Backofen ausbauen?

Alles für Elektrik, Gas, Wasser, Möbel etc.
Antworten
Tedela
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7752
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 14:47
Wohnmobil: Challenger
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Backofen ausbauen?

Beitrag von Tedela »

Guten Morgen alle zusammen,

ich hätte da mal eine Frage…… Wir haben uns vor ein paar Jahren nachträglich einen Backofen einbauen lassen. Wie wir aber feststellen, nutzen wir den sehr sehr sehr sehr sehr sehr selten, und daher wächst in meinem Kopf gerade Gedanke, ihn wieder auszubauen. Habt ihr sowas schon einmal gemacht? Einbauen haben wir ihn von unserem Händler lassen. Und nun stellt sich natürlich die Frage, ob der Händler das auch wieder ausbauen muss oder ob man das selbst machen kann.

ich denke mal, das Hauptding wird sein, die Gasleitungen wieder „zuzumachen“

Vielen Dank, euch schon mal für die Hilfe
Helle
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 333
Registriert: Di 23. Jun 2009, 10:25
Wohnmobil: Bürstner T 604
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:
Germany

Re: Backofen ausbauen?

Beitrag von Helle »

hallo,
Viele werden vielleicht denken- ogottogott- GAS...aber es ist kein Hexenwerk.
Was zu beachten wäre:
Es gibt einen Absteller für den Gas-Strang zum Backofen. Der muss natürlich erstmal zugedreht werden. Dann wird dort die Gasleitung Richtung Ofen abmontiert und ein Stopfen eingesetzt. Danach kann man den Gasofen ausbauen und die abgeklemmte Gasleitung gleich mit entfernen.
Natürlich muss die Dichtigkeit der Anlage wieder überprüft werden und der Gasherd muss aus dem gelben Gasprüfheft wieder ausgetragen werden. Das macht der Gasprüfer.
Fertig...
Viel Erfolg
Tedela
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7752
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 14:47
Wohnmobil: Challenger
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Backofen ausbauen?

Beitrag von Tedela »

Prima… vielen Dank. Das hört sich doch gar nicht so schwer an 😊 dann werden wir mal schauen ob wir das ganze wirklich umsetzen. 
präses
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3735
Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
Wohnmobil: Autotrail E721
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Germany

Re: Backofen ausbauen?

Beitrag von präses »

Hallo Michaela, warum nutzt ihr den Herd denn nicht? Bei uns wird der jeden Tag zum aufbacken der Brötchen genutzt (bei uns war der Backofen serienmäßig eingebaut), es wird aber auch ab und zu darin gebacken und zum Puttes herstellen hat er auch schon hergehalten.

   https://up.picr.de/45224026yb.jpg
Kaufunger
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1690
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 15:47
Wohnmobil: Carthago C-Line XL5.5
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Backofen ausbauen?

Beitrag von Kaufunger »

Guten Morgen,
da der Backofen nachträglich eingebaut wurde, bin ich nicht sicher, ob da ein separater Abstellhahn für den Backofen vorhanden ist.
Selbst bei meinem serienmäßig verbautem Backofen war das nicht der Fall. Da er über dem Kühlschrank sitzt, wurde die Gaszufuhr von der Kühlschrankleitung mittels T-Stück abgegriffen.
Ist aber wirklich kein Problem. Wenn ein T-Stück verbaut ist, entweder Blindstopfen auf den freiwerdenden Anschluss, oder T-Stück durch einen Leitungsverbinder ersetzen.
Wichtig:
Rohrdurchmesser feststellen, um auch die richtigen Teile kaufen zu können.
Immer neue Schneidringe für die Verbinder einsetzen, sonst könnte es Probleme mit der Dichtheit geben.
Neue Gasprüfung unumgänglich, der Backofen muss dann auch im Gasprüfbuch ausgetragen werden.
In Bensheim ist die Fa. Kellergas. Dort solltet ihr alle benötigten Teile bekommen.
Gruß Rainer
onTour
Participant
Participant
Beiträge: 123
Registriert: Mo 22. Okt 2018, 00:01
Wohnmobil: -
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Backofen ausbauen?

Beitrag von onTour »

@Tedela 

Nur mal so zum Verständnis......

Warum wollt ihr euch die Mühe machen das Teil wieder auszubauen? Braucht ihr den Platz?
Beim Verkauf des Womos ist das doch ein gutes Extra.
Tedela
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7752
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 14:47
Wohnmobil: Challenger
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Backofen ausbauen?

Beitrag von Tedela »

So, noch mal vielen lieben Dank für die ganz vielen Tipps.

Was das Verständnis angeht, der große Schrank wäre schon nicht schlecht, wenn man den anderweitig wieder nutzen könnte. Brötchen backen wir mittlerweile auch sehr selten auf, und wenn nicht, haben wir ja noch den Omnia. Und einen höheren Wert beim Verkauf bezweifle ich mittlerweile fast, aber das tut eh nichts zur Sache, da wir in der nächsten Zeit sicherlich nicht unser Womo wechseln werden.

Aber wie gesagt, das ist jetzt erst mal nur ein Gedankengang. Wer weiß wann und ob es umgesetzt wird  :)
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6054
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Backofen ausbauen?

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin,
ich würde es so machen wie es Rainer hier
beschrieben hat.
Natürlich baut auch die Womowerkstatt den
Ofen wieder aus, aber kostet dann einige
Euros.
Ich kenne Womobesitzer die haben anstatt
Backofen eine Microwelle eingebaut.
Das ist etwas für Womobesitzer die sehr
oft am "Landstrom" hängen.
Antworten

Zurück zu „Aufbau“