Markise einkurbeln?

Herzlich Willkommen im Reisemobil und Campingforum.
Hier ist Platz für tagesaktuelle Themen .
Sonne
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 8032
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:41
Wohnmobil: LMC
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 0

Markise einkurbeln?

Beitrag von Sonne »

Hallo, wie haltet ihr es mit eurer Markise? Kurbelt ihr sie bei Regen ein? Es soll ja nicht gut sein, wenn man sie nass wieder einkurbelt.
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Markise einkurbeln?

Beitrag von Kerli »

Moin Helene,

unsere Markise kurbeln wir nur dann ein, wenn wir länger nicht am Womo sind und bevor wir
Nachts ins Bett gehen.

Ansonsten bleibt die Markise "draußen", bei Sonne und erst recht bei Regen ( ist meistens doch
gemütlich unter der Markise zu sitzen wenn's regnet )

Natürlich gab es schon Tage, da mussten wir notgedrungen die Markise "nass" einkurbeln.......

Aber gleich bei nächster Gelegenheit wurde diese zum Trocknen wieder ausgekurbelt.

:cool1
 
präses
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3737
Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
Wohnmobil: Autotrail E721
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Germany

Re: Markise einkurbeln?

Beitrag von präses »

Im Gegensatz zu früher , wo die Markisen noch aus Segeltuch waren, sind sie heute aus Kunststaoff und dem ist es egal ob er nass eingerollt wird. Schimmelbildung oder aufgelöste Nähte gehören der Vergangenheit an, trotzden sollte die Markise bei Gelegenheit ausgerollt und getrocknet werden.
KAndy
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 4835
Registriert: Di 7. Okt 2008, 20:34
Wohnmobil: Dethleffs T 6611
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal
Germany

Re: Markise einkurbeln?

Beitrag von KAndy »

Hallo Helene
Wir machen es wie Kerli 🤠
Wenn ich sie nass einrollen muss, mach ich sie dann bei der nächsten Gelegenheit von unten mit einem Moppel
sauber und trocken
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Markise einkurbeln?

Beitrag von Heiko »

Hallo Andy,

nimmst du einen Honda Moppel? ;-)

Bei uns wird die Markise auch gerne als Regenschutz benutzt.
Gegen Sonne natürlich auch! :-)

Eines solle man allerdings vermeiden: Nass einrollen und bei Frost wieder abrollen
Dabei können sich durch das festfrieren der Lagen aufeinander Blasen in den Schichten der Kunststoffplane bilden.
Das Zeug muss irgendwie mehrtägig sein. Habe ich bei meiner alten (Markiere ;-) ) gehabt.
Aber viele fahren ja bei Frost gar nicht erst los :-D
KAndy
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 4835
Registriert: Di 7. Okt 2008, 20:34
Wohnmobil: Dethleffs T 6611
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal
Germany

Re: Markise einkurbeln?

Beitrag von KAndy »

Heiko 👍der war gut 😊
Nein einen Bodenwischer mit langem Stiel 🧹
Ulrike M.
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7325
Registriert: Mi 2. Sep 2009, 20:33
Wohnmobil: PhoeniX 7500G
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Kontaktdaten:
Austria

Re: Markise einkurbeln?

Beitrag von Ulrike M. »

Hallo,

Wir haben die Markise so selten draußen, dass sich die Frage gar nicht stellt. Ein nächstes WoMo würde vielleicht gar keine Markise bekommen.
Wir haben sie eigentlich nur draußen, wenn wir wo länger stehen, die Sonne knallt und damit die Seite abgeschattet werden kann. Unter der Markise sitzen wir überhaupt nicht gern.

Beste Grüße,
Uli
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Markise einkurbeln?

Beitrag von Heiko »

Hallo Uli,

das kann ich gar nicht verstehen. Gerade in der Übergangszeit hält die Markise viel Feuchtigkeit ab, wenn man mal länger draussen sitzen will.

Aber so ist eben jeder anders!
RipVanWinke
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Markise einkurbeln?

Beitrag von RipVanWinke »

Wir haben unsere markise nur selten draussen. Wenn wir draussen sitzen und es leicht geregnet hat und wir sie nass einziehen ist das auch nicht der weltuntergang...wenn es trocken und warm ist wird sie rausgefahren und getrocknet.
mpetrus
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1662
Registriert: So 12. Okt 2008, 14:39
Wohnmobil: ML-T 560
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Markise einkurbeln?

Beitrag von mpetrus »

Viel wichtiger ist es die Markise bei Wind einzufahren.
Je nach dem wie Ihr die am Boden befestigt habt kann die ruck zuck vom Wind umgeschlagen werden und dann wird's teuer.
Auch werden die Gelenke und Befestigungspunkte der Markise extrem belastet wenn der Wind diese immer beansprucht.

Zum Regen: Wir achten schon darauf die Markise möglichst trocken einzufahren, aber wenn es denn mal sein muss dann ist es eben so.

 
Antworten

Zurück zu „Aktuelles“