahrung mit den "nachts zum Toiletten Häuschen laufen" und "bloß nicht zu viel Geschirr benutzen weil wir gleich spülen gehen müssen", und da auch die Mietzelte in der Hauptsaison auf dem gleichen Platz 1500€ die Woche kosten haben wir uns gesagt: Es reicht.

Wohnwagen können wir uns nicht leisten und mit einem 1,2l Benziner mit 105 PS auch kaum ziehen, ein Falti wäre super aber auch zu teuer und so haben wir uns für das einfache Zelt entschieden. Einmal Grundausstattung besorgen und dann ist mal sehr flexibel und kann auch mal ein verlängertes WE nutzen.[

Ergo einmal nach Obelink gefahren, Zelt, Sonnenzelt, Gaskocher und Co gekauft und Campen gefahren. Der erste Aufbau klappte ohne Katastrophen und Ehestreit und zum Schluss hat auch alles wieder ins Auto gepasst :P

ext/dmzx/imageupload/files/85318eab607f ... 43d143.jpg
motte
Beiträge: 271
Registriert: So 9. Aug 2009, 19:58
Wohnmobil: mobilhomecamper ;)
Geocaching:
Komoot: follow me
Hat sich bedankt: 142 Mal
Danksagung erhalten: 183 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nun auch ein Camper

Beitrag von motte »

na herzlich willkommen wa?

Wir habern ja auch noch mit dem Erwerb eines Zeltes, quasie back 2 the roots .... wir werden sehen

Schön jedenfalls mal wieder was von dir zu lesen ... @det-happy
Tedela
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7752
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 14:47
Wohnmobil: Challenger
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 345 Mal

Re: Nun auch ein Camper

Beitrag von Tedela »

Auch wir wünschen euch mit eurem Zelt viel Spaß und tolle Urlaube. Ja ........wir haben auch mal mit einem Zelt angefangen. Hatte auch seinen Reiz 😃
Spain
andalusa
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 4427
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:34
Wohnmobil: Frankia I 740 GD-H Luxury
Hat sich bedankt: 298 Mal
Danksagung erhalten: 194 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nun auch ein Camper

Beitrag von andalusa »

Hallo det-happy

ja, ich denke zum Camping sind hier ganz viele durch das Zelt gekommen, wir auch.

Allzeit viel Spaß wünsche ich euch
Germany
Biggi & Reinhard
Moderator
Moderator
Beiträge: 24151
Registriert: Do 16. Okt 2008, 18:47
Wohnmobil: Carthago-chic-e-line-i 50 yach
Hat sich bedankt: 759 Mal
Danksagung erhalten: 487 Mal

Re: Nun auch ein Camper

Beitrag von Biggi & Reinhard »

Auch wir wünschen dir viel Spaß mit euren Zelt und schöne Tage
und ein Herzlich :willcom1 im Forum ;)
France
Cruiser
Administrator
Administrator
Beiträge: 5183
Registriert: Mi 25. Jun 2008, 17:55
Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
Hat sich bedankt: 959 Mal
Danksagung erhalten: 696 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nun auch ein Camper

Beitrag von Cruiser »

sieht doch toll aus, euer Zelt...
France
Cruiserline
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7183
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 280 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nun auch ein Camper

Beitrag von Cruiserline »

Hallöchen Olli
Na das ist ja schön das Ihr jetzt auch richtige Camper seid, egal ob mit Zelt, Wohnwagen, oder Wohnmobil, hier sind alle herzlich willkommen.
Haben uns schon lange nicht mehr gesehen, um so mehr freut es mich, dass ich jetzt hier von Dir lese. Schönes Zelt habt Ihr Euch gekauft, da habt Ihr alle Platz satt drin. Liebe Grüße an die Familie.
Germany
jion
Beiträge: 4874
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Hat sich bedankt: 450 Mal
Danksagung erhalten: 644 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nun auch ein Camper

Beitrag von jion »

Hallo und herzlich willkommen, schön das ihr das Camperleben künftig genießen werdet. Habt ganz viel Spaß hier und natürlich auch auf den Plätzen.
Tommy03
Visitor
Visitor
Beiträge: 23
Registriert: Fr 17. Aug 2018, 09:48
Wohnmobil: Xxx
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Nun auch ein Camper

Beitrag von Tommy03 »

Auch wir wünschen euch viel Freude und schöne und entspannende Urlaube :!:

Urlaub im Zelt erlebt zurzeit eine echte Renaissance und entwickelt sich wohl zu einem neuen Trend.

Ich kann mich Beate nur anschliessen, die heutige und teils strikte Trennung der einzelnen Urlaubsarten, finde ich „merkwürdig“. :?
Im Prinzip geht es nur um ein Thema nämlich Camping
Germany
det-happy
Visitor
Visitor
Beiträge: 25
Registriert: Di 26. Apr 2011, 22:39
Wohnmobil: Sterckeman 470 CP
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Nun auch ein Camper

Beitrag von det-happy »

Danke für eure Begrüßungen.
Für uns war das Zelt die einzige Bezahlbare Lösung und da wir schon 2x im fest aufgebauten Mietzelt waren, war die Umstellung nicht ganz so schwer.
Zur Toilette rennen, spülen und Duschen müssen alle Camper, egal ob Wohnmobil, Wohnwagen oder Zelt ;)

Wir waren auch zum Glück nicht einzigen mit Zelt auf dem Platz. Es waren noch etliche andere mit Zelt vor Ort. Ein paar Kleinigkeiten kann man noch optimieren (Bodenmatte, Vorzelt Matte, Normaler Besen statt Handfeger) aber im großen Und ganzen hat das Super geklappt. Nur unser 12 Jahre altes Luftbett ist nach 3 Tagen kaputt gegangen. Ich hab eine Nacht im Auto geschlafen und dann gab es ein neues Bett


Die einzige Herausforderung war die Lade Kapazität meines Autos. Platz war noch, aber Zuladung war erreicht. Wenn wir noch Fahrräder mitnehmen wollen, werd ich die wohl auf meine Anhänger schnallen müssen
Antworten

Zurück zu „Das sind wir“