... wo geht es hin ~ wie war es da ??? ...

Antworten
schienbein
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7128
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 76 Mal

Re: ... wo geht es hin ~ wie war es da ??? ...

Beitrag von schienbein »

Havoerred hat geschrieben: Fr 26. Okt 2018, 21:26 ........... Im Hinterkopf habe ich immer noch den Eintrag von Schienbein und überlegen, ob wir uns den Vrije Markt Cuijk mal ansehen. Aber erst mal nachschauen, ob der auch Morgen stattfindet. Wir werden davon berichten.


Ja, der Markt ist heute (Samstag) geöffnet von 9 bis 16 Uhr ... kostet 2.50€ Eintritt pro Pers. ... Hunde können angeleint mitgeführt werden ... 2-3 Std. Zeit einplanen ... trocken, da überdacht ... sehr grosser Parkplatz ... Antik , Trödel /Rummel , Sekond Hand und auch Neuwaren ... FOOD und Lifemusik
jion
Administrator
Administrator
Beiträge: 4879
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:
Germany

Re: ... wo geht es hin ~ wie war es da ??? ...

Beitrag von jion »

Wir waren mit Freunden für eine Woche in Obermaiselstein (Allgäu). Der Stellplatz in Obermaiselstein und die Atmosphäre dort haben unsere Pläne, eigentlich zum Rubi Camp nach Obersdorf zu fahren, durchkreuzt. Es war eine Wunderbare Zeit, mit vielen Wanderungen, Touren, und natürlich ging es auch mit der Gondel hinauf aufs Nebelhorn ( zurück dann gewandert)

https://abload.de/img/img_20181022_142812-ecbc2y.jpg
https://abload.de/img/img_20181027_0227165rcx8.jpg
https://abload.de/img/img-20181022-wa002468ihl.jpg
https://abload.de/img/img-20181020-wa0006i2cuc.jpg
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ... wo geht es hin ~ wie war es da ??? ...

Beitrag von Kerli »

Moin Wolle,

tolle Fotos, wir hoffen da kommen noch mehr...... als Reisebericht und / oder
Stellplatz-Infos usw..... Hier in dieser Rubrik "geraten" solche schönen Bilder
ja doch zu schnell in Vergessenheit......

Liebe Grüße von Kerli und Lia, die nach 15 Tagen durchs "Oranje-Ländle" nun
wieder am heimatlichen Jadebusen gelandet sind 
:cool1
Havoerred
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 960
Registriert: Fr 22. Jun 2018, 17:07
Wohnmobil: Knaus SKY 700 I Plus LEG
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ... wo geht es hin ~ wie war es da ??? ...

Beitrag von Havoerred »

Hallo zusammen

Danke Schienbein für den Tip mit dem Vrije Markt. Mit dem Rädern war die Halle nach knapp 3 Kilometer radeln recht schnell erreicht.

Wie mir dort einer der Händler erzählte, wäre der Markt heute nur noch ein Bruchteil von dem was er vor dem Großbrand im letzten Jahr gewesen sei.  Er hofft das die Betreiber die abgebrannten Hallen alle wieder aufbauen lassen, da dann die Fläche wieder rund 3 x so groß wäre und das Angebot ebenso. 

Wenn ich sehe wie viel Betrieb heute hier in der verbliebenen Halle herrschte und wie umfangreich das Angebotene war, kann ich mir gut vorstellen, wie es bei der ehemals großen Fläche zugegangen ist, wenn diese Flächen dann alle belegt waren mit Trödel & Co.

Uns hat es gefallen. Dass Angebot an Trödel war, auch wenn man die zahlreichen Anbieter mit Neuwaren, Handihüllen, Textilien und Geldbörsen ausblendet, doch recht gut. Und so manches Trödelteil ist auch in unsere Fahrradkörbe gewandert. Gut das wir nicht mir dem Womo da waren, sonst hätten wir noch mehr mitgenommen und mein Portemonnaie wäre von der Schwindsucht befallen worden.

Bei vielen Teilen, welche das Gefallen bei meiner Lieblingsbeifahrerin fanden, genügte Heute glücklicher Weise noch die Frage: " und wo willst du das hinstellen" ? :mrgreen:

Aber ich ahne schon, dass wir bestimmt bei unserer nächsten NL Tour noch einmal hier hinfahren werden. Und dann wird mir nichts anderes übrig bleiben als mit dem Knauser direkt vor die Halle zu fahren. :shock:

Nun ja, auf dem Rückweg zum Stellplatz war leider der Akku in meinem Handi leer, somit ließ mich Google Maps dann auch im Stich. :( Da wir noch einen Abstecher zum Jumbo gemacht hatten, fuhren wir dann einen anderen, vor allen Dingen längeren Weg zurück, als wir gekommen waren. Und der hat uns nach Kompass frei Schnauze, wahrscheinlich 4-5 Kilometer Umweg gekostet.

