ALBANIEN

Rupert
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 376
Registriert: Sa 29. Dez 2012, 14:35
Wohnmobil: Bürstner Lyseo TD 690 HL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

ALBANIEN

Beitrag von Rupert »

Hallo - ich darf wieder einmal einen neuen Reisebericht hier herein stellen:

ABENTEUER ALBANIEN

https://unterwurzacher.net/wp-content/u ... 24x724.jpg

Reisedaten:
Kuchl (A) – über Slowenien – Dubrovnik (Kroatien) – Trebinje (Bosnien und Herzegowina) – Savnik (Montenegro) – Kolasin – Vermosh Tal (Albanien) – Theth – Shkodra  – Koman Stausee – Kukës – War Memorial – über Nordmazedonien nach Lin  (AL) Ohridsee – Osum Canyon – Berat – Vlora (Hidrovor Beach) – Benjë Thermalquellen – Gjirokastra – Blue Eye – Butrint Ausgrabungen – Borsh Beach – Llongara Pass – Vlora (Zvernec Beach) – Mrizi Zanave Agroturizem – Dubrovnik (HR) – Bucht von Kotor (MNE) – Porec (HR) – Kuchl (A) – 4153 km

Wir waren von Land und Leute begeistert und würden auch gerne eure Meinung über Albanien erfahren.

LG Rupert und Sonja 

 
andalusa
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 4427
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:34
Wohnmobil: Frankia I 740 GD-H Luxury
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: ALBANIEN

Beitrag von andalusa »

Hallo Sonja und Rupert

vielen Dank für den wunderschönen Reisebericht aus diesem - für uns - völlig unbekannten Land.
Viele dieser Eindrücke erinnern mich an unsere Reisen durch die ehemalige Sowjetunion und Ukraine vor 30 bis 40 Jahren, damals allerdings per PKW.

Ich musste lachen, als ich gelesen habe, dass ihr oftmals nicht wusstet was ihr im Restaurant vorgesetzt bekommen habt. Auch das kommt mir so bekannt vor. 

Danke für die vielen schönen Fotos von Natur, Tieren und Sonnenuntergängen. Und danke für die Mühe, diesen tollen Bericht zu schreiben.
