Straßenkarte, Straßenatlas für Deutschland
- Ulrike M.
- Enthusiast
- Beiträge: 7148
- Registriert: Mi 2. Sep 2009, 20:33
- Wohnmobil: PhoeniX 7500G
- Hat sich bedankt: 705 Mal
- Danksagung erhalten: 673 Mal
- Kontaktdaten:
Straßenkarte, Straßenatlas für Deutschland
Hallo,
Wir fahren zwar viel mit dem Navi, aber ich "brauche" parallel dazu eine Straßenkarte bzw. einen Straßenatlas. Immerhin muss ich das Navi überwachen können. Auch zum Planen einer Strecke schätze ich Kartenmaterial.
Nun hat mein Straßenatlas von Deutschland ein doch recht biblisches Alter von 10 Jahren erreicht und ist nicht mehr so recht zu gebrauchen. Heute war ich in der Buchhandlung meines geringsten Misstrauens, aber da gab es nichts zum Ansehen. "Das kann ich Ihnen bestellen." Bestellen kann ich selbst. Doch was?
Verwendet ihr noch Kartenmaterial aus Papier und wenn ja, dann welches für Deutschland? Welche Erfahrungen habt ihr mit dem oder jenem gemacht?
Danke für euren Input!
Uli
Wir fahren zwar viel mit dem Navi, aber ich "brauche" parallel dazu eine Straßenkarte bzw. einen Straßenatlas. Immerhin muss ich das Navi überwachen können. Auch zum Planen einer Strecke schätze ich Kartenmaterial.
Nun hat mein Straßenatlas von Deutschland ein doch recht biblisches Alter von 10 Jahren erreicht und ist nicht mehr so recht zu gebrauchen. Heute war ich in der Buchhandlung meines geringsten Misstrauens, aber da gab es nichts zum Ansehen. "Das kann ich Ihnen bestellen." Bestellen kann ich selbst. Doch was?
Verwendet ihr noch Kartenmaterial aus Papier und wenn ja, dann welches für Deutschland? Welche Erfahrungen habt ihr mit dem oder jenem gemacht?
Danke für euren Input!
Uli
- KAndy
- Enthusiast
- Beiträge: 4744
- Registriert: Di 7. Okt 2008, 20:34
- Wohnmobil: Dethleffs T 6611
- Hat sich bedankt: 1394 Mal
- Danksagung erhalten: 1133 Mal
Re: Straßenkarte, Straßenatlas für Deutschland
Hallo Uli
Ursel nutzt noch Karten aus Papier die Neusten holen wir uns immer beim ADAC
Ursel nutzt noch Karten aus Papier die Neusten holen wir uns immer beim ADAC
- Speedy
- Enthusiast
- Beiträge: 1494
- Registriert: So 19. Jun 2011, 09:51
- Wohnmobil: Rapido 8086dF
- Hat sich bedankt: 487 Mal
- Danksagung erhalten: 899 Mal
Re: Straßenkarte, Straßenatlas für Deutschland
Servus Uli,
für Deutschland verwende ich keinerlei Kartenmaterial aus Papier. Wenn ich zu Hause plane nehme ich Google Maps oder auch mein Motorrad Navi.
Karten verwende ich für regionale Bereiche, z.B. Toskana, dort trage ich dann die SP und CP aus den entsprechenden Womo Führern ein. Bei einem Glas Rotwein planen wir dann wohin die weitere Reise führt.
für Deutschland verwende ich keinerlei Kartenmaterial aus Papier. Wenn ich zu Hause plane nehme ich Google Maps oder auch mein Motorrad Navi.
Karten verwende ich für regionale Bereiche, z.B. Toskana, dort trage ich dann die SP und CP aus den entsprechenden Womo Führern ein. Bei einem Glas Rotwein planen wir dann wohin die weitere Reise führt.
- andalusa
- Enthusiast
- Beiträge: 4420
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:34
- Wohnmobil: Frankia I 740 GD-H Luxury
- Hat sich bedankt: 272 Mal
- Danksagung erhalten: 191 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Straßenkarte, Straßenatlas für Deutschland
Hallo Uli
wir nutzen auch immer parallel eine Karte. Ich bin meist die Beifahrerin und da muss ich die Kontrolle über den Streckenverlauf haben, also mehr Übersicht über die Strecke. Die fehlt mir beim Navi und muss jeweils neu eingestellt werden. Meist fahre ich sogar dreigleisig, Navi (im WoMo), Karte und Google.
Wir haben seit Jahren die Straßenkarten vom ADAC, zur Zeit den REISEATLAS Deutschland-Europa Maßstab 1:200.000.
Wenn wir ins Ausland fahren, haben wir jeweils vom betreffenden Land eine Straßenkarte dabei.
wir nutzen auch immer parallel eine Karte. Ich bin meist die Beifahrerin und da muss ich die Kontrolle über den Streckenverlauf haben, also mehr Übersicht über die Strecke. Die fehlt mir beim Navi und muss jeweils neu eingestellt werden. Meist fahre ich sogar dreigleisig, Navi (im WoMo), Karte und Google.
Wir haben seit Jahren die Straßenkarten vom ADAC, zur Zeit den REISEATLAS Deutschland-Europa Maßstab 1:200.000.
Wenn wir ins Ausland fahren, haben wir jeweils vom betreffenden Land eine Straßenkarte dabei.
- Sonne
- Enthusiast
- Beiträge: 8025
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:41
- Wohnmobil: LMC
- Hat sich bedankt: 1017 Mal
- Danksagung erhalten: 911 Mal
Re: Straßenkarte, Straßenatlas für Deutschland
Gabi, genauso ist es bei uns auch. Ich muss eine Karte auf dem Schoß haben. Im Ausland kaufen wir uns auch oft noch eine regionale Karte. Dann sieht man dann auch noch den einen oder anderen Ort, von dem msn mal was gehört hat. Das sagt einem das Navi nicht 
-
- Enthusiast
- Beiträge: 3704
- Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
- Wohnmobil: Autotrail E721
- Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 518 Mal
Re: Straßenkarte, Straßenatlas für Deutschland
Wir haben auch immer einen Deutschland Atlas dabei. Wir sind vorige Woche vom bayerischen Wald auf dem Heimweg in eine Umleitung zur BAB geraten. Die Ausschilderung war miserabel bis nicht vorhanden und das Navi hat auf den Hinweis " Umleitung" nicht reagiert, wir sind über eine 1/2 Std im Kreis geleitet worden, da hilft schon ein Atlas um die Richtige Richtung zu finden.
- Cruiserline
- Enthusiast
- Beiträge: 7119
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
- Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
- Hat sich bedankt: 489 Mal
- Danksagung erhalten: 277 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Straßenkarte, Straßenatlas für Deutschland
Ich brauche auch meine Straßenkarte aus Papier, da ich zwischendurch immer schaue. Wenn ich eine Strecke plane, sei es beruflich, oder für den Urlaub, dann schaue ich mir auf Google Maps die Strecke an und merke mir einige Stichpunkte. Bisher bin ich ohne Navi ausgekommen und kenne manche Schleichwege, die mir ein Navi nie nennen würde.
- Tuppes
- Enthusiast
- Beiträge: 1763
- Registriert: So 16. Aug 2009, 11:56
- Wohnmobil: Hymer Duomobil 534 DL
- Hat sich bedankt: 273 Mal
- Danksagung erhalten: 779 Mal
Re: Straßenkarte, Straßenatlas für Deutschland
Hallo Uli,
für die Planung benutze ich in Deutschland gerne die Kartensammlung von Aldi. Sie ist günstig und mir genau genug (Maßstab müsste ich nachsehen). Man bekommt mit einer Karte eine gute Übersicht über eine Region - blöd ist nur, dass sie zweiseitig bedruckt ist. So muss man ggf. die Karte umdrehen, was im ausgeklappten Zustand manchmal umständlich ist. Vorteil: die bestehenden Aldi-Märkte sind auch verzeichnet; so wissen wir, wo wir auf der Strecke ggf. einen Einkauf einschieben können. Für lange Streckenplanungen nehme ich einen Bordatlas - aber da setze ich in aller Regel das Navi ein. Das Preis-/Leistungsverhältnis der Aldi-Karten war immer top; sie werden aber leider nicht immer angeboten.
Erhard (Tuppes)
- KAndy
- Enthusiast
- Beiträge: 4744
- Registriert: Di 7. Okt 2008, 20:34
- Wohnmobil: Dethleffs T 6611
- Hat sich bedankt: 1394 Mal
- Danksagung erhalten: 1133 Mal
Re: Straßenkarte, Straßenatlas für Deutschland
@Tuppes
Also!! Erhard!! jetzt machste Reklame für Aldi und da gibt es die nicht mehr
kann’s die mal kopieren und an uns versenden 


Also!! Erhard!! jetzt machste Reklame für Aldi und da gibt es die nicht mehr
-
- Enthusiast
- Beiträge: 3704
- Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
- Wohnmobil: Autotrail E721
- Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 518 Mal
Re: Straßenkarte, Straßenatlas für Deutschland
@ Cruiserline ...."kenne manche Schleichwege, die mir ein Navi nie nennen würde." da leih ich Dir mal mein Navi da lernst Du sogar Feldwege kennen.