Überfüllte Wohnmobilstellplätze

Herzlich Willkommen im Reisemobil und Campingforum.
Hier ist Platz für tagesaktuelle Themen .
schienbein
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7123
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: Überfüllte Wohnmobilstellplätze

Beitrag von schienbein »

Hallo, Salve u. Salut @janoschpaul, das macht ihr für euch sicher richtig, denn jeder so, wie er mag !!!

Wir haben es lieber (vielleicht auch altersbedingt ?) etwas wärmer und nachmittags ab etwa 17 / 18 Uhr im Womo sitzen, weil es draussen feucht und kühl ist, macht uns keinen Spaß.

Also freuen wir uns ab jetzt wieder auf's Frühjahr und hoffen auf die Möglichkeit wieder in den Süden fahren zu können .

Euch erstmal eine gute Zeit und bleibt gesund.
janoschpaul
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6236
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Pilote
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Re: Überfüllte Wohnmobilstellplätze

Beitrag von janoschpaul »

Ist ja witzig liebes Schienbein.
Wir haben es altersbedingt lieber kühler.🤣
Noch vor ein paar Jahren hab ich mich in der Sonne gegrillt.
Auch Sitz ich Abends sehr gern im Womo.
Jetzt ist’s für mich( uns) ein Horror wenn’s in der Nacht warm ist im Womo.
Da bwir n ich lieber in meinem Garten.
So haben wir alle Platz. 😉
GO207
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1050
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 15:07
Wohnmobil: Phoenix 7200 RSL
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Überfüllte Wohnmobilstellplätze

Beitrag von GO207 »

Hallo Edith.
die Lausitz mit der Seenplatte hoch bis Senftenberg und den Findlingspark Nochten, Ralbitzer Friedhof.
Wir waren begeistert.
Vermutlich alle schon im Bordbuch?
Lg
Horst
Zuletzt geändert von GO207 am Mi 14. Okt 2020, 09:49, insgesamt 1-mal geändert.
janoschpaul
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6236
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Pilote
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Re: Überfüllte Wohnmobilstellplätze

Beitrag von janoschpaul »

Nein Horst, alles noch nicht.
Vielen Dank für die Tips.
Wir müssen ja auch wieder zurück. Im Moment sind wir von Leipzig begeistert. Wollen ja eigentlich auf Rügen.
Bis jetzt haben wir wunderbar Platz, freuen uns auf mehr Osten. 👍
GO207
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1050
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 15:07
Wohnmobil: Phoenix 7200 RSL
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Überfüllte Wohnmobilstellplätze

Beitrag von GO207 »

Nach Leipzig folgt Dresden von dort mit dem Rad nach Radebeul. Komme ja gerade aus diesem tollen Teil Deutschlands. Evtl. kann ich mich für deine wertvollen Tipps revanchieren. Gerne auch PN.
Gute Fahrt.
Horst
charon
Visitor
Visitor
Beiträge: 20
Registriert: So 28. Feb 2016, 08:18
Wohnmobil: EuraMobil Terrestra 660HB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Überfüllte Wohnmobilstellplätze

Beitrag von charon »

Schon witzig, die Bayern fahren nach dem Osten und der Osten fährt nach Bayern.   :D  Wir stehen auf einen CP im Allgäu und sind mehr als überrascht. Er ist mehr als voll und das vornehmlich mit Wohnwagen. Jeden Tag kommen neue Gäste. Als wir vor einer Woche kurzfristig buchten, fragte man uns ob wir aus einem Risikogebiet kommen, kommen wir nicht. Was uns aber irritiert, ist das hier trotzdem einige mit den Kennzeichen aus Risikogebieten kommen, auch wenn einige wahrscheinlich in den LKR wohnen, komisch trotzdem. 

@janoschpaul 
Schaut mal wenn ihr könnt in den Mediathek von ARD und dort sucht nach der Repo von Tietjen campt. Vielleicht als Inspiration. Der Beitrag mit Matthias Matschke geht leider nicht, da MVP. Vielleicht geht ja auch der Link:

https://www.ardmediathek.de/ard/video/d ... Y4ZDM0OGU/

Ansonsten ist Brandenburg mit den Seen immer eine Reise wert und hat kein Beherbungsverbot.

Gruß
Charon
GO207
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1050
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 15:07
Wohnmobil: Phoenix 7200 RSL
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Überfüllte Wohnmobilstellplätze

Beitrag von GO207 »

Tipp für Brandenburg.
Einen wunderschönen Stellplatz findet man in 
 
Havelsee-Pritzerbe
Wohnmobilpark Havel-Oase
Vor dem Kietz

Das Örtchen Werder neben Postsdam ist sehenswert.
Gruß
Horst
janoschpaul
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6236
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Pilote
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Re: Überfüllte Wohnmobilstellplätze

Beitrag von janoschpaul »

Danke Euch, aber wir dürfen ja jetzt doch noch einreisen.
Wir sind ja gerade erst Risikogebiet geworden, drum gehts noch.
Magdeburg war bis 16:00 Uhr gut ein Platz zu bekommen.
janoschpaul
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6236
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Pilote
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Re: Überfüllte Wohnmobilstellplätze

Beitrag von janoschpaul »

Danke Euch, aber wir dürfen ja jetzt doch noch einreisen.
Wir sind ja gerade erst Risikogebiet geworden, drum gehts noch.
Magdeburg war bis 16:00 Uhr gut ein Platz zu bekommen.

Jedes Mal wenn ich in einem WLAN war, muss ich mein Handy ausschalten und wieder neu starten und zwar nur hier.
Lästig
rittersmann
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2591
Registriert: So 6. Jul 2008, 18:43
Wohnmobil: Pössl Summit Shine 640
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Überfüllte Wohnmobilstellplätze

Beitrag von rittersmann »

Wir sind von einer 3 wöchigen Tour durch Italien (Toskana und Gardasee) zurück. Sind auf diese Art den überfüllten Stellplätzen aus dem Wege gegangen. Und es war ein Traum. Überall Platz und zwar mehr als genug. Nicht einen Tag gab es ein Problem mit zu wenig Platz auf Stellplätzen. In die Uffizien ohne Wartezeit, vor jedem Bild konnte man ungestört und lange verweilen. Unser schönster Urlaub seid Jahren.

Bei der Abfahrt war Italien voll im grünen Bereich, hatte bessere Zahlen wir wir. Jeder trug Maske, auch beim Gehen auf der Straße, wir haben uns jederzeit sicher gefühlt. 
Antworten

Zurück zu „Aktuelles“