Urlaubsplanung, oder wer spekuliert hier auf was?

für alles, was woanders nicht rein passt
Antworten
Teddy
Observer
Observer
Beiträge: 59
Registriert: Di 7. Okt 2008, 18:07
Wohnmobil: Hymer B694
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Urlaubsplanung, oder wer spekuliert hier auf was?

Beitrag von Teddy »

Mobi-Driver hat geschrieben: Mi 12. Mai 2021, 09:06
Hätten wir die Passage auch zur
Mittagszeit genommen, dann wären die
Kosten weit über 400 Euro gewesen.
Echter Wahnsinn

Wir haben letzte Woche für den 3.6. gebucht.
183,-€ hin und zurück (Rostock-Trelleborg) inkl. Flex-Tarif, aber ohne Kabinen.
Abfahrt 13,45Uhr

Das ist etwas teurer als im September letzten Jahres, aber völlig ok.

Aber ich habe auch gesehen, dass für die eine oder andere Abfahrtszeit schon
deutlich über 100,-€ (eine Strecke) verlangt wurden.
Preise also z.Bsp. zwischen 60,90€ und 177,40€ je nach Abfahrtszeit am selben Tag...gerade gecheckt bei TT-Line

Kleiner Tip, falls jemand noch buchen möchte: Kampagnencode 681693 spart etwa 10%
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6054
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Urlaubsplanung, oder wer spekuliert hier auf was?

Beitrag von Mobi-Driver »

Teddy hat geschrieben: Mi 12. Mai 2021, 10:30
Mobi-Driver hat geschrieben: Mi 12. Mai 2021, 09:06
Hätten wir die Passage auch zur
Mittagszeit genommen, dann wären die
Kosten weit über 400 Euro gewesen.
Echter Wahnsinn

Wir haben letzte Woche für den 3.6. gebucht.
183,-€ hin und zurück (Rostock-Trelleborg) inkl. Flex-Tarif, aber ohne Kabinen.
Abfahrt 13,45Uhr

Das ist etwas teurer als im September letzten Jahres, aber völlig ok.

Aber ich habe auch gesehen, dass für die eine oder andere Abfahrtszeit schon
deutlich über 100,-€ (eine Strecke) verlangt wurden.
Preise also z.Bsp. zwischen 60,90€ und 177,40€ je nach Abfahrtszeit am selben Tag...gerade gecheckt bei TT-Line

Kleiner Tip, falls jemand noch buchen möchte: Kampagnencode 681693 spart etwa 10%
Moin moin Teddy,

diese Strecke sind wir auch schon gefahren . Wir hatten damals aber einen Flextermin gesucht,
wo wir ohne Mehrkosten (Buchungsgebühren) jederzeit mehrfach umbuchen können .
Außerdem sollte die Fährpassage recht kurz sein . Unser Womo ist auch 8,2m lang .
Auch wollen wir gleich in der Mitte der Westküste ankommen .
Deshalb kam für uns nur die Stena in Frage . Ich habe jetzt bereits das 2.mal umgebucht .
Für Anfang Juni sind die Preise dort auch günstiger, nützt uns leider nichts .
Wie schon geschrieben bekomme ich am 21.6. meine zweite Biontech-Impfung . 
Dann nach weiteren minimum 14 Tagen wollten wir fahren, damit wir den vollständigen Schutz
haben . So wie es aussieht wird es wohl auch so gefordert . Aber Keiner weiß es genau ...

Also hoffen wir alle bald wieder in den Urlaub fahren zu können .

Schönen Urlaub für Euch in Schweden  ;)
 
Teddy
Observer
Observer
Beiträge: 59
Registriert: Di 7. Okt 2008, 18:07
Wohnmobil: Hymer B694
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Urlaubsplanung, oder wer spekuliert hier auf was?

Beitrag von Teddy »

Mobi-Driver hat geschrieben: Mi 12. Mai 2021, 12:01
Dann nach weiteren minimum 14 Tagen wollten wir fahren, damit wir den vollständigen Schutz
haben . So wie es aussieht wird es wohl auch so gefordert . Aber Keiner weiß es genau ...

Also hoffen wir alle bald wieder in den Urlaub fahren zu können .

Schönen Urlaub für Euch in Schweden  ;)

Danke vorab.

Was die Regelung "14 Tage nach der 2. Impfung" angeht, ist das nur relevant für die Rückreise nach Deutschland,
nicht aber für die Einreise nach Schweden.
Wir sind zwar bei unserer Abreise seit 9 Tagen durchgeimpft, müssen aber wie jeder andere auch zumindest und
lediglich einen Schnelltest vorweisen um ins Land zu kommen.

