in letzter Zeit häufen sich die Probleme mit unserem WC von Thetford
Modell C400 .
Die Probleme traten natürlich in unserem Urlaub, wo man am liebsten
keine Probleme hat . Also im absolut unerwünschtem Zeitraum

1.Problem
Mitten im letzten Urlaub funktionierte nach Benutzung des WC´s die
Mechanik des Schiebers nicht mehr . Ich hatte plötzlich den Griff des
Mechanismus in der Hand .
Ursache : Der Schaft für den Fäkalitankverschluß war gebrochen !
https://abload.de/img/schaft13hjey.jpg
https://abload.de/img/schaft2qvkvq.jpg
Gottseidank hatte ich einen guten Sekundenkleber an Bord und konnte
den Schaft kleben, sodas er erstmal seinen Dienst weiter erfüllte .
Leider ist er nach ca. 2 Wochen im gleichen Bereich wieder gebrochen
und ich mußte somit ihn nochmals kleben .
Jetzt habe ich aber einen neuen Schaft eingebaut und hoffe das er hält .
https://abload.de/img/schaft4y7kru.jpg
2.Problem
WC-Cassette(n) war im Bereich zum Schieberblatt undicht !

Ich hatte daraufhin gleich 3 neue Dichtungen für die Abdichtung zum
Schieberblatt bestellt .
Warum gleich 3 Dichtungen ?
Weil ich 3 WC-Cassetten besitze und alle 3 Dichtungen erneuern wollte .
https://abload.de/img/dichtungswk59.jpg
Während der Montage der neuen Dichtungen stellte ich einen weiteren
Defekt an den WC-Cassetten fest :
3.Problem
An den Schieberblättern der 3 Cassetten löste sich die oberste
Beschichtung (Dichtfläche) .

Somit mußte ich auch noch 3 neue Schieberblätter bestellen und einbauen,
weil eine einwandfreie Abdichtung der Cassetten sonst nicht mehr gegeben wäre .

https://abload.de/img/schieberblatt0vjaz.jpg
Mittlerweile habe ich von der „Qualität“ der Thetford-Produkte echt
die Nase voll !!!



So viel Mist aus Kunststoff haben die verbaut .
Mal sehen wann und was als nächstes an dem WC in Mors geht…
