Kipor 1000 ig Overloadanzeige

Alles womit man sein Wohnmobil ausstattet, Grill, Polster etc.
Antworten
nonconnue
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Kipor 1000 ig Overloadanzeige

Beitrag von nonconnue »

An meinem Kipor hat beim letzten Gebrauch die Overload Warnlampe zu leuchten begonnen. Seither liegt am 220 Volt - Ausgang keine Spannung mehr an . Vielleicht hatte ja jemand schon mal ein gleiches Problem und hat eine kompetente Lösung zu bieten. 
ereus
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 704
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:08
Wohnmobil: Carado i447
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Kipor 1000 ig Overloadanzeige

Beitrag von ereus »

Hast Du die Mikrosicherung wieder rein gedrückt?
Kaki-Uwe
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 423
Registriert: So 15. Apr 2012, 20:55
Wohnmobil: Eura Terrestra T 710 HB
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Kipor 1000 ig Overloadanzeige

Beitrag von Kaki-Uwe »

Bei unserem Gerät ( den 2000ti ) steht in der Anleitung dazu nur, daß beim Auftreten einer Überlasst der Ausgang weg-geschaltet wird.
Und das man nach dem Aufleuchten der Überlastanzeige das Gerät ausschalten soll.
Sonst steht da nichts weiter außer ‚begeben sie sich auf Fehlersuche‘

kannst Du den Generator neu starten und leuchtet die Anzeige dann immer noch auch ohne angeschlossenes Gerät ( Womo, etc ) ?
nonconnue
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kipor 1000 ig Overloadanzeige

Beitrag von nonconnue »

ereus hat geschrieben: Mo 8. Feb 2021, 19:57 Hast Du die Mikrosicherung wieder rein gedrückt?

Wo ist die plaziert?
nonconnue
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kipor 1000 ig Overloadanzeige

Beitrag von nonconnue »

Kaki-Uwe hat geschrieben: Mo 8. Feb 2021, 20:00 Bei unserem Gerät ( den 2000ti ) steht in der Anleitung dazu nur, daß beim Auftreten einer Überlasst der Ausgang weg-geschaltet wird.
Und das man nach dem Aufleuchten der Überlastanzeige das Gerät ausschalten soll.
Sonst steht da nichts weiter außer ‚begeben sie sich auf Fehlersuche‘

kannst Du den Generator neu starten und leuchtet die Anzeige dann immer noch auch ohne angeschlossenes Gerät ( Womo, etc ) ?

Ja, er läuft im Standgas und nach kurzer Zeit blinkt die Overload anzeige
Kaki-Uwe
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 423
Registriert: So 15. Apr 2012, 20:55
Wohnmobil: Eura Terrestra T 710 HB
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Kipor 1000 ig Overloadanzeige

Beitrag von Kaki-Uwe »

nonconnue hat geschrieben: Mo 8. Feb 2021, 22:12
ereus hat geschrieben: Mo 8. Feb 2021, 19:57 Hast Du die Mikrosicherung wieder rein gedrückt?

Wo ist die plaziert?
Es gibt Bilder / Anleitungen für das Gerät, da ist ein Overload Reset vorhanden, aber nicht auf allen. Es scheint verschiedene Modellvarianten zu geben.
bei meinem ist nur ein Reset für 12v vorhanden, nicht für 220v

ext/dmzx/imageupload/img-files/2773/285 ... c703f.jpeg
nonconnue
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kipor 1000 ig Overloadanzeige

Beitrag von nonconnue »

Herzlichen Dank, bei meinem ist auch nur der rote Reset Knopf beim 12 volt ausgang vorhanden 

Gruss Markus
ereus
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 704
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:08
Wohnmobil: Carado i447
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Kipor 1000 ig Overloadanzeige

Beitrag von ereus »

Ich erinnere mich; Bei meinem war der Knopf vorne.
kmfrank
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2853
Registriert: So 6. Jul 2008, 19:27
Wohnmobil: Morelo Palace Liner 95GB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Kipor 1000 ig Overloadanzeige

Beitrag von kmfrank »

Hallo nonconnue,

gibt es neue Ergebnisse, Erkenntnisse
nonconnue
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kipor 1000 ig Overloadanzeige

Beitrag von nonconnue »

Leider nein,
Antworten

Zurück zu „Ausstattung“