DIE WILDEN STROMSCHNELLEN VON KUKKOLANKOSKI

... eure Reiseberichte aus Schweden
Antworten
trollmobil
Explorer
Explorer
Beiträge: 85
Registriert: Do 23. Jan 2014, 18:09
Wohnmobil: Frankia FF2
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

DIE WILDEN STROMSCHNELLEN VON KUKKOLANKOSKI

Beitrag von trollmobil »

Bevor der Torneälv (schwedisch) bzw. Tornionjoki (finnisch) nach 410 km in die nördliche Ostsee fließt, muss er beim dem kleinen Ort Kukkola noch einige Stromschnellen überwinden. Am Anfang ist der Fluss noch etwa 350m breit, dann verengt er sich auf etwa 140m. An dieser Stelle ist der Fluss am spektakulärsten. Insgesamt haben die Stromschnellen auf rund 3.500 m ein Gefälle von 13,8 m.

Der Fluss trennt Schweden von Finnland. Auf beiden Seiten kann man Fischer beobachten, die auf abenteuerlich wirkenden Steganlagen stehen und nach alter Tradition mit großen Keschern auf die Jagd gehen.

Auf der finnischen Seite gibt es einen Parkplatz, von dem man die Stromschnellen erreichen kann. Gegenüber, in Schweden, befindet sich ein schöner Stellplatz direkt am Wasser. Jedenfalls sieht er von oben sehr gut aus.

Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.


Viele Grüße 
Elke und Karsten
jion
Administrator
Administrator
Beiträge: 4879
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:
Germany

Re: DIE WILDEN STROMSCHNELLEN VON KUKKOLANKOSKI

Beitrag von jion »

Ganz großes Kino, dein Videobericht. Danke für diese herrlichen Impressionen.
schnuess
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3432
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:44
Wohnmobil: PhoeniX
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
France

Re: DIE WILDEN STROMSCHNELLEN VON KUKKOLANKOSKI

Beitrag von schnuess »

Danke für die schönen Impressionen!
Fernweh........
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6055
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: DIE WILDEN STROMSCHNELLEN VON KUKKOLANKOSKI

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin Elke & Karsten ,

vielen Dank für die tollen Aufnahmen und dem
schönen Video.
Diese Ecke in Schweden hatten wir noch nicht
life gesehen .
GO207
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1049
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 15:07
Wohnmobil: Phoenix 7200 RSL
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: DIE WILDEN STROMSCHNELLEN VON KUKKOLANKOSKI

Beitrag von GO207 »

Hallo,
vielen Dank für diesen tollen Bericht und dem Film.
So ich im Juni zur Umrundung der Ostsee starten kann,
komme ich an dieser Stelle sicherlich vorbei.
Gruß
Horst
Rupert
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 376
Registriert: Sa 29. Dez 2012, 14:35
Wohnmobil: Bürstner Lyseo TD 690 HL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: DIE WILDEN STROMSCHNELLEN VON KUKKOLANKOSKI

Beitrag von Rupert »

Hallo,
wirklich schöne Bilder - auf der einen Seite entspannend, auf der anderen Seite sehr anregend und fernwehsteigernd ...
LG Rupert
KAndy
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 4834
Registriert: Di 7. Okt 2008, 20:34
Wohnmobil: Dethleffs T 6611
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal
Germany

Re: DIE WILDEN STROMSCHNELLEN VON KUKKOLANKOSKI

Beitrag von KAndy »

Hallo 
Danke fü das tolle Video, erinnert uns an unsere Nordkap Tour vor 23 Jahren .
Denken immer noch an die Großen Mückenschwärme 🙈
Aber die Stromschnellen haben sich gelohnt 👍🏻
Hejo
Moderator
Moderator
Beiträge: 742
Registriert: Mo 18. Nov 2019, 15:06
Wohnmobil: Frankia I740GD
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal
Germany

Re: DIE WILDEN STROMSCHNELLEN VON KUKKOLANKOSKI

Beitrag von Hejo »

Solche Bilder wecken das Fernweh, wieder ein Reiseziel mehr.
Zurzeit helfen sie zumindest beim träumen. :)
Bleibt gesund
Antworten

Zurück zu „Schweden“