
Wer bin ich:
Olli, BJ 1980 und Papa von 2 Kids. Ich kenne @motte schon seit zig Jahren und unser Admin war etliche Jahre quasi ein Nachbar von uns. Sprichb Wir kommen aus Castrop-Rauxel

Wir sind aber erst seit diesen Sommer wahre Camper.
Es begann 2006 mit den Mobile Home in Südfrankreich, damals ohne Kinder, aber mit @motte.
2009 dann mit 1.Kind und Schwägerin, wieder gleicher Platz und Mobile Home. 2011 und 2012 und 2014 dann mit den Schwiegereltern und mittlerweile 2 Kids im größeren Mobile Home, gleicher Platz. Immer schön im Frühling oder Herbst, Nebensaison
2016 war unsere große dann in der Schule, wir hatten ein halbes Jahr lang renoviert, wir wollten wieder auf den Platz. Nun aber Hauptsaison, der günstige Anbieter war Venue Holiday mit einen großen Zelt, festen Betten und Gasherd, Kühlschrank etc.
2018 gab es dann mal in NRW Pfingstferien, und für 185€ für eine Woche für einen fest aufgebautes Zelt mit Holzdielen Boden, Elektro Herd und Kühlschrank kann man nichts sagen.
Aber nun hatten wir schon die Erfahrung mit den "nachts zum Toiletten Häuschen laufen" und "bloß nicht zu viel Geschirr benutzen weil wir gleich spülen gehen müssen", und da auch die Mietzelte in der Hauptsaison auf dem gleichen Platz 1500€ die Woche kosten haben wir uns gesagt: Es reicht.
Wohnwagen können wir uns nicht leisten und mit einem 1,2l Benziner mit 105 PS auch kaum ziehen, ein Falti wäre super aber auch zu teuer und so haben wir uns für das einfache Zelt entschieden. Einmal Grundausstattung besorgen und dann ist mal sehr flexibel und kann auch mal ein verlängertes WE nutzen.[
Ergo einmal nach Obelink gefahren, Zelt, Sonnenzelt, Gaskocher und Co gekauft und Campen gefahren. Der erste Aufbau klappte ohne Katastrophen und Ehestreit und zum Schluss hat auch alles wieder ins Auto gepasst

ext/dmzx/imageupload/files/85318eab607f ... 43d143.jpg