Geschirr

Alles für Elektrik, Gas, Wasser, Möbel etc.
Tedela
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7752
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 14:47
Wohnmobil: Challenger
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Geschirr

Beitrag von Tedela »

Wollrud hat geschrieben:Hallo Tedela

Kennst du denn Grössten Campingladen Westeuropas [clicklink=]http://www.Obelink.de/home.asp[/clicklink]Obelink
Was es da nicht gibt, gibt es nicht. :lol: Wenn ihr mal am Niederrhein seit, mal ebend über die Grenze fertig. :cool1

Ich wette da kommt ihr nicht raus ohne, auch wenn es nur Kleinigkeiten sind, was gekauft zuhaben.
Es gibt auch einen Womo Stellplatz am Geschäft, würde aber einem Stellplatz am Rhein z.b in Rees oder Emmerrich bevorzugen.:!: :!: :!:

gruß Wollrud
Hallo Wollrud............

ja da waren wir letztes Jahr im Herbst. Aber in diesem Jahr verschlägt es uns leider nicht in die Richtung............ Also muss was anderes her ;) :)

Aber Danke für die Info
Condor
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1528
Registriert: So 12. Okt 2008, 19:29
Wohnmobil: nun ohne Mobil
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0
Germany

Re: Geschirr

Beitrag von Condor »

Gogolo hat geschrieben:Warum Melamin-Geschirr? Nimm doch von einem Discounter schönes Porzellan für wenig Geld. Damitt es nicht klappert lege ich zwischen die einzelnen Teller immer sog. "Antirutschmatten"
Wir hatten uns mal preiswertes Melamin-Geschirr vom Camping-Discounter aus Winterwijk mitgebracht. Die Tassen waren nach kurzer Zeit vom Kaffee innen ganz braun geworden und waren auch nicht mehr sauber zu kriegen. :x :x Der preiswerte Holländer tauschte sie auch leider nicht um. :x :x

Da haben wir uns neutrale Porzellantassen dazu gekauft und gut ist's. :idea: :idea:
claudizeller
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 279
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:10
Wohnmobil: Dethleffs A6771
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Geschirr

Beitrag von claudizeller »

Condor hat geschrieben:
Gogolo hat geschrieben:Warum Melamin-Geschirr? Nimm doch von einem Discounter schönes Porzellan für wenig Geld. Damitt es nicht klappert lege ich zwischen die einzelnen Teller immer sog. "Antirutschmatten"
Wir hatten uns mal preiswertes Melamin-Geschirr vom Camping-Discounter aus Winterwijk mitgebracht. Die Tassen waren nach kurzer Zeit vom Kaffee innen ganz braun geworden und waren auch nicht mehr sauber zu kriegen. :x :x Der preiswerte Holländer tauschte sie auch leider nicht um. :x :x

Da haben wir uns neutrale Porzellantassen dazu gekauft und gut ist's. :idea: :idea:
Das gleiche Problem haben wir mit unserem teueren Melamin-Geschirr auch. (Das blaue mit den Muscheln). Einige Tassen werden innen braun mit der Zeit.

Vielleicht hat jemand ne Lösung dafür? Ansonsten werden wir über kurz oder lang auch Porzellantassen mitnehmen.

Aber Michaela schau einfach mal in Deiner Umgebung, habt ihr nicht ein Campinggeschäft dort. Unseres im Nachbarort hat häufig Angebote für Geschirr.
Tedela
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7752
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 14:47
Wohnmobil: Challenger
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Geschirr

Beitrag von Tedela »

Hallo ihr zwei,

doch wir haben einen in der Nähe, oder eher gesagt zwei.....drei........ Aber die sind nicht gerade die günstigsten. Macht nichts, ich werde heute mal hin fahren und schauen.......

Mit den Tassen haben wir das gleiche Problem. Selbst der Reiniger hilft da nicht........... Also kann ich da leider nicht weiter helfen :?
Andy
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Geschirr

Beitrag von Andy »

Also wir sind eingefleischte Porzelan- und Glas-Fans. Melanin kommt bei uns nicht ins Womo.

So viel Gewicht kommen bei den paar Tellern, Tassen und Gläsern auch nicht zusammen, das wir darauf je verzichtet hätten bzw. verzichten werden.
Sepp2609
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 328
Registriert: So 4. Jan 2009, 19:18
Wohnmobil: Euramobil Profila 580 LS
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Geschirr

Beitrag von Sepp2609 »

Genau so sehen wir das auch - wo kommen wir denn da hin, von Plastik essen und vielleicht auch noch Bier und Wein aus Plastikbechern ??http://s35.photobucket.com/albums/d189/ ... ainsaw.gif

Spass beiseite: Bei uns nur Porzellan und Glas
matsches
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3552
Registriert: Do 19. Feb 2009, 14:08
Wohnmobil: Hymer ML-I
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Geschirr

Beitrag von matsches »

Hallo Tedela!
Ich habe gerade gesehen, daß du im südlichsten Zipfel von Hessen wohnst.
Wir wohnen ebenfalls in Südhessen (Bürstadt)und ich kaufe gerne bei Koziol in Michelstadt
ein. Auf dem Weg dorthin, machen wir dann noch halt im Modautal in der Käserei( Hüttentaler Käse).
Bei Koziol finde ich immer schöne Artikel, besonders fürs Wohnmobil.
Gruß Martina
Urban
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3776
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
Wohnmobil: Beyerland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Geschirr

Beitrag von Urban »

im 2.größten Campingmarkt in Holland gibt es auch ne menge Auswahl....leider nicht so im Online Katalog

http://www.kampeermarkt.com/?cat=513&so ... n=0&page=1
Tedela
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7752
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 14:47
Wohnmobil: Challenger
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Geschirr

Beitrag von Tedela »

matsches hat geschrieben:Hallo Tedela!
Ich habe gerade gesehen, daß du im südlichsten Zipfel von Hessen wohnst.
Wir wohnen ebenfalls in Südhessen (Bürstadt)und ich kaufe gerne bei Koziol in Michelstadt
ein. Auf dem Weg dorthin, machen wir dann noch halt im Modautal in der Käserei( Hüttentaler Käse).
Bei Koziol finde ich immer schöne Artikel, besonders fürs Wohnmobil.
Gruß Martina
Hallo Martina,

da sind wir ja fast Nachbarn............ Bei Koziol war ich bisher nur einmal gewesen. Und ich gebe zu das ich mir auch nicht sicher war ob die Teller und Tassen haben. Aber da werde ich mal überlegen hin zu fahren...........
Danke für den Tip...........

Sehen wir uns beim Treffen in Hassfurth???? Würde mich freuen euch kennen zu lernen :)

@ urban.... Danke für den Link. Ich werde mal rein schauen........

Bei unseren Händlern habe ich gestern geschaut. Aber die sind ja verrückt was die für Preise haben *kopfschüttel*
henry
Visitor
Visitor
Beiträge: 25
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:54
Wohnmobil: Hymer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Geschirr

Beitrag von henry »

Hallo zusammen,
gegen die Verfärbung (von Kaffee oder Tee) in den Melamin_Tassen hilft die gute alte
Gebissreinigungstablette. Tasse mit Wasser füllen und eine Gebiss :mrgreen: Reinigungstablette
darin übernachten lassen. Bei uns werden die Tassen wieder sauber.

Schönen Tag - wünscht Euch Henry
Antworten

Zurück zu „Aufbau“