janoschpaul hat geschrieben: ↑Do 16. Apr 2020, 12:39
Danke Dir Achim, aber ich glaube ich habs schon ganz gut verstanden.
Es entzieht sich mir völlig, was ein Bericht über eine Womoreise auf eine nahe Wiese im Netz soll, gerade in diesen Zeiten.
Kann man machen, Kerli hat eine Wohnung ohne Garten, aber warum stellt man dies ins Netz ? Niemand von uns wird diese Reise nachreisen.

Und warum man in dieser Zeit vier Wochen in DK rumreist kann ich auch nicht verstehen ?
Also ab auf die Ignorliste mit mir.
Wie lässig ihr doch alle seid, bis zu dem Moment wo ihr Hilfe braucht.
Hallo Edith,
grundsätzlich verstehe ich deine Argumente, aber wenn du die Hintergründe kennen würdest, warum ich seit fast vier Wochen hier in DK stehe, würdest du das vielleicht anders sehen.
Wir hatten eigentlich vor erst ab 8.5. unsere Jahrestour durch DK anzutreten.
Aber leider erreichte mich am 6.3, um 5:00 Uhr in der Früh, also bevor die Beschränkungen in D losgingen, ein Telefonanruf, in dem mir der Sohn von unserem besten Freund und der Geschäftsführer meiner Firma in Dänemark das dieser in der Nacht vorher verstorben ist.
Dies hat mich fürchterlich bewegt und uns dazu bewogen direkt am 6.3. mit dem Wohnmobil nach Dk aufzubrechen.
Geplant waren eigentlich nur 3 Tage hoch 1050 Km, 3 Tage zurück 1050 Km.
Doch leider kam dann der Virus und seine Ausmaße in Deutschland dazwischen.
Wir waren da schon wieder auf dem Heimweg, als uns ein Anruf meiner Tochter erreichte, die mich eindringlich bat, da ich zur Risikogruppe zähle, doch wenn möglich sicher in unserem Haus in Norddänemark zu bleiben.
Da wir an dem Tag aber dchon den Stellplatz auf der Insel Römö als erste Übernachtungsstation 40 Km vor der Grenze, auf der Rückreise angefahren hatten, wo wir jetzt ganz allein standen, bei 203 Stellflächen. fiel es uns dann auch leicht einfach erst mal hier zu bleiben um abzuwarten wie es sich in D weiter entwickelt.
Da es in D nicht besser wurde und auch die Einreise, sowie die Reisebestimmungen immer mehr verschärft wurden, haben wir überlegt was zu tun ist.
Wir kamen zu der Überzeugung dass es für uns das Beste wäre die Zeit hier ab zu stehen.
In unsere Überlegungen floss auch ein, da wir den Ereignissen in Deutschland am TV folgten, wir nicht durch Deutschland reisen sollten, um genau die Solidarität zu zeigen die du mir jetzt als fehlend vorwirfst.
Und Da ich mir bewusst war, das es zu solchen Kritiken, wie der deinigen kommen würde, habe ich auch bewusst darauf verzichtet von einer Reise zu berichten, um nicht cool zu erecheinen.
Da es ja auch eigentlich keine Reise in dem Sinn von Erholungs.- oder Wohnmobilreise war.
Wir stehen jetzt hier mit dem nötigsten seit knapp 4 Wochen, da wir weder Räder, noch genügend Klamotten, Essen, Gas, Getränke, etc für einen längere Tour eingeplant hatten, da wir ja umgehend wieder Heim wollten.
Schade das hier so pauschale Äußerungen kommen, ohne das nötige Hintergrund Wissen zu haben.
Wenn du die nachfolgenden Bilder siehst, wirst du auch einsehen warum wir hier stehen geblieben sind und nicht durch die Rückreise in ein verseuchtes Land unsere Solidarität mit Füßen zu treten.
So erwachsen sind wir schon.
ext/dmzx/imageupload/img-files/5329/1e5 ... 963813.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/5329/a11 ... 4f9781.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/5329/d2a ... 87156c.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/5329/95c ... f8f9ff.jpg
Cool finde ich die ganze Situation in Deutschland sicher nicht. Sorry, das ich dich da enttäuschen muss.
Macht es gut, bleibt zu Hause und vor allen Dingen Gesund.