Nun zu meiner Frage:
Wie haltet ihr es, wenn ihr in Frankreich zum Beispiel in der Normandie mit eurem Womo + 3,5 t an der Küste entlang fahrt und euch dort ein Verkehrsschild mit dem Hinweis: Durchfahrt über 3,5 t verboten an der Durchfahrt des Ortes hindert?
Ich habe im letzten Jahr irgendwo in einem Forum gelesen, dass dieses Beschränkung 3,5 t nicht für Womo`s gilt. War dumm von mir dieser Aussage zu glauben, ich weiß.



Jetzt bin ich dieser Tage in einem der Küstenörtchen in der Normandie in eine Verkehrskontrolle gekommen, wo mein KFZ Schein gesichtet wurde und ich wagen des Vergehens, dass ich ein solches Verbotsschild missachtet habe 60,- € löhnen durfte.
Ein schwacher Trost für mich, es wurden auch noch zwei weitere Womo`s in der Größe unseres Knauser angehalten und abkassiert.
Wir brauchen hier jetzt nicht darüber zu diskutieren, ich weiß dass ich selbst daran Schuld habe, dass ich dort dieses Verkehrszeichen missachtet habe. Dies sollte nicht der Punkt der Diskussion werden.

Nun fahre ich weit um jeden Ort herum, welches durch solch ein Zeichen die Durchfahrt verbietet und das sind fast alle. Aus Schaden lernt man halt am Besten.
Aber damit entgehen uns auch die schönen Ansichten der Küstenstädte, auf den Landstraßen weit ab von der Küste. Dort außen herum zu fahren ist halt nicht so schön. Überall tratschnasse, überschwemmte Felder, dass ist eigentlich nicht das was wir erwartet haben, bei der Reise durch Frankreich.
Ist Frankreich nur mit einem leichten Womo unter 3,5 t zu bereisen????
Bin mal gespannt, was ihr dazu schreibt.