Truma DuoControl

Alles für Elektrik, Gas, Wasser, Möbel etc.
Antworten
Dieburger
Observer
Observer
Beiträge: 45
Registriert: So 12. Jul 2020, 12:04
Wohnmobil: Eura Mobil Terrestra 690
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Truma DuoControl

Beitrag von Dieburger »

Ich möchte mich einmal mit folgendem Problem an euch wenden.
Die meisten von euch kennen oder haben das DuoControll-System.
Ich habe es auch, nur zeigt es mir nicht an, wenn die 2. Flasche
im Gebrauch ist. Die Anzeige müsste dann auf Rot gehen, bleibt aber 
auf Grün.
Hat jemand einen Tipp, was ich machen könnte? Vielen Dank!

Heinz
ThomasPr
Observer
Observer
Beiträge: 47
Registriert: Di 22. Dez 2015, 07:24
Wohnmobil: Carthago e-Line I 51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Truma DuoControl

Beitrag von ThomasPr »

Hallo Heinz,

typischer Fehler der alten (silbernen) Duomatic von Truma. Ursache ist meist der Stift oben auf der Duomatic, der einen elektrischen Kontakt auslöst, der dann das Signal an das Control Panel weiterleitet. Meist kommt der Stift nicht weit genug nach oben, um den Kontakt auszulösen. Man erkennt das auch daran, dass das Sichtfenster nicht rot oder grün zeigt, sondern der Farbwechsel im Fenster sichtbar ist. Manchmal hilft es, diesen Stift (unter einer Kappe, die man abziehen muss) mechanisch mehrmals zu bewegen, allerdings hilft das meist nicht nachhaltig.

Langfristig hilft meist nur der Austausch, entweder die neue (schwarze) Truma Duomatic, da muss allerdings einiges umgebaut werden oder die Caramatic von GOK, die passt wohl ohne Umbau.
https://www.gok.de/de/caramatic-drivetwo-set-32764
Dieburger
Observer
Observer
Beiträge: 45
Registriert: So 12. Jul 2020, 12:04
Wohnmobil: Eura Mobil Terrestra 690
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Truma DuoControl

Beitrag von Dieburger »

Hallo Thomas,

vielen Dank für die Aufklärung. Ich werde dann wohl in den sauren
Apfel beissen müssen und einen Austausch vornehmen lassen
Achim_53
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1295
Registriert: Do 12. Mär 2009, 17:30
Wohnmobil: Hymer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Truma DuoControl

Beitrag von Achim_53 »

Hallo Heinz, ich hatte auch die silberne Truma Contol, wurde nach 10 Jahren ersetzt. (Vorher war eine GOK-Anlage verbaut - ohne Probleme) Nach kurzer Zeit ging dann die Umschaltung nicht mehr. Leider habe ich zu lange mit der Reklamation gewartet...In der Zwischenzeit wurde den Werkstätten mitgeteilt, dass diese Anlage nur noch mit Filter verbaut werden darf. Meine war ohne Filter verbaut, daraufhin lehnte Truma den Ersatz ab. Auch meine Werkstatt hatte sich an Truma gewand, aber ohne Erfolg. Sollten dann halt, die schwarze Truma Control mit Filter einbauen, natürlich auf meine Kosten....
Habe dann das Teil selber demontiert und durch eine GOK Anlage ausgetauscht und alles funktioniert wieder einwandfrei. Abnahme beim TÜV ohne Probleme bestanden. So eine Truma Sch...e kommt mir nicht mehr ins WoMo. Meine klare Entscheidung, nur noch vom Gas-Spezialisten und das ist GOK

Achim
hape
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 288
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:33
Wohnmobil: Morelo Palace
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Truma DuoControl

Beitrag von hape »

Hallo Heinz (Dieburger)

ThomasPr hat geschrieben: Di 1. Nov 2022, 15:27 Hallo Heinz,

typischer Fehler der alten (silbernen) Duomatic von Truma. Ursache ist meist der Stift oben auf der Duomatic, der einen elektrischen Kontakt auslöst, der dann das Signal an das Control Panel weiterleitet. Meist kommt der Stift nicht weit genug nach oben, um den Kontakt auszulösen. Man erkennt das auch daran, dass das Sichtfenster nicht rot oder grün zeigt, sondern der Farbwechsel im Fenster sichtbar ist. Manchmal hilft es, diesen Stift (unter einer Kappe, die man abziehen muss) mechanisch mehrmals zu bewegen, allerdings hilft das meist nicht nachhaltig.....

Wie ThomasPr richtig geschrieben hat, liegt oft das Problem vor, das der Stift nicht weit genug nach oben kommt, um Kontakt auszulösen.

Ich glaube irgendwo im Netz einmal gelesen zu haben, das das Problem behoben werden kann, indem man eine 1 Cent Münze unter die graue Kappe der Duocontrol legt. Die Münze dient praktisch als Verlängerung des unteren Stiftes. Damit kann dann der Stift in der grauen Kappe nach oben gedrückt und stellt den richtigen Kontakt her.

Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt. Einfach mal ausprobieren.

Freundliche Grüße

Peter
Kaufunger
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1690
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 15:47
Wohnmobil: Carthago C-Line XL5.5
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Truma DuoControl

Beitrag von Kaufunger »

Achim_53 hat geschrieben: Fr 4. Nov 2022, 19:51 Hallo Heinz, ich hatte auch die silberne Truma Contol, wurde nach 10 Jahren ersetzt. (Vorher war eine GOK-Anlage verbaut - ohne Probleme) Nach kurzer Zeit ging dann die Umschaltung nicht mehr. Leider habe ich zu lange mit der Reklamation gewartet...In der Zwischenzeit wurde den Werkstätten mitgeteilt, dass diese Anlage nur noch mit Filter verbaut werden darf. Meine war ohne Filter verbaut, daraufhin lehnte Truma den Ersatz ab. Auch meine Werkstatt hatte sich an Truma gewand, aber ohne Erfolg. Sollten dann halt, die schwarze Truma Control mit Filter einbauen, natürlich auf meine Kosten....
Habe dann das Teil selber demontiert und durch eine GOK Anlage ausgetauscht und alles funktioniert wieder einwandfrei. Abnahme beim TÜV ohne Probleme bestanden. So eine Truma Sch...e kommt mir nicht mehr ins WoMo. Meine klare Entscheidung, nur noch vom Gas-Spezialisten und das ist GOK

Achim

Und wer hatte die Truma-Duocontrol produziert?
Die Gas-Spezialisten GOK.🤣🤣🤣
Antworten

Zurück zu „Aufbau“