Nur mal so zum Nachdenken

Antworten
SuperDuty

Re: Nur mal so zum Nachdenken

Beitrag von SuperDuty »

Heute in den Medien
"Wie Seehofer einst bei der AfD, Söder schreibt jetzt bei den Grünen ab"

"Beim politischen Gegner abschreiben, um ihn so zu verhindern oder zu schaden, ist exakt dieselbe Strategie, mit der Seehofer der CSU eine historische Wahlschlappe in Bayern eingehandelt hat."
Manche lernen es halt nie. Die Wähler werden entscheiden, ob sie eine schlechte Kopie dem Original vorziehen.

https://www.n-tv.de/politik/Soeder-schr ... 74956.html
Ein lesenswerter Artikel ;)
Arminius
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1199
Registriert: So 16. Nov 2008, 12:05
Wohnmobil: Teilintegriert
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nur mal so zum Nachdenken

Beitrag von Arminius »

Die neue Öko-Hype der CSU nehme ich erst dann ernst wenn Herr Scheuer ein Tempolimit auf Autobahnen eingeführt hat. Ansonsten glaub ich denen gar nichts. :evil:
SuperDuty

Re: Nur mal so zum Nachdenken

Beitrag von SuperDuty »

An den Taten sollt ihr sie messen, nicht an ihrem Geschwätz.
Bahnfahrten von der Mehrwertsteuer befreien
Inlandsflüge unattraktiver machen
Klimaschutz im Grundgesetz verankern
Das alles sind Initiativen der Grünen, welche die CSU noch vor einem Jahr verhindert hat.
Auch bei der Stromtrasse von der Küste in den Süden stellt sich Bayern quer.
Tempolimit auf Autobahnen verhindert die CSU ebenso.
Von einer Hardwarenachrüstung für Diesel ist Bayern auch kein Fan.
Scheuer hat sich im Kabinett bisher nicht mit Öko-Vorschlägen hervorgetan.

Ich wähle jedenfalls lieber das Original als eine schlechte Kopie :cool1
SuperDuty

Re: Nur mal so zum Nachdenken

Beitrag von SuperDuty »

Einige Länder holzen ihre Wälder rücksichtslos ab, als gäbe es kein Morgen.
Ganz anders z. B. Ätiopien.
Vom Office of the Prime Minister - Ethiopia ist zu vernehmen, dass bis Oktober vier Milliarden Bäume gepflanzt werden.
Bei einer Landesweiten Aktion am Montag wurden innerhalb 12 Stunden 353 Millionen Bäume gepflanzt. Rund 23 Millionen Menschen haben sich daran beteiligt.

Sowas ist doch einfach großartig und nachahmenswert.
SuperDuty

Re: Nur mal so zum Nachdenken

Beitrag von SuperDuty »

Ein krasses, erschreckendes Gegenteil dazu ist Brasilien.
https://www.n-tv.de/politik/Bolsonaro-f ... 77227.html

Präsident Bolsonaro wettert "Der Amazonas gehört uns, nicht euch", und ermutigt zur Abholzung des Regenwaldes. Wissenschaftler stellt er als Lügner dar.

In jeder Minute wird im Amazonas-Gebiet eine Waldfläche von bis zu 3 Fußballfeldern plattgemacht.
Laut Trase-Instituts für globale Handelsströme werden etwa 70 % des Amazonas-Dschungels zugunsten von Rinderhaltung gefällt oder gleich niedergebrannt. Brasilien ist der weltgrößte Fleischexporteur, Tendenz steigend.
Seit Anfang von Bolsonaros Amtszeit am 1. Januar wurden 39 % mehr Fläche abgeholzt als im gleichen Vorjahreszeitraum.

Die EU ist Brasiliens zweitgrößter Handelspartner. Im Freihandelsabkommen mit der EU ist u.a. vereinbart, dass sich Brasilien nicht aus dem Pariser Klimaschutzabkommen zurückziehen darf.

Warum macht die EU hier nicht massiven Druck? Sind uns Steaks lieber als Klimaschutz?
Wir regen uns über Waffenexporte auf, aber ist das was in Brasilien ab geht nicht genau so schlimm?

Ich bin froh darüber Vegetarier zu sein.
Germany
nordlandfan
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2665
Registriert: Mo 29. Nov 2010, 22:30
Wohnmobil: Kasten 4x4
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

Re: Nur mal so zum Nachdenken

Beitrag von nordlandfan »

Aufforstung ist ein gutes Mittel um CO2 in Planzenmasse zu binden und der Wald ist auch ein riesieger Regenwasserspeicher (der wie im Stromnetz, netzstabislierend wirkt).  
Bevor diese Lösung (wie unlängst politisch ins Spiel gebracht) wirkt, muß tatsächlich erst mal der Waldraubabbau gestoppt werden.

Einen  kleinen Beitrag zur Aufforstung kann jeder Internet-User leisten, indem zB die Suchmschine https://www.ecosia.org/  regelmässig angewandt wird. Vorausgesetzt die dortigen Angaben sind stimmig, ist das eine gute Sache. Den Tipp gab mir unklängst meine Frau und gebe ich hier gerne weiter.

