Hürden auf dem Weg zum Urlaub gemeistert!

Diskussionsrunde, nur für registrierte Mitglieder
Information zu diesem Bereich:

Jeder der möchte kann im Stammtischforum reale Treffen organisieren.

Offizielle, vom Forum organisierte Treffen findet ihr HIER
 
MFG Das Forum
Europa
Ulrike M.
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7141
Registriert: Mi 2. Sep 2009, 20:33
Wohnmobil: PhoeniX 7500G
Hat sich bedankt: 705 Mal
Danksagung erhalten: 672 Mal
Kontaktdaten:

Hürden auf dem Weg zum Urlaub gemeistert!

Beitrag von Ulrike M. »

Hallo,
 Anfang Juli hatten Roland, das WoMo und ich den obligaten Gesundheitscheck.
 Chronologisch war Roland als erstes dran, weil er die ärztliche Untersuchung für die Führerscheinverlängerung machen musste. Das war ein einfaches Spiel, am Tag nach der Untersuchung war er zur Verlängerung bei der Polizei und zwei Tage später lag der neue Führerschein im Postkasten.
 Als zweites musste ich meine vierteljährliche Überprüfung beim Gynäkologen machen, alles bestens.
 Und dann kam unser WoMo Hannibal zur jährlichen Überprüfung nach §57a in die Klinik (Werkstatt). Ergebnis: Zwei Kurbellagerdichtungen sind undicht, also Undichtungen, und müssen ersetzt werden. Da dafür alles zerlegt werden musste, hat uns der Werkstättenmensch gefragt, ob er sich dann auch andere Sachen gleich anschauen und gegebenenfalls erneuern soll. Soll er!. In so einem Fall kostet die Arbeit mehr als das Material und dann soll bei einem 23 Jahre alten Senior gleich alles gemacht werden.
 Fazit: Zahnriemen erneuert, Kupplung (nach 23 Jahren und 330.000 km) erneuert, Klimaanlage gewartet, Bremsen mussten auch gemacht werden. Das WoMo ist also runderneuert. Leider hatte es keine Krankenversicherung und wir mussten die EUR 3.800.- selbst bezahlen. Aber ein neues WoMo wäre viel teurer.
 Und dann hat der Roland den Schließmechanismus beim Kühlschrank getauscht, da war eine Feder gebrochen und der Kühlschrank ging in jeder Kurve auf. Und zusätzlich hat er eine LED-Leiste beim Herd bzw. der Spüle angebracht. Jetzt sind wir beim Kochen und Spülen so richtig erleuchtet und haben keine Ausrede mehr, wenn eine Speise misslingt (war noch nie der Fall) oder dass Geschirr nicht ganz sauber ist.
 Damit steht dem Urlaub (Nordskandinavien) nichts mehr im Weg...
 Beste Grüße,

Uli
Gitte
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 13880
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 20:00
Wohnmobil: PX
Hat sich bedankt: 913 Mal
Danksagung erhalten: 191 Mal

Re: Hürden auf dem Weg zum Urlaub gemeistert!

Beitrag von Gitte »

Super Uli, wir wünschen euch eine tolle Reise. Kommt gesund wieder zurück.  :grin:
 
Ukraine
Speedy
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1493
Registriert: So 19. Jun 2011, 09:51
Wohnmobil: Rapido 8086dF
Hat sich bedankt: 487 Mal
Danksagung erhalten: 899 Mal

Re: Hürden auf dem Weg zum Urlaub gemeistert!

Beitrag von Speedy »

Na, dann kann es ja losgehen 😊
Lasst es euch gut gehen!!
Europa
Tuppes
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1763
Registriert: So 16. Aug 2009, 11:56
Wohnmobil: Hymer Duomobil 534 DL
Hat sich bedankt: 273 Mal
Danksagung erhalten: 779 Mal

Re: Hürden auf dem Weg zum Urlaub gemeistert!

Beitrag von Tuppes »

Alles richtig gemacht! - Die Werkstattkosten waren sicherlich heftig - aber "Preis-" wert. Wenn jetzt euer Wohnmobil wieder fit ist und ihr noch (hoffentlich!) weiterhin schöne Ausfahrten damit erleben könnt, ist jeder Euro bestens investiert. Hauptsache ihr seid damit glücklich - und, wie du schon geschrieben hast: ein neues Wohnmobil ist (viel!) teurer - und auch da hat man keine Sicherheit, dass auch z.B. unterwegs irgendetwas kaputt geht. - "Never change a running system" sagt der Franzose. Also: Schönen Urlaub - ich freu´mich schon auf euren Reisebericht.
Erhard (Tuppes)
Germany
Biggi & Reinhard
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 24046
Registriert: Do 16. Okt 2008, 18:47
Wohnmobil: Carthago-chic-e-line-i 50 yach
Hat sich bedankt: 701 Mal
Danksagung erhalten: 461 Mal

Re: Hürden auf dem Weg zum Urlaub gemeistert!

Beitrag von Biggi & Reinhard »

Hallo Uli ,
Das ist ärgerlich mit der Reparatur
aber jetzt könnt ihr wieder in Urlaub fahren
last es euch gut gehen und schöne Tage wünsche ich euch . ;)

Wir müssen noch warten mit unserem Womo :(
werde mal morgen nachfragen wie es aussieht
Europa
Marry
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 789
Registriert: So 21. Mai 2023, 13:16
Wohnmobil: Laika Kreos 5009
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 492 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hürden auf dem Weg zum Urlaub gemeistert!

Beitrag von Marry »

Ulrike M. hat geschrieben: Do 13. Jul 2023, 17:49 ....Zwei Kurbellagerdichtungen sind undicht, also Undichtungen, und müssen ersetzt werden. Da dafür alles zerlegt werden musste, hat uns der Werkstättenmensch gefragt, ob er sich dann auch andere Sachen gleich anschauen und gegebenenfalls erneuern soll. Soll er!. In so einem Fall kostet die Arbeit mehr als das Material und dann soll bei einem 23 Jahre alten Senior gleich alles gemacht werden.
 Fazit: Zahnriemen erneuert, Kupplung (nach 23 Jahren und 330.000 km) erneuert, Klimaanlage gewartet, Bremsen mussten auch gemacht werden. Das WoMo ist also runderneuert. Leider hatte es keine Krankenversicherung und wir mussten die EUR 3.800.- selbst bezahlen. Aber ein neues WoMo wäre viel teurer.....
 Damit steht dem Urlaub (Nordskandinavien) nichts mehr im Weg...
 Beste Grüße,
Uli

Herzlichen Glückwunsch zur Führerscheinverlängerung und vor allem zum Entschluß der Wohnmobil Runderneuerung. Ein neues Wohnmobil ist seit 2022 richtig richtig teuer geworden.

Ganz ehrlich, das was Du alles an Werkstattarbeiten aufgezählt hast, klingt der Preis 3.800,- mega mega günstig.

Wo ist Eure Werkstatt? Dort komm ich dann auch hin, wenn meins aus der Garantie ist in zig Jahren.

Hier bei unseren Stundenverrechnungssätzen in AW, zuzüglich Material wäre das geschätzt wesentlich sehr viel teurer geworden in EUR. Dafür hättest Du einen Kleinwagen bekommen.
Also alles richtig gemacht.

Oder man verzichtet auf die Garantie und geht zum Schrauber Deines Vertrauens zum "günstiger" Preis.

Aber wer verzichtet schon auf Garantie? Ich nicht, habe die auf 5 Jahre verlängert
Germany
mpetrus
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1607
Registriert: So 12. Okt 2008, 14:39
Wohnmobil: ML-T 560
Hat sich bedankt: 53 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: Hürden auf dem Weg zum Urlaub gemeistert!

Beitrag von mpetrus »

Ulrike M. hat geschrieben: Do 13. Jul 2023, 17:49  Leider hatte es keine Krankenversicherung und wir mussten die EUR 3.800.- selbst bezahlen. 
Zuerst mal: Schön das ihr gesund seid und entsprechend den Führerschein "behalten" durftet.

Aber wir Menschen sind bezüglich Eigenverantwortung sehr zurückhaltend.
Uns reicht eine "billige" gesetzliche Krankenversicherung, aber unsere Haustiere oder in eurem Fall das WoMo, bekommen den Status des Privat Versicherten mit allem Luxus.
Hauptsache alles ist wieder gut und das WoMo wird es mit Treue und weitere gute Dienste belohnen.
Das ist unbezahlbar, also die 3.800€ sind nichts nur Geld.  ;)
Tedela
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7750
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 14:47
Wohnmobil: Challenger
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 345 Mal

Re: Hürden auf dem Weg zum Urlaub gemeistert!

Beitrag von Tedela »

Super das ihr beiden fit seid und nun los könnt 😊👍🏻 was das Wohnmobil angeht, kann ich dir nur Recht geben. Wenn man ein älteres Schätzchen hat, kommen so nach und nach die Reparaturen. Das hatten wir in den letzten 14 Monaten auch ziemlich heftig. Aber wie du schon sagst, ein neues wäre wesentlich teurer.

Ich wünsche euch noch ganz viel Spaß auf eurer Reise, gute Erholung und tolle Eindrücke
Germany
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6044
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 728 Mal
Danksagung erhalten: 1003 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hürden auf dem Weg zum Urlaub gemeistert!

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin Uli ,

Wohnmobilreparaturen kosten wirklich immer einen Menge . Aber Marry hat ja schon geschrieben,
das die Reparaturkosten für die Menge an Reparaturarbeiten günstig war .
Unser Womo bekam vor kurzem vorne und hinten neue Bremsscheiben, Bremsbeläge, Radlager und
neue Trommelbremsbeläge . Die Reparaturkosten beliefen sich auf ca. 4800 € !
Unsere Begeisterung hielt sich in Grenzen ...

Ich wünsche Euch einen schönen Urlaub und kommt heil hin und zurück  ;)
janoschpaul
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6150
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Pilote
Hat sich bedankt: 596 Mal
Danksagung erhalten: 889 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hürden auf dem Weg zum Urlaub gemeistert!

Beitrag von janoschpaul »

Als aller Erstes, wie schön dass ihr gesund seit.
👍
Klar muss man in alte Schätzchen investieren, haben wir in Griechenland gemerkt.😉

Im neuen Mobil lässt man dies und das einbauen und verbessern, das geht auch gleich ins Geld.😉

Habt eine tolle Reise.
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“