Guten Abend Männer,
da ich schon seit letztem Jahr mal mit dem Gedanken gespielt habe, evt. auch eine Alugastankflasche ins Womo einbauen zu lassen und andauernd hier und dort Vorschriften / Prüfberichte lese und einige Leute kenne, die dann plötzlich die Tankflaschen nicht mehr anerkannt bekommen haben durch einen Prüfer, bin ich sehr zurückhaltend.
Zumal scheint es noch auf das Bundesland anzukommen, oder ob man plötzlich einen neuen HU Prüfer erlebt, der jung und dynamisch ist und alles besser und sicherer macht, als alle zuvor die kürzlich in Rente gingen, bin ich noch zurückhaltender geworden.
Trotzdem schrieb ich die Gasfachfrau an, Ihr Team schrieb kurz und bündig heute zurück: sie installieren keine Alugastankflaschen oder andere Tankflaschen für den Einbau, sondern hat ihr Werkstättennetz dazu, sie verkauft die Ware nur!
Gut .... dachte ich, also da sich öffentlich immer nur die " postitiven Mitstreiter melden " und nie die eine Niederlage durch TÜV Prüfer erlitten haben auf diesem Gebiet, taste ich mich da ganz langsam ran.
Dann forderte ich heute Angebote bei zwei namhaften Service Firmen an ( die bei der Gasfachfrau auch als Service-Netz drin stehen) für eine Alugas- oder andere Tankflasche.
Bei der Firma GNS-TV müsste jeder kennen, der Guido hat inzwischen 4 Standorte. Ich bekam aus Grimma ein Angebot heute Nachmittag.
Und bei der Firma Fischer Camping Gas in Gifhorn, auch bei der Gasfachfrau im Service-Netz, letzterer ist ziemlich bekannt und hat schon ewig seine Service-Firma mit vielen guten Angeboten und ich wartete auf mein Angebot.
Es folgte kein Angebot heute sondern ein Anruf der Chefs aus Gifhorn; Zitat so inetwa gebe ich das wieder:
man klärte mich über die gesetzliche Lage auf, die überall durch den Gesetzgeber besonders bei den Vorschriften für "Alugastankflaschen oder Andere Tankflaschen mit Befestigung lt. Gesetz in der Schwebe ist und die Herrschaften die solche Gesetze verabschieden wollen ... streiten sich aktuell wieder und wir selber möchten als Einbau-Firma auch kein Risiko eingehen und auch wenn die Gasfachfrau das nicht gerne hört, "wir bauen Ihnen keine Alugastankflasche oder andere Tankflasche auch nicht mit Befestigung und 80% Füllstopp ein",
... weil wir schon bei anderen das taten, die danach 1000-de € in den Sand gesetzt haben, weil das dann irgendein TÜV Prüfer nicht anerkannte in verschiedenen Bundesländern und wir als Firma auch noch Beschwerden kassiert haben! klare Aussage!
"Wir persöhnlich möchten Ihnen daher kein Angebot unterbreiten, wir raten Ihnen eine klare Gesetzeslage abzuwarten!
und wir bitten Sie: haben Sie bitte Verständnis?"
Genau diese ehrliche Aussage deckt sich mit dem, was ich auch las über diverse Portale und auch die zweite Firma GNS-TV, machte mir ein Angebot zwei Alugastankflaschen zu kaufen ohne Einbau für 1.395€ ( was soll ich damit? ) schoß mir durch den Kopf, bin kein Handwerker.
Ich hatte aber den Einbau mit angefordert. Ich weiß auch, dass diese Firma seriös arbeitet und bekannt ist.
Aber meine Vorsicht nun NICHT 1000,-de € in den Sand zu setzen bleibt bestehen und hat sich vertieft. Auch wenn man bei Euch das positive an der Sache erkennt. Ich würde es auch haben wollen.
Es nützt nur nix, wenn beim nächsten TÜV o. HU ein neuer Prüfer den Finger hebt und sagt, Sie bekommen keinen TÜV o. HU wegen der unklaren Gesetzeslage.
Hier bei uns sind die alle rattenscharf die Behörden!!! das weiß ich.
Ich werden nach einer anderen Alternative suchen.
Mein nächster Gedanke ist ein Gastank unterm Chassis, der ja richtig eingetragen werden muß. Es gibt hier wohl auch schon diverse Größen, so dass man sich damit auch vom Gewicht her nicht verrenkt, welches berücksicht werden muß.
Man kann ja dann auch im Gasfach eine Flasche sparen und nur eine spanische orange mit der schwarzen Bauchbinde dazu nutzen.
Vorteil wäre dann: doch überall LPG zu tanken und wenn alles nichts wird, dann machen wir es wie letztes Jahr mit der einen spanischen Tauschflasche tauschen zum günstigen Preis 15,45€ = 11kg

günstig oder?
Aber mal ganz ehrlich, wo sind denn die Womofahrer die schon einen Mißerfolg kassiert haben, warum trauen die sich nicht hier mal die Wahrheit zu posten? Wir alle können doch nur draus lernen.
Und hier die aktuelle noch undurchsichtige Lage im Link von Promobil
GAS - Prüfung
Ich habe ja noch nicht mal das gelbe Heft, weil die 1. Gasprüfung überhaupt noch folgt und das dann wohl ausgestellt werden soll.
schönen Abend Euch allen
Gruß Marlies