Gießkanne oder Kanister?

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
mpetrus
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1657
Registriert: So 12. Okt 2008, 14:39
Wohnmobil: ML-T 560
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Gießkanne oder Kanister?

Beitrag von mpetrus »

Ich will mir etwas Platz in der Garage schaffen.
Dabei ist mir schon lange die Gießkanne ein Dorn im Auge.
Meist befüllen wir den Tank ja per Schlauch, aber hin und wieder benötigen wir eben eine "mobile Füllmöglichkeit".
Da wurde die großvolumige und sperrige Gießkanne ausgepackt.
Jetzt bin ich durch Zufall auf diesen zusammen faltbaren Kanister gestoßen.
Der würde mir gefallen, aber bevor der gekauft wird, würde ich gern das Forum befragen ob irgendeiner hier ein solchen Kanister im Einsatz hat.

https://www.campingwagner.de/product_in ... gIEMfD_BwE

Danke
yogi
Explorer
Explorer
Beiträge: 74
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:03
Wohnmobil: Eriba Nova 541 SL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Gießkanne oder Kanister?

Beitrag von yogi »

Hallo Michael

hatten wir jahrelang im Einsatz. :dau3

Gruss
yogi
jion
Administrator
Administrator
Beiträge: 4879
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:
Germany

Re: Gießkanne oder Kanister?

Beitrag von jion »

Diesen Kanister habe ich von Anfang an im Einsatz, inzwischen habe schon den dritten.
worldtraveller
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1906
Registriert: Fr 1. Jan 2021, 18:42
Wohnmobil: Concorde Liner Plus 1060 GMAX
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Gießkanne oder Kanister?

Beitrag von worldtraveller »

Wir nutzen nach wie vor unsere Gießkannen für zwischendurch.

VG, Thomas
mpetrus
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1657
Registriert: So 12. Okt 2008, 14:39
Wohnmobil: ML-T 560
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Gießkanne oder Kanister?

Beitrag von mpetrus »

jion hat geschrieben: Fr 18. Jun 2021, 13:19 Diesen Kanister habe ich von Anfang an im Einsatz, inzwischen habe schon den dritten.

Warum den dritten?
Aus Hygienischen Gründe oder weil der schnell undicht wird?
Hast leider kein Zeitraum "von Anfang an" angegeben.
jion
Administrator
Administrator
Beiträge: 4879
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:
Germany

Re: Gießkanne oder Kanister?

Beitrag von jion »

Wir fahren seit 2006 Wohnmobil. Den ersten habe ich nach ca 5 Jahren ausgetauscht weil er undicht wurde, und die anderen 2, aus hygienischen Gründen. Lag aber an mir selbst, da ich vergessen habe, das Restwasser zu entleeren.
Nachtfahrer
Explorer
Explorer
Beiträge: 63
Registriert: Mo 25. Jan 2016, 14:45
Wohnmobil: Dethleffs Alpa
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Gießkanne oder Kanister?

Beitrag von Nachtfahrer »

Hallo

Ich nehme die Giesskanne,ist zum einfüllen besser :cool:

Günter
mpetrus
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1657
Registriert: So 12. Okt 2008, 14:39
Wohnmobil: ML-T 560
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Gießkanne oder Kanister?

Beitrag von mpetrus »

So, hab dann den Kanister bestellt.
Hoffe das ich genauso begeistert bin wie die Nutzer hier.

Danke für eure Erfahrungen.
GO207
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1048
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 15:07
Wohnmobil: Phoenix 7200 RSL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Gießkanne oder Kanister?

Beitrag von GO207 »

Uneingeschränkt Gießkanne, kann man auch mal 10 ltr. Bier von der nahen Brauerei holen.
Grüsse ausThierstein/Fichtelgebirge
Wolfgang
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 497
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 07:30
Wohnmobil: eigenes
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Italy

Re: Gießkanne oder Kanister?

Beitrag von Wolfgang »

Wir haben Schlauch und Gießkanne dabei. Nutzen tue ich fast immer die Gießkanne.
Diesen faltbaren Kanister hatten wir auch noch dabei aber bereits nach der zweiten Fahrt entsorgt. Der ist zuhause besser aufgehoben ;)
Antworten

Zurück zu „Zubehör“