heute habe ich eine neue Aufbau-Batterie geholt. Nach nur einem guten Jahr war die alte (neue) Batterie platt. Zellenschluß. Es ist eine Exide Gel 80. Das Ladegerät und die gesamte Elektrik des Womos (Knaus Sport Traveller 505 D) ist ok. Zusätzlich haben wir ein 130 Wp Solarmodul auf dem Dach. Die Batterie mußte also nie entladen rumstehen.
Bei der Batterie ist ein Heftchen dabei, in dem sich diverse Hinweise befinden. Darunter auch der, daß die Batterie weder durch die Lichtmaschine, noch durch eine Solaranlage zu 100 % aufgeladen werden kann. Daß eine volle Ladung durch die Lichtmaschine nicht erfolgen kann, ist mir klar. Aber die Solaranlage sollte die Batterie voll bekommen, zumindest im Sommer. Im Winter müßte eine 130 Wp-Anlage auch in der Lage sein, die Batterie zumindest frisch zu halten. Das Solarmodul befreie ich immer vom Schnee, nur einmal war für elf Tage Schnee auf dem Modul. Man solle dem Heftchen nach die Batterie regelmäßig über eine Steckdose laden. Bordladegerät und Solar-Laderegler sind jeweils auf Gel eingestellt.
Wir haben als Verbraucher nur Licht, Wasserpumpe, im Winter Heizung und mal ein kleines Ladegerät für den Fotoapparat oder die Videokamera. Also kein Sat, kein TV, kein Laptop oder gar einen Wechselrichter. Im Winter stehen wir immer auf dem CP am Strom, also ist der Strombedrarf der Heizung für die Batterie eher nebensächlich. Die Heizung läuft nur dann auf Batterie, wenn wir im Winter fahren wollen, daß die Bude warm ist und ich Wasser in den beheizten Tank füllen kann. Dafür läuft die Heizung eine Nacht (also etwa acht Stunden, sonst kein Verbraucher).
Wie man erkennen kann, hat die Batterie keinen Streß. Im Sommer reicht uns der Strom aus dem Solarmodul locker aus. In unserem alten Womo (Dethleffs A521, Bj. 1991) habe ich mich nie um die Batterie gekümmert. Wir mußten die Batterie in 16 Jahren nur einmal austauschen, weil das Ladegerät hops ging und die Batterie gegrillt hat (das hat gestunken

Pflegt Ihr Eure Batterien in irgendeiner Form? Ich denke, eine ordentliche Solaranlage sollte doch genügen, daß die Batterie frisch bleibt und nicht in die Binsen geht, oder? Das alte Womo hatte kein Solar und Streß mit der Batterie gab es nie. Im Sommer bekam die Batterie nur Strom von der Lichtmaschine.
Für Tips und Hinweise wäre ich dankbar.
Grüße
Kalani