52152 Simmerath - Rurberg am Rursee

Antworten
Floralys
Visitor
Visitor
Beiträge: 21
Registriert: Di 11. Mai 2010, 21:01
Wohnmobil: Sunlight 68
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

52152 Simmerath - Rurberg am Rursee

Beitrag von Floralys »

Hallo
wir sind endlich wieder Unterwegs gewesen. Nicht weit aber toll. Wir waren in Rurberg am Rursee. Der Stellplatz liegt leicht Oberhalb vom kostenlosen Rurfreibad. Schön gelegen, sauber Kosten: 5€,--. Soweit die nüchternen Daten. Desweiteren: Von Simmerath oder Einrur der Beschilderung Wohnmobile folgen. Platz ist für 10 -15 Wohnmobile, je nach dem wie groß die Kiste ist, bzw. wie Intelligent der Fahrer Parkt. Man kann gut wandern, mit dem Rurseeboot fahren oder beides auch kombinieren. Für Historiker; Camp Vgelsang ist ganz in der Nähe. Ohne Probleme mit dem Fahhrrad zu erreichen. Einziger Hacken: Es gibt in ganz Rurberg nur einen Kio für das Frühstück, ca. 500m vom Stellplatz entfernt. Man kann also nichts vor Ort einkaufen. Dazu müsste manlosfahren. Restaurants für Abends gab es Mehrere.
Mein Privates Resümée; Tolles Panorama und Ruhig (zumindest wo es nicht so warm war)
Gruß
Floralys
Remmi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Rurberg am Rursee

Beitrag von Remmi »

Hallo,
erst mal schönen Dank für die Stellplatzinfos, nur wo genau liegt der Platz :?: :?:

Ich würde den gern in unsere Stellplatz-Karte mit aufnehmen.

Vielleicht gibt es noch mehr Infos und auch ein oder mehrere Fotos dazu.
Floralys
Visitor
Visitor
Beiträge: 21
Registriert: Di 11. Mai 2010, 21:01
Wohnmobil: Sunlight 68
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Rurberg am Rursee

Beitrag von Floralys »

Hallo Remmi
Rurberg liegt wie schon gesagt am Rursee in der wunderschönen Nordeifel. Die Städte Düren, Aachen und Monschau liegen dicht daran. Der Platz liegt ca. 200m oberhalb der Staumauer die den Rursee vom Obersee trennen. Das Freibecken (in der Saison bewacht von der DLRG) liegt direkt ca. 50m vom Stellplatz entfernt. Alles auf dem Stadt/Ortsgebiet von Rurberg.
Gruß
Floralys
Womo63
Explorer
Explorer
Beiträge: 103
Registriert: Mo 9. Mär 2009, 22:58
Wohnmobil: Hymer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 52152 Simmerath - Rurberg am Rursee

Beitrag von Womo63 »

Hallo,

lt. promobil lautet die Anschrift:

Seeufer
Rurberg
5212 Simmerath

Heute nachmittag kann ich noch ein paar Photos einstellen.

Gruß Sonja
Remmi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 52152 Simmerath - Rurberg am Rursee

Beitrag von Remmi »

Danke Sonja,
habe den Stellplatz in die Karte eingetragen.
Nun noch ein paar Fotos und jeder weiß auch wie es dort ausschaut.
Womo63
Explorer
Explorer
Beiträge: 103
Registriert: Mo 9. Mär 2009, 22:58
Wohnmobil: Hymer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 52152 Simmerath - Rurberg am Rursee

Beitrag von Womo63 »

Stellplatz Rurberg

GPS: 50°36`24"N/06°22`56"O
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tuppes
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1774
Registriert: So 16. Aug 2009, 11:56
Wohnmobil: Hymer Duomobil 534 DL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 52152 Simmerath - Rurberg am Rursee

Beitrag von Tuppes »

Die Stellplatzgebühr wurde auf 8,-Euro erhöht! - Stromanschlusss immer noch nicht vorhanden.
Erhard (Tuppes)
Franknrw
Observer
Observer
Beiträge: 31
Registriert: Mi 25. Mär 2009, 16:31
Wohnmobil: Clou
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: 52152 Simmerath - Rurberg am Rursee

Beitrag von Franknrw »

Es zahlt doch eh jeder..
In 2 Jahren sind wir dann wohl bei 20 Euro..

Viele Grüsse Sandra,Linus und Frank
Tuppes
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1774
Registriert: So 16. Aug 2009, 11:56
Wohnmobil: Hymer Duomobil 534 DL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 52152 Simmerath - Rurberg am Rursee

Beitrag von Tuppes »

Es gibt Neuigkeiten vom Stellplatz in Simmerath-Rurberg:

Der Platz soll im ersten Halbjahr 2020 von 12 auf 21 Plätze erweitert und modernisiert werden. - Leider gibt es auch einen Wermutstropfen: der Ausweichplatz "In den Höfen" soll dafür gestrichen werden, da es offensichtlich einige "Dreckschweine" gab, die Anlass hierzu gaben.
Quelle: http://spd-simmerath.de/mehr-plaetze-fu ... toniushof/

Erhard (Tuppes)
Antworten

Zurück zu „Stellplätze“