Guten Morgen,
Ich hab da mal ne Frage: heizt ihr den Omnia auf bevor die Aufbackbrötchen reinkommen?
Omnia Maxi
- Tschuringa
- Enthusiast
- Beiträge: 998
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:43
- Wohnmobil: Laika Kreos 5009
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 144 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Omnia Maxi
Nein, der Omnia wird nicht vorgeheizt. Die Hitze ist beim Öffnen des Deckels auch ziemlich weg.
Bringt also nicht wirklich was. Brötchen rein, volle Pulle und nach wenigen Minuten runterstellen.
Bringt also nicht wirklich was. Brötchen rein, volle Pulle und nach wenigen Minuten runterstellen.
- g-r-i-s-u
- Observer
- Beiträge: 52
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 13:18
- Wohnmobil: Weinsberg Caraloft
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Omnia Maxi
Den Omnia-Maxi besitze ich noch nicht, hab aber schon mal drüber nachgedacht. Ich besitze seit 2 Jahren den normalen Omnia und der stellt für den Wohnmobil-Speiseplan schon mal eine echte Bereicherung dar. Wenn wir unterwegs sind, ist der fast täglich im Einsatz. Morgens werden die Brötchen darin aufgebauten, nachmittags wird manchmal ein Kuchen gezaubert und abends gibt es oft Gemüseauflauf, Kartoffelgratin oder auch mal eine Lasagne. Der Omnia war ein Geburtstagsgeschenk von meiner Frau, gleich in Kombination mit diversen Koch- und Backbüchern. Das hat meine Frau ganz schön clever gemacht, seitdem darf ich den regelmäßig benutzen, ist ja schließlich meiner
Wenn der irgendwann mal ersetzt werden muss, dann wird es bei mir wohl auch der beschichtetet Maxi werden 
- Tschuringa
- Enthusiast
- Beiträge: 998
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:43
- Wohnmobil: Laika Kreos 5009
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 144 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Omnia Maxi
Die große Maxi Form gibt es derzeit noch nicht fertig beschichtet,
sondern man muss ihn zum Beschichten einschicken.
Ich hab das gemacht und bin sehr zufrieden.
Zusätzlich habe ich mir die beschichtete kleine Form von Omnia geholt.
Die ist m.E. noch besser als die von Pfanne-online.
Aber auch die ist klasse. Spülen geht super einfach.
Oft reicht es die Form mit einem Küchentuch auszuwischen.
sondern man muss ihn zum Beschichten einschicken.
Ich hab das gemacht und bin sehr zufrieden.
Zusätzlich habe ich mir die beschichtete kleine Form von Omnia geholt.
Die ist m.E. noch besser als die von Pfanne-online.
Aber auch die ist klasse. Spülen geht super einfach.
Oft reicht es die Form mit einem Küchentuch auszuwischen.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 6152
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
- Wohnmobil: Pilote
- Hat sich bedankt: 596 Mal
- Danksagung erhalten: 889 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Omnia Maxi
Ah Omnia.
Werd mal bissi durchlesen und wahrscheinlich einige Fragen stellen.
Ich hab schon länger überlegt mir einen Omnia zuzulegen.
Brauch ich den überhaupt, rentiert sich das ?
Dann hab’s beim Freistaat ein Angebot, Monis Zusammenstellung, Wert 149€, Kosten 99€.
Hm, dann brauch ich’s nicht.
Dann Freistaat Video geschaut und die ersten 50 Besteller bekommen 50€ geschenkt.
Also rein in den Oblineshop, Monis Omnia Pack in den Warenkorb und den Code aus dem Video eingegeben.
Jetzt hab ich für 45€ ein großes Omnisset.
Am 23 bestellt und am 24. wars da.

Jetzt werd ich’s im Winter ausgiebig testen.
Werd mal bissi durchlesen und wahrscheinlich einige Fragen stellen.
Ich hab schon länger überlegt mir einen Omnia zuzulegen.
Brauch ich den überhaupt, rentiert sich das ?
Dann hab’s beim Freistaat ein Angebot, Monis Zusammenstellung, Wert 149€, Kosten 99€.
Hm, dann brauch ich’s nicht.
Dann Freistaat Video geschaut und die ersten 50 Besteller bekommen 50€ geschenkt.
Also rein in den Oblineshop, Monis Omnia Pack in den Warenkorb und den Code aus dem Video eingegeben.
Jetzt hab ich für 45€ ein großes Omnisset.
Am 23 bestellt und am 24. wars da.
Jetzt werd ich’s im Winter ausgiebig testen.
- g-r-i-s-u
- Observer
- Beiträge: 52
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 13:18
- Wohnmobil: Weinsberg Caraloft
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Omnia Maxi
Bei mir steht ja bald wieder ein Geburtstag an und ich habe meiner Frau mal den Hinweis gegeben, was ich mir wünsche
Der Trend geht ja schließlich zum Zweit-Omnia
Wir würden den dann auch gleich beschichten lassen. Der kleine Omnia ist noch unbeschichtet, da benutzen wir noch verschiedene Silikonformen.


- Tschuringa
- Enthusiast
- Beiträge: 998
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:43
- Wohnmobil: Laika Kreos 5009
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 144 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Omnia Maxi
Steffen, die Maxi Form ist ZUBEHÖR.
Es gibt den Omnia nur mit der kleinen Form und die ist unbeschichtet.
Die kleine Form gibt es aber als beschichtete ebenfalls als Zubehör
Und die ist billiger als die vorhandene kleine Form zum Beschichten einzuschicken.
Es gibt den Omnia nur mit der kleinen Form und die ist unbeschichtet.
Die kleine Form gibt es aber als beschichtete ebenfalls als Zubehör
Und die ist billiger als die vorhandene kleine Form zum Beschichten einzuschicken.
- g-r-i-s-u
- Observer
- Beiträge: 52
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 13:18
- Wohnmobil: Weinsberg Caraloft
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Omnia Maxi
Danke für den Hinweis. Den kleinen haben wir ja schon, so dass der große als Zubehör ausreichen würde. Trotzdem wäre ein kompletter zweiter Omnia praktisch, wird aber sicher nur selten als Zweitgerät gebraucht. Ich lasse mich mal überraschen, was meine Frau erreicht und was sie letzten Endes bestellt 

- Tschuringa
- Enthusiast
- Beiträge: 998
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:43
- Wohnmobil: Laika Kreos 5009
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 144 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Omnia Maxi
Ich habe Maxiform Beschichten lassen und die kleine fertig beachtet gekauft.
Die alte unbeschichte Form hab ich verkauft.
Zwei Omnias bekomme ich gleichzeitig nicht auf den Herd.
Aber so kann ich die kleine nutzen und in der großen das Brot gehen lassen.
Die alte unbeschichte Form hab ich verkauft.
Zwei Omnias bekomme ich gleichzeitig nicht auf den Herd.
Aber so kann ich die kleine nutzen und in der großen das Brot gehen lassen.