nachdem wir ja nun auch wieder um einiges älter geworden sind und das Klettern in den Alkoven nicht mehr wirklich Spaß macht, haben wir uns entschieden, unser "Hörnchen" zu verkaufen.
Eigentlich wollten wir ja das gleiche Modell zum dritten Mal haben. Dann hat sich aber herausgestellt - nachdem schon alles gepackt war und wir auf dem Weg nach Speyer waren - dass es dort keine Automatik Fahrzeuge mehr gibt. 'So ärgerlich, Ahorn hätte uns unser jetziges Fahrzeug zu einem guten Preis wieder abgenommen und wir hätten ein neues bekommen, wie schon einmal. Aber Ahorn arbeitet nun nicht mehr mit Renault zusammen, sondern mit Mercedes, und die können offenbar keine Automatikfahrzeuge liefern

Blieb uns also nur, uns auf die Suche nach einem für uns passenden Fahrzeug zu machen. Wir haben hier in der Gegend einen Holländer, der schon öfter mal Kleinigkeiten bei unserem Ahorn gemacht hat, und den haben wir gefragt, ob er irgendwelche Empfehlungen für uns hätte, denn wir haben uns wirklich lange nicht mit Wohnmobilen beschäftigt, da es für uns ganz klar war, dass wir wieder ein nahfolgemodell von Ahorn haben wollten. Er hat uns dann einige Adressen und Hersteller genannt, und wir haben uns auf die Suche gemacht.
Twist, Rheine, Lingen, Osnabrück ... es standen einige Wohnmobilhändler auf unserer Liste. Es war ziemlich anstrengend, und mich hatte schon die Lust verlassen, aber mein Mann bestand darauf, noch einen Händler aufzusuchen. In Osnabrück im Industriegebiet, bei der Wärme wahrlich kein Vergnügen und mit Hund im Auto.
Wir haben immer einen Händler am Tag "geschafft"

Das ist ein spanisches Fahrzeug, die Firma war vor Jahren schon mal in Deutschland mit ihren Fahrzeugen, hat sich dann aber für Jahre wieder zruückgezogen und ist jetzt seit einiger Zeit wieder in Deutschland aktiv. Früher wurden die Womos in Italien gebaut, jetzt wieder in Spanien. Das Basisfahrzeug ist ein Fort, wir fahren auch einen Fort Pkw und sind sehr zufrieden damit. Also die Spannung steigt, es ist ein Teilintegrierter mit Längsbetten hinten und hat - wie der Ahorn - einen Durchgang zwischen den Betten nach hinten in die Garage zum Schlafplatz unseres 55 kg Hundes
