ich habe leider vergeblich nach Studien gesucht, die das Thema Sicherheit mit Beckengurten auf der Rückbank entgegen der Fahrtrichtung (im Vergleich zu Dreipunktgurten), beleuchten. Ich hoffe, dass mir die Community hier vielleicht ein paar Daten/Fakten zu dem Thema liefern kann.
99% aller Wohnmobile werden serienmäßig lediglich mit nur 4 Dreipunktgurten ausgestattet. Da ich drei Kinder habe, müsste eines der Kinder entgegen der Fahrtrichtung mit einem Beckengurt gesichert werden. Dies war mir bisher zu unsicher, weswegen ich einen Hymer mit 5 Dreipunktgurten gekauft habe. Mittlerweile bin ich aber ins Zweifeln gekommen, ob ich nicht zu vorsichtig an das Thema rangehe.
Ist der Dreipunktgurt auf der Rückbank entgegen der Fahrtrichtung wirklich sicherheitsrelevant oder reicht ein Beckengurt, da die Kräfte bei einem Auffahrunfall generell eher in andere Richtungen wirken und der Insasse auf der Rückbank davon weniger abkriegt?! Oder wieso werden sämtliche WoMos nur mit 4 Dreipunktgurten ausgestattet - es gibt ja genügend Familien mit 5 Kindern (potenzielle Zielgruppe der Hersteller), denen das Thema Sicherheit wichtig ist und deswegen zu einem Modell mit 5 Dreipunktgurten tendieren.
Hat hier jemand Infos zu Studien (ADAC, TÜV oder ähnlich) oder kann ein wenig Licht ins Dunkel bringen?
Freu mich auf Infos + Hilfen. Vielen Dank vorab!
Peter
P.S.: Bitte keine Kommentare á la "Wenn es kracht ist eh alles schrott - dann nutzt auch kein Dreipunktgurt..."