Aber wir sind dann doch wieder gut auf dem Stellplatz "Ons Plekske" angekommen. Wo wir zusammen mit den anderen Stellplatznachbarn aus den Niederlanden und aus Belgien in geselliger Runde im Aufenthaltsraum zusammen saßen und uns über alles Mögliche rund ums Mobil austauschten. Gegen Abend nutzten wir die Möglichkeit, den vom Platzbetreiber angebotenen Imbiss zu verzehren, in bunter Runde.

Irgendwann wurden die Niederländer unruhig und der Platzbetreiber schaltete den Großbildschirm ein, auf dem ein Bericht zur Formel 1 lief. Die Niederländer waren dann von der Formel 1 so fasziniert, dass sich die gesellige Runde aufteilte. In die Gruppe der Formel 1 begeisterten Männer und in die der Frauen. Wobei ich mich auf die Seite der Frauen schlug, da ich für Formel 1 überhaupt nicht das Geringste übrig habe. Wozu auch, wenn ich mal schnell fahre kostet mich das meistens viel Geld. :mrgreen:

Allerdings trifteten die Gespräche dann schlagartig vom Thema Womo zum Thema Enkeln ab, was mich auch nicht unbedingt interessiert. Also ließ ich meine Lieblingsbeifahrerin, Fachfrau in Sachen Enkel, bei den übrigen Damen sitzen und begab mich zu meinen Hundemmädels in den Knauser.

Ob wir Morgen weiter fahren werden, dass könnt ihr dann hier nachlesen.
Gute Nacht.
 
schienbein
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7128
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 76 Mal

Re: ... wo geht es hin ~ wie war es da ??? ...

Beitrag von schienbein »

Havoerred hat geschrieben: Sa 27. Okt 2018, 22:32
Danke Schienbein für den Tip mit dem Vrije Markt. Mit dem Rädern war die Hallo nach knapp 3 Kilometer radeln recht schnell erreicht...........

Gern geschehen ... dafür sollte Forum auch da sein ... hatte von dem Großbrand voriges Jahr wohl gehört , wußte aber nicht, daß der Markt dadurch an Größe so viel verloren hatte.

........ Gegen Abend nutzten wir die Möglichkeit, den vom Platzbetreiber angebotenen Imbiss zu verzehren, in bunter Runde.

hmmm., lecker ;) ... hört sich so nach
Patat met Mayo , Frikandel , Croket , Bitterballen , Nasi & Bami und nach allem, was die Fritteuse so an "Gesundem" in NL bieten kann ;)


Weiterhin glückliche Reise ... ihr macht 'ne prima Tour , wie wir sie von der Art auch gerne machen ... uns gefällt' s !
... und NL ist auch immer wieder eine Rundreise wert !
Condor
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1528
Registriert: So 12. Okt 2008, 19:29
Wohnmobil: nun ohne Mobil
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0
Germany

Re: ... wo geht es hin ~ wie war es da ??? ...

Beitrag von Condor »

Havoerred hat geschrieben: Sa 27. Okt 2018, 22:32Hallo zusammen

Danke Schienbein für den Tip mit dem Vrije Markt. Mit dem Rädern war die Halle nach knapp 3 Kilometer radeln recht schnell erreicht.

Wie mir dort einer der Händler erzählte, wäre der Markt heute nur noch ein Bruchteil von dem was er vor dem Großbrand im letzten Jahr gewesen sei.  Er hofft das die Betreiber die abgebrannten Hallen alle wieder aufbauen lassen, da dann die Fläche wieder rund 3 x so groß wäre und das Angebot ebenso. 

Wenn ich sehe wie viel Betrieb heute hier in der verbliebenen Halle herrschte und wie umfangreich das Angebotene war, kann ich mir gut vorstellen, wie es bei der ehemals großen Fläche zugegangen ist, wenn diese Flächen dann alle belegt waren mit Trödel & Co.

Uns hat es gefallen. Dass Angebot an Trödel war, auch wenn man die zahlreichen Anbieter mit Neuwaren, Handihüllen, Textilien und Geldbörsen ausblendet, doch recht gut. Und so manches Trödelteil ist auch in unsere Fahrradkörbe gewandert. Gut das wir nicht mir dem Womo da waren, sonst hätten wir noch mehr mitgenommen und mein Portemonnaie wäre von der Schwindsucht befallen worden.

Bei vielen Teilen, welche das Gefallen bei meiner Lieblingsbeifahrerin fanden, genügte Heute glücklicher Weise noch die Frage: " und wo willst du das hinstellen" ? :mrgreen:

Aber ich ahne schon, dass wir bestimmt bei unserer nächsten NL Tour noch einmal hier hinfahren werden. Und dann wird mir nichts anderes übrig bleiben als mit dem Knauser direkt vor die Halle zu fahren. :shock:

Nun ja, auf dem Rückweg zum Stellplatz war leider der Akku in meinem Handi leer, somit ließ mich Google Maps dann auch im Stich. :( Da wir noch einen Abstecher zum Jumbo gemacht hatten, fuhren wir dann einen anderen, vor allen Dingen längeren Weg zurück, als wir gekommen waren. Und der hat uns nach Kompass frei Schnauze, wahrscheinlich 4-5 Kilometer Umweg gekostet.

Aber wir sind dann doch wieder gut auf dem Stellplatz "Ons Plekske" angekommen. Wo wir zusammen mit den anderen Stellplatznachbarn aus den Niederlanden und aus Belgien in geselliger Runde im Aufenthaltsraum zusammen saßen und uns über alles Mögliche rund ums Mobil austauschten. Gegen Abend nutzten wir die Möglichkeit, den vom Platzbetreiber angebotenen Imbiss zu verzehren, in bunter Runde.

Irgendwann wurden die Niederländer unruhig und der Platzbetreiber schaltete den Großbildschirm ein, auf dem ein Bericht zur Formel 1 lief. Die Niederländer waren dann von der Formel 1 so fasziniert, dass sich die gesellige Runde aufteilte. In die Gruppe der Formel 1 begeisterten Männer und in die der Frauen. Wobei ich mich auf die Seite der Frauen schlug, da ich für Formel 1 überhaupt nicht das Geringste übrig habe. Wozu auch, wenn ich mal schnell fahre kostet mich das meistens viel Geld. :mrgreen:

Allerdings trifteten die Gespräche dann schlagartig vom Thema Womo zum Thema Enkeln ab, was mich auch nicht unbedingt interessiert. Also ließ ich meine Lieblingsbeifahrerin, Fachfrau in Sachen Enkel, bei den übrigen Damen sitzen und begab mich zu meinen Hundemmädels in den Knauser.

Ob wir Morgen weiter fahren werden, dass könnt ihr dann hier nachlesen.
Gute Nacht.
Moin Rainer,

wenn ich so Deine Beiträge lese muss ich schon mal sagen das Du eine echte Bereicherung für unser Forum geworden bist. :)

Deine Art zu schreiben finde ich, und sicher auch noch andere hier, außergewöhnlich und interessant.   :hi:

Schön das wir uns auf unserer letzten Tour in dieser Saison auch noch persönlich kennen lernen durften. 8-)

Noch weiterhin schöne Tage in den Niederlanden. 
 
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ... wo geht es hin ~ wie war es da ??? ...

Beitrag von Kerli »

Condor hat geschrieben: So 28. Okt 2018, 08:47Deine Art zu schreiben finde ich, und sicher auch noch andere hier, außergewöhnlich und interessant.  

Schön das wir uns auf unserer letzten Tour in dieser Saison auch noch persönlich kennen lernen durften. 8-)

Morning Klaus,
:D

joo, finden wir auch. Es gibt hier leider ja kaum noch "schreibende" Foris......obwohl sich hier 4652 Mitglieder
"tummeln".....da kommt so einer wie Rainer gerade richtig !
;)

Auch wir durften ja mit euch Rainer und seine "Mädels" kennenlernen...... wirklich 'ne nette "Womo-Familie"....

Schade das wir 4 Friesen weiter "mußten"......hätten gerne noch 1 oder 2 Tage mit euch in Tolkamer verlebt.
:mrgreen:

Aber das nächste gemeinsame Treffen ist ja abgesprochen und somit in "trockenen Tüchern" !
;)
Havoerred
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 960
Registriert: Fr 22. Jun 2018, 17:07
Wohnmobil: Knaus SKY 700 I Plus LEG
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ... wo geht es hin ~ wie war es da ??? ...

Beitrag von Havoerred »

Schienbein, Condor und Kerli, Danke für eure netten Kommentare,

Schienbein, du hattest Recht, für uns gab es Frikandel mit Frites Spezial. ;)
Als ich das letzte Mal in den Niederlanden beruflich zu tun hatte, war ich mit meinem Sohn an einem Imbiss. Da habe ich das erste mal Frikandel gesehen, ohne zu wissen wie sie schmecken.

Ehrlich gesagt, sahen die für mich gewöhnungsbedürftig aus. Nachdem ich die aber gestern genießen konnte, habe ich meine Meinung geändert. Wird zwar jetzt nicht meine Leibspeise aber bestimmt öfters in Holland als Schnellimbiss  rein gezogen. Denn immer Kibbeling als Schnellgericht wird ja auch mal langweilig. :D

Neues zum Tourenverlauf.

Wir machen heute mal einen auf Faul. Der letzte Abend war doch etwas lang, in gemütlicher Runde, bei babylonischen Sprachgewirr. Schließlich mussten wir ja auch stilgerecht um 2:00 Uhr die Uhren umstellen.  :D

Deshalb gibt es von den Knausern heute auch nichts neues.

Auch meine vierbeinigen Mädels wollen  nicht raus. 

ext/dmzx/imageupload/files/bd8b2a15d241 ... 4b1d83.jpg

Ein Foto meine Lieblingsbeifahrerin erspare ich euch. :mrgreen:

Ansonsten war heute in der Nacht alles bereift. Der Herbst ist jetzt wohl eingetroffen, rechtzeitig zur Zeitumstellung. Gut dass wir ausreichend Gas dabei haben. So sind wir nicht unbedingt gezwungen, wegen Gasmangel die Heimreise anzutreten.

Denn was gibt es gemütlicheres als bei Minustemperaturen, die Zeit kuschelig im Womo zu verbringen.   
Zurzeit haben wir Traumwetter, eigentlich viel zu schön um es im Knauser zu verpennen. Aber wenn der Kopf und die Füße schwer sind und meine Lieblingswarmduscherin beim einpacken, ihre warme Unterwäsche vergessen hat, ist dies auch kein Beinbruch. 
So ich mach jetzt erst Mal Ende für jetzt. 

Euch allen einen schönen Winterzeitanfang.
 

 
Havoerred
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 960
Registriert: Fr 22. Jun 2018, 17:07
Wohnmobil: Knaus SKY 700 I Plus LEG
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ... wo geht es hin ~ wie war es da ??? ...

Beitrag von Havoerred »

Hallo zusammen, nach einem faulen Montag, sind wir jetzt soweit und fahren weiter  und verlassen den für uns schönen Stellplatz.
Am Montag hatten wir wieder einen ruhigen Tag, mit Ausnahme des Nachmittages, wo wir in selbstmörderischer Absicht die Räder bestiegen und nach Cuijk zum einkaufen radelten. 

Meine Lieblingseskimofrau hatte in weiser Voraussicht Mütze, Handschuhe und Schal für sich eingepackt. Ich leider nciht. Was kann ein kalter Wind einem doch zusetzen auf dem Rad. Aber wir haben die Radtour überlebt. :mrgreen:

Dann eine unruhige Nacht, der Regen prasselte heftig auf das knauserische Dach und mir kam irgendwie der Gedanke in den Kopf, ob meine Lieblingsköchin, denn das Dachfenster über der Küche geschlossen hat nach ihre Kochorgie gestern Abend?

Also gegen 3:00 die Füße aus dem Bett und ab in die Küche. Als es mir da auf den Kopf tropfte, war mir klar, dass das Dachfenster offen war. Das müssen wir aber noch mal üben. Naja, glücklicherweise sind wir noch nicht total überschwemmt worden. Fenster geschlossen, die Pfütze aufgewischt und schnell wieder in die Koje. Schlaf Teil 2. Bis um 3:45 unser Älteste mal raus wollte, wohl um zu sehen wie hoch das Wasser auf der Wiese stand.

Brrrr es war bitter Kalt, als wir den Knauser verließen. Mich wunderte es, das der Niederschlag als Regen runter kam und nicht als Schnee.

Endlich 3:45 war dann wieder Bettruhe Teil 3 angesagt. Dafür ließ mich meine Lieblingsweckerin heute in der Früh auch pennen. Wenn ich nicht um 9:00 die Augen aufgemacht  hätte, wäre das Frühstück für mich wohl ausgefallen.

Nun machen wir uns Reiseklar und auf zu dem Stellplatz mit dem vielversprechenden Namen Landlust. :shock:
Mal sehen, welche Lust uns da überkommt. Ich werde berichten.
 
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ... wo geht es hin ~ wie war es da ??? ...

Beitrag von Kerli »

Havoerred hat geschrieben: Di 30. Okt 2018, 11:16 Nun machen wir uns Reiseklar und auf zu dem Stellplatz mit dem vielversprechenden Namen Landlust. :shock:
Mal sehen, welche Lust uns da überkommt. Ich werde berichten.
 

"Guten Morgen" Rainer,

na, da sind wir ja mal gespannt, welche "Lust" euch dort erwartet....... hauptsache keine "Unlust"
;)

Wir freuen uns auch weiterhin über deine Berichte...... gibt hier ja leider nur wenige unserer "Zunft"

Es grüßen euch "südlich von Helgoland"

Kerli und Lia
:cool1
Antworten

Zurück zu „Was macht Ihr am Wochenende?“