Zahnriemenwechsel ... wann , wo , Preis ???
-
- Enthusiast
- Beiträge: 7030
- Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
- Wohnmobil: B 524
- Hat sich bedankt: 967 Mal
- Danksagung erhalten: 2745 Mal
Zahnriemenwechsel ... wann , wo , Preis ???
Unser Hymer B524 , Bj. 2001 hatte den letzten Zahnriemenwechsel 2013 , wir sind seitdem ca. 60.000 km gefahren.
Wechsel, wann ? Werkstattempfehlung (bin auch bereit die Reperatur mit einer Reise zu verbinden) und ca.-Preis ? ... ich meine, daß meine Werkstatt dafür zu teuer ist.
Wer gibt mir persönlich gemachte ZR-Wechselinfos ? (gern auch per PN)
Wechsel, wann ? Werkstattempfehlung (bin auch bereit die Reperatur mit einer Reise zu verbinden) und ca.-Preis ? ... ich meine, daß meine Werkstatt dafür zu teuer ist.
Wer gibt mir persönlich gemachte ZR-Wechselinfos ? (gern auch per PN)
-
- Enthusiast
- Beiträge: 3700
- Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
- Wohnmobil: Autotrail E721
- Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 518 Mal
Re: Zahnriemenwechsel ... wann , wo , Preis ???
Hallo Schienbein, über Preise usw kann ich Dir nichts sagen, ich kann Dir nur die Werkstatt meines Vertrauens empfehlen. Wir sind dort mir zwei PKW und dem WoMo Stammkunde und rundum zufrieden. Solingen ist ja auch für Dich nicht aus der Welt, bei längeren Reparaturen kann man auch bei Ihm auf dem Hof übernachten. Ruf Detlev mal an und Grüß ihn von Manfred vom CMC Hier der Kontakt:
https://lkw-service-voos.business.site/ Auf der Webseite kannst Du auch mein WoMo sehen. Bei ihm kommt auch zweimal die Woche die Dekra und einen sehr guten Gasfachmann für die Gasprüfung kann er auch bestellen.
PS. habe nur Erfahrung mit Zahnriemenwechsel bei einem Oldi Honda CRX, wurde vor kurzem bei ihm gemacht. ich fahre Sprinter mit Kette.
https://lkw-service-voos.business.site/ Auf der Webseite kannst Du auch mein WoMo sehen. Bei ihm kommt auch zweimal die Woche die Dekra und einen sehr guten Gasfachmann für die Gasprüfung kann er auch bestellen.
PS. habe nur Erfahrung mit Zahnriemenwechsel bei einem Oldi Honda CRX, wurde vor kurzem bei ihm gemacht. ich fahre Sprinter mit Kette.
Zuletzt geändert von präses am So 11. Okt 2020, 21:59, insgesamt 1-mal geändert.
- jion
- Beiträge: 4864
- Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
- Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
- Hat sich bedankt: 437 Mal
- Danksagung erhalten: 640 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zahnriemenwechsel ... wann , wo , Preis ???
Ich fühle mich bei Trella und Wissenberg in Rheinberg sehr gut aufgehoben. Die haben meinen Zahnriemen für 450 Euro gewechselt. Ich habe mich bei einigen Werkstätten erkundigt, Wolters wollte wegen Mehraufwand Vollintegriert 750 Euro haben. Trella macht auch Wohnmobilaufbauten.
Andere schwören auf Mario Wendt MW Fahrzeugtechnik in der Nähe von Gießen. Der ist bekannt als der "Dacato Schrauber schlechthin) hat inzwischen auch einen Wohnmobilhandel.
Andere schwören auf Mario Wendt MW Fahrzeugtechnik in der Nähe von Gießen. Der ist bekannt als der "Dacato Schrauber schlechthin) hat inzwischen auch einen Wohnmobilhandel.
- KAndy
- Enthusiast
- Beiträge: 4741
- Registriert: Di 7. Okt 2008, 20:34
- Wohnmobil: Dethleffs T 6611
- Hat sich bedankt: 1391 Mal
- Danksagung erhalten: 1133 Mal
Re: Zahnriemenwechsel ... wann , wo , Preis ???
Hallo Schienbein
Ich lasse den Zahnriemen mit Wasserpumpe alle 5 Jahre wechseln, vor 2 Jahren habe ich ca. 720,00 € bezahlt. Im Raum Hünxe, man bekommt auch eine Leihwagen wenn es nötig ist.
Ich lasse den Zahnriemen mit Wasserpumpe alle 5 Jahre wechseln, vor 2 Jahren habe ich ca. 720,00 € bezahlt. Im Raum Hünxe, man bekommt auch eine Leihwagen wenn es nötig ist.
- Roland M.
- Administrator
- Beiträge: 120
- Registriert: Sa 11. Mai 2019, 22:24
- Wohnmobil: Phoenix 7500G (Bj. 2000)
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 91 Mal
Re: Zahnriemenwechsel ... wann , wo , Preis ???
Hallo!
7 Jahre oder 90.000 km sind nicht unüblich.
Wenn du nicht einen kapitalen Motorschaden provozieren willst, wäre es jetzt an der Zeit.
Selbst 1000 Euro sind noch günstiger, als ein Austauschmotor...
Roland
Zahnriemenwechsel werden vom Fahrzeughersteller für die Wartung vorgeschrieben.schienbein hat geschrieben: ↑So 11. Okt 2020, 10:13 Unser Hymer B524 , Bj. 2001 hatte den letzten Zahnriemenwechsel 2013 , wir sind seitdem ca. 60.000 km gefahren.
Wechsel, wann ?
7 Jahre oder 90.000 km sind nicht unüblich.
Wenn du nicht einen kapitalen Motorschaden provozieren willst, wäre es jetzt an der Zeit.
Selbst 1000 Euro sind noch günstiger, als ein Austauschmotor...

Roland
-
- Enthusiast
- Beiträge: 465
- Registriert: Do 12. Mär 2015, 15:59
- Wohnmobil: Eura TT650EB
- Hat sich bedankt: 162 Mal
- Danksagung erhalten: 93 Mal
- Kontaktdaten:
- Hobby-600
- Explorer
- Beiträge: 102
- Registriert: Mo 5. Mai 2014, 07:42
- Wohnmobil: NEU: BiMobil LBX Sonderbau
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: Zahnriemenwechsel ... wann , wo , Preis ???
Hallo Schienbein,
da wird dir geholfen: www.mw-fahrzeugtechnik.de
Mit Wasserpumpe etc. mußt du knapp tausend € rechnen.
da wird dir geholfen: www.mw-fahrzeugtechnik.de
Mit Wasserpumpe etc. mußt du knapp tausend € rechnen.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 3700
- Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
- Wohnmobil: Autotrail E721
- Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 518 Mal
Re: Zahnriemenwechsel ... wann , wo , Preis ???
Hallo Schienbein, rein aus Interesse ( Neugier), gibst Du mal Laut was bei Deiner Suche rausgekommen ist ?
-
- Enthusiast
- Beiträge: 7030
- Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
- Wohnmobil: B 524
- Hat sich bedankt: 967 Mal
- Danksagung erhalten: 2745 Mal
Re: Zahnriemenwechsel ... wann , wo , Preis ???
Ja klar ! ... bin noch im Suchmodus, eilt bei mir auch nicht, da ich unser Womo heute in den Winterschlaf geschickt habe ... also ZR-Wechsel erst im Frühjahr nach Anmeldung.
Jetzt nur so viel : habe bereits schon ein Superangebot von MW in Schöffengrund per mail vorliegen ... nach Abschluß Recherche mehr !
- KAndy
- Enthusiast
- Beiträge: 4741
- Registriert: Di 7. Okt 2008, 20:34
- Wohnmobil: Dethleffs T 6611
- Hat sich bedankt: 1391 Mal
- Danksagung erhalten: 1133 Mal
Re: Zahnriemenwechsel ... wann , wo , Preis ???
Hallo Martin
Unser Schrauber hatte vorher eine Fiat Vertretung und hat jetzt aber nur eine Werkstatt, alle WoMo Kunden sind im Treu geblieben . Er macht auch nur was nötig ist! zum Beispiel letzte Woche bei der Inspektion , erwähnte er, als ich unser WoMo abgeholt hab .. den Luftfilter habe ich nur ausgeblasen und gedreht, in der Vertragswerkstatt hätten sie einen Neuen eingebaut