Mit sonnigen Grüßen, Heinz        
SuperDuty

Re: Nur mal so zum Nachdenken

Beitrag von SuperDuty »

Offen bar ist es eindeutig so, dass uns in der EU Steaks wichtiger als Klimaschutz sind. Wie sonst könnte sich die EU verpflichten, jährlich bis zu 45.000 Tonnen Rindfleisch einzuführen?
Ich beukotire das Zeug jedenfalls, genau so wie vieles anderes was man uns über den Teich aufdrängen will. Ich lasse mich nicht erpressen!
https://www.n-tv.de/politik/Europaeer-s ... 84906.html
dethleffsfahrer
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 365
Registriert: Mo 25. Mai 2009, 19:54
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Nur mal so zum Nachdenken

Beitrag von dethleffsfahrer »

Die Quote ist doch schon uralt. Es hat jetzt nur Verschiebungen innerhalb der Quote zugunsten der USA gegeben.
SuperDuty

Re: Nur mal so zum Nachdenken

Beitrag von SuperDuty »

Richtig,
Es geht mir um 2 Dinge,
Trumpelstilzchens Politik basiert überwiegend aus Erpressungsversuchen, was völlig unakzeptabel ist.
Und es geht um den Fleischimport, der deutlich zeigt, dass wir zu Lasten des Weltklimas unsere eigene Stube sauber halten wollen. Klimaschutz funktioniert aber nur global. Also sind solche Abkommen klimaschädlich. Wie waren noch Merkels Worte, wir müssen alles tun . . .

Zu den wichtigsten Ursachen der größten Umweltprobleme gehören doch Klimawandel, Artensterben, Landverschlechterung, Wasserknappheit.

Die Viehwirtschaft ist nach Angaben der Vereinten Nationen für knapp 15 Prozent der Klimaschäden verantwortlich.
Lt. UN-Landwirtschaftsorganisation FAO war 2015 der Anteil der klimaschädlichen Gase höher, als der des weltweiten Verkehrs. :shock:

Die fünf größten Fleisch- und Milchkonzerne kommen bei CO2-Emissionen sogar auf einen höheren Ausstoß von klimaschädlichen Treibhausgasen als Ölmultis wie Shell oder ExxonMobil. :o

Japanische Wissenschaftler vom Nationalen Forschungsinstitut für Landwirtschaft in Tsukuba haben berechnet, dass bei der Rinderhaltung für ein kg Fleisch, Gase mit einer Treibhauswirkung entstehen, die der von etwa 36 Kilogramm CO2 entspricht.
Sollen die Klimaziele erreichbar bleiben müsste lt. Greepease der weltweite Verzehr von derzeit 37 pro Kopf auf 16 Kilo sinken.
Deutsche verzehren übrigens etwa 60 kg pro Kopf und Jahr.

Ein Rind stößt pro Tag etwa 150 bis 250 Ltr. Methan aus. Derzeit werden weltweit etwa 1,5 Milliarden der Tiere gehalten, Tendenz steigend. Methan wirkt als Treibhausgas in der Atmosphäre 25 Mal stärker als Kohlendioxid.

https://taz.de/CO2-Emissionen-hoeher-al ... 2976000000

https://www.google.com/amp/s/amp.wiwo.d ... 75014.html
SuperDuty

Re: Nur mal so zum Nachdenken

Beitrag von SuperDuty »

Es ist schon seltsam, dass sich für 2 kleine vom Iran festgehaltene Tanker keine Eigner finden. Das riecht doch sehr danach, dass internationale Handelswege für illegale Machenschaften genutzt werden. Oder werden gar von irgendwelchen Kriegstreibern absichtlich solch Schiffe dort hin geschickt, um dem Iran was anhängen zu können. Zu rechnen ist mit allem und glauben darf man keinem, auch nicht den sogenannten Verbündeten.
https://www.n-tv.de/politik/Irak-bestre ... 86764.html

Und ist es nicht ein gutes Recht des Iran den britischen Tanker festzuhalten? Schließlich halten die Tommys seit Anfang Juni einen iranischen Tanker bei Gibraltar fest.
Soll sich Deutschland da etwa in einen Konflikt hineinziehen lassen, der von Briten und vor allem vom Trumpelstilzchen angezettelt und provoziert wird?
NATO und internationale Handelswege hin oder her, aber da sollen die Kriegstreiber doch gefälligst selbst sehen, wie sie da wieder raus kommen. Der weltweit größte Kriegstreiber, die USA, hat schon genug Schaden im nahen Osten angerichtet und sinnlose Kriege auf Basis von Lügen angezettelt, was uns unterm Strich die IS und zahlreiche Flüchtlinge bescherte.
https://www.google.com/amp/s/amp.n-tv.d ... 66177.html
Antworten

Zurück zu „Unsere Spaßecke“