Ich weiß auch nicht woran es liegt – aber seit Jahren habe ich immer gegen Ende März „komische Ideen“, die ich exklusiv den Foristen der Mobilen Freiheit vorstellen möchte. - Die heutige Idee möchte ich unserem „Chef-Moderator“ Achim (Cruiser) widmen, der gerade aus dem Krankenhaus gekommen ist. - Und da Lachen die beste Medizin ist, hoffe ich, dass es wirkt: Gute Besserung, Achim. Wir hoffen alle, dass Du bald wieder richtig fit sein wirst!
An anderer Stelle habe ich ein http://mobile-freiheit.net/_forum/image ... haufen.gif-Thema eröffnet/begonnen, das erwartungsgemäß kontroverse Kommentare/Meinungen/Bewertungen hervorrief (vgl. http://mobile-freiheit.net/_forum/viewt ... 14&t=24185 ). In diesem Artikel (und auch in Stellungnahmen danach) habe ich betont, dass ich die beschriebene Nature´s Head Toilette erst einmal eingebaut habe – aber noch nicht über Erfahrungen verfüge.
Das ist nun anders. - Meine Frau und ich haben keine Kosten und Mühen gescheut, um diese hier geschilderte Testreihe aufzustellen. Hierzu haben wir ordentlich Sauerkraut gegessen, Rizinusöl gelöffelt und so einige Getränke zu uns genommen, um zu den hier geschilderten Ergebnissen zu gelangen.
Aber der Reihe nach: Zuerst haben wir fleißig den Feststoffbehälter unserer Trockentrenntoilette und mit dem Inhalt nach gewisser Zeit nach und nach unsere Blumentöpfe gefüllt. Die darin eingesetzten Pflanzen gossen wir ausschließlich mit dem Inhalt der toiletteneigenen Urinflasche. Das Ergebnis war verblüffend und wir möchten es euch nicht länger vorenthalten:
Nach der Zunahme von reichlich Rotwein, bekamen wir folgendes Ergebnis:
https://abload.de/img/dsc0206463jt4.jpg
Da wir die Flaschen nicht leer bekommen hatten, hat meine Frau die Reste des Rotweins vernichtet. Ich hingegen bin zum Bier übergegangen – und das kam dabei heraus:
https://abload.de/img/dsc02065fbkbk.jpg
Abschließend stiegen wir dann gemeinsam auf Weißwein um – und ihr ahnt schon vermutlich das Ergebnis:
https://abload.de/img/dsc0205843kqz.jpg
Somit wären die ökologischen Vorzüge der Trockentrenntoilette für alle nachvollzieh- und sichtbar dokumentiert. - Und wenn ihr das nicht glauben könnt: achtet doch ´mal darauf, ob nicht ähnliche Pflanzen auch auf den von euch besuchten Stellplätzen etc. zu finden sind – sie geben Zeugnis ab, dass auch andere Wohnmobilisten, die mit gequiertler http://mobile-freiheit.net/_forum/image ... haufen.gif durch die Gegend fahren, womöglich durch ihren „Dünger“ dafür gesorgt haben, dass unsere Stellplätze schöner geworden sind. - Wir haben übrigens für diese Idee der Nutzung einen Patentmusterschutz beantragt; nachzulesen unter Pat. 01.04.2019.
Ich wünsche euch allen eine schöne Saison 2019 – egal ob mit oder ohne „Humus“.
Euer
Erhard (Tuppes)
Wunderklo: Trockentrenntoilette TTT
-
- Enthusiast
- Beiträge: 7074
- Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
- Wohnmobil: B 524
- Hat sich bedankt: 989 Mal
- Danksagung erhalten: 2872 Mal
Re: Erfahrungsbericht Nature´s Head Trockentrenntoilette TTT


aber du verschönerst die Umwelt ... ich plädiere dafür, daß du den "UmweltSpaßPreis" erhältst .
Ich schließe mich gerne deinen Wünschen an ... ehrlich