Ihr könntet also theoretisch unmittelbar nach eurer 2. Impfung starten und bei Rückreise unterliegt ihr keiner
Test- und Quarantänepflicht mehr.
Kaki-Uwe
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 422
Registriert: So 15. Apr 2012, 20:55
Wohnmobil: Eura Terrestra T 710 HB
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Urlaubsplanung, oder wer spekuliert hier auf was?

Beitrag von Kaki-Uwe »

Teddy hat geschrieben: Mi 12. Mai 2021, 12:14 Was die Regelung "14 Tage nach der 2. Impfung" angeht, ist das nur relevant für die Rückreise nach Deutschland,
nicht aber für die Einreise nach Schweden.

Ich denke Rudi meint mit den 14 Tagen, das nach jetzigem Stand 14 Tage nach der 2ten Impfung der volle Impfschutz aufgebaut ist - und da möchte er auf der sicheren Seite sein
Teddy
Observer
Observer
Beiträge: 59
Registriert: Di 7. Okt 2008, 18:07
Wohnmobil: Hymer B694
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Urlaubsplanung, oder wer spekuliert hier auf was?

Beitrag von Teddy »

Ich hatte mich eher bezogen auf Rudis Aussage " So wie es aussieht wird es wohl auch so gefordert ".

Aber ich verstehe auch, wenn man auf absolute Nr. Sicher gehen möchte und die 14 Tage im Eigeninteresse abwartet.
Auf jeden Fall ist es prima, dass man mittlerweile wieder beruhigter (und erlaubter) Reisen planen kann.
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6054
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Urlaubsplanung, oder wer spekuliert hier auf was?

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin Uwe & Teddy,

ich hatte es so gemeint / geschrieben wie
Teddy es aufgefasst hat.
Aber Uwe hat auch recht, ich hatte
auch auch daran gedacht, das der volle
Impfschutz nicht sofort nach der
2.Spritze vorhanden ist.
Insofern möchte ich auch auf Nr.Sicher
gehen. Wir versuchen alles Mögliche zu
machen um bloß nicht dieses Virus uns
einzufangen.
Moni & ich sind halt vorbelastet.
jion
Administrator
Administrator
Beiträge: 4879
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:
Germany

Re: Urlaubsplanung, oder wer spekuliert hier auf was?

Beitrag von jion »

Moin moin,
Eine Frage habe ich zu Frankreich. Ein Freund von mir möchte nächste Woche nach Frankreich auf einen Campingplatz fahren. Sind die denn schon geöffnet? Lt offizieller Seite findet man dieses: "Momentan ist das Campen in Frankreich noch untersagt. Eine Ausnahme gilt für Personen, die auf Campingplätzen ihren festen Wohnsitz haben. Frankreichs Premierminister Jean Castex hat jedoch Lockerungen für den derzeit herrschenden Lockdown angekündigt. Ab Mitte Mai soll es hier Lockerungen geben "

Weiß zufällig jemand den aktuellen Stand? Es geht um Nordfrankreich.
Tuppes
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1774
Registriert: So 16. Aug 2009, 11:56
Wohnmobil: Hymer Duomobil 534 DL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Urlaubsplanung, oder wer spekuliert hier auf was?

Beitrag von Tuppes »

Hallo Wolfgang,
das Aktuellste hierzu, was ich finden konnte:
 Camping und Corona in FrankreichZuletzt aktualisiert: 12.05.2021
 Zuletzt auf Aktualität überprüft: 12.05.2021
 Die Campingplätze in Frankreich sind unter Auflagen geöffnet. Restaurants und Schwimmbäder bleiben vorerst geschlossen.
 Frankreich ist ein Hochinzidenzgebiet und bei einer Rückkehr nach D ist eine Quarantäne erforderlich
 Mehr als 2.400 französische Campingplätze haben wir zur Auswahl.

Quelle: https://www.pincamp.de/magazin/ratgeber ... Frankreich

Gruß nach Moers.
Erhard (Tuppes)
schienbein
Enthusiast
Enthusiast
Logged in via: Android device
Beiträge: 7119
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: Urlaubsplanung, oder wer spekuliert hier auf was?

Beitrag von schienbein »

Wir wagen davon momentan zu träumen,
ab September (unser 2. Pieks ist bis Mitte Juli erledigt) nach Südfrankreich zu juckeln ... evtl. Mittelmeerküste span. Grenze bis Port Grimaund an der Cote d'azur und dann durchs Rhonetal wieder zurück ... ma kucken, ob das coronamäßig klappt

Was meint ihr ???
MaEgWe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Urlaubsplanung, oder wer spekuliert hier auf was?

Beitrag von MaEgWe »

Ich drücke euch zwei Daumen
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“