KudlWackerl hat geschrieben: ↑So 6. Dez 2020, 20:56
camperfan hat geschrieben: ↑So 6. Dez 2020, 20:09
Schade Andalusa, hast mich leider falsch verstanden, ich dachte, er könnte mir einen Tipp geben. Brauchst Ihn nicht in Schutz zu nehmen, wir sind hier selbständige Erwachsene.
Wofür willst du einen Tipp haben?
Schreib doch einfach was du eigentlich wissen willst.
Grüße, Alf
Lies doch mein Erstposting einfach mal bis zum Ende.
Ich weiß nicht ob manche es nicht verstehen, oder verstehen wollen. Die Regierung hat klar und deutlich gesagt, das Reisen zu touristischen Zwecken nicht erlaubt ist. Daran sollte man sich meiner Meinung nach auch halten. Für mich erübrigt sich die Frage ob man mit dem Wohnmobil weg fährt oder nicht. Wir werden erst wieder mit dem Wohnmobil fahren, wenn es erlaubt ist, solange bleibt es halt stehen. Ich kann mir gut vorstellen warum auch Wohnmobile davon betroffen sind. Man möchte nach Möglichkeit die Leute aus den Städten raus halten damit das Risiko sich anzustecken nicht so groß wird. Stellt Euch nur mal vor, ein Stellplatz für 100 Wohnmobile, was ist das für eine Masse die da loszieht, zusätzlich zu den Leuten, die in diesem Ort wohnen. Dann fährt man nach Hause und bringt den ganzen Corona Mist mit.
Dann noch zu den Busfahrten. Bei uns ist es so, das schon zusätzliche Busse eingesetzt werden um das Risiko der Ansteckung zu minimieren. Sogar Fremdfirmen setzen ihre Busse ein, um das regionale Busunternehmen zu unterstützen. Mehr geht nicht.
Wenn ich aber sehe, das an den Haltestellen die Leute ohne Maske stehen, oder durch die Einkaufsstraßen ohne Maske laufen, da ist es kein Wunder das die Infektionszahlen weiterhin steigen.
Für mich ist die Maske kein versifftes Stück Stoff, für mich ist es ein Schutz, um mich und andere nicht anzustecken. Wer das anders sieht, darf sich nicht wundern, wenn er selbst dann irgendwann angesteckt wird.
KudlWackerl hat geschrieben: ↑So 6. Dez 2020, 20:56
camperfan hat geschrieben: ↑So 6. Dez 2020, 20:09
Schade Andalusa, hast mich leider falsch verstanden, ich dachte, er könnte mir einen Tipp geben. Brauchst Ihn nicht in Schutz zu nehmen, wir sind hier selbständige Erwachsene.
Wofür willst du einen Tipp haben?
Schreib doch einfach was du eigentlich wissen willst.
Grüße, Alf
Lies doch mein Erstposting einfach mal bis zum Ende.
In mir reift allmählich der leise Verdacht, du willst gar nichts wissen sondern stänkern? Jetzt verstehe ich auch die Reaktion einiger Kollegen*Innen hier auf deinen Post.
Also ich schlage vor, um des lieben Friedens willen, ich ignoriere deine nur rethorische Frage.
Cruiserline hat geschrieben: ↑Mo 7. Dez 2020, 17:57
Ich weiß nicht ob manche es nicht verstehen, oder verstehen wollen. Die Regierung hat klar und deutlich gesagt, das Reisen zu touristischen Zwecken nicht erlaubt ist. Daran sollte man sich meiner Meinung nach auch halten.
...
Wenn ich aber sehe, das an den Haltestellen die Leute ohne Maske stehen, oder durch die Einkaufsstraßen ohne Maske laufen, da ist es kein Wunder das die Infektionszahlen weiterhin steigen.
Für mich ist die Maske kein versifftes Stück Stoff, für mich ist es ein Schutz, um mich und andere nicht anzustecken. Wer das anders sieht, darf sich nicht wundern, wenn er selbst dann irgendwann angesteckt wird.
Ich wünsche Euch allen das Ihr gesund bleibt
Sehr richtig! Die wieder steigenden Zahlen sind Ausdruck der grassierenden Sorglosigkeit der Nicht-Risikogruppe.
Ich stehe jetzt gerade mutterseelenallein sicher, legal und erlaubterweise mit meinem gemütlichen Hymer auf einem Stellplatz südlich Stuttgart. Absolut keine Ansteckungsgefahr, weder für noch durch mich.
Die gefährlichste Situation auf dieser nicht touristischen Reise war eben im Supermarkt, wo ich mir für diesen Fernsehabend Bier und Chips gekauft habe. Abstand ist in der Kassenschlange leider immer noch ein Fremdwort. In der Zeitung stand heute von einer Schlägerei gestern in einem Supermarkt in Mannheim, wo ein jüngerer Mann den Hinweis auf fehlenden Abstand nicht akzeptieren wollte. Leider stand nicht da wer gewonnen hat.
Grüße, Alf
P. S. macht weiter, Bier und Chips reicht locker den ganzen Abend...
KudlWackerl hat geschrieben: ↑Mo 7. Dez 2020, 18:25
Ich stehe jetzt gerade mutterseelenallein sicher, legal und erlaubterweise mit meinem gemütlichen Hymer auf einem Stellplatz südlich Stuttgart.
...... und wenn jetzt jeder glauben würde das das erlaubt sei?.......
Aufgrund der schwedischen Herangehensweise
in Thema Corona, haben wir unsere Tour auf
Sommer 2021 verschoben .
Dann verschiebe mal bis 2022/23, da die Schweden wohl alles so belassen werden, wie im Sommer 2020.
2020 im Sommer war Schweden ja kein Risikogebiet mehr.
Aufgrund der schwedischen Herangehensweise
in Thema Corona, haben wir unsere Tour auf
Sommer 2021 verschoben .
Dann verschiebe mal bis 2022/23, da die Schweden wohl alles so belassen werden, wie im Sommer 2020.
2020 im Sommer war Schweden ja kein Risikogebiet mehr.
Ich bin 2021 Ende August dort. Wenn die Norweger noch dicht sind, dann halt in Schweden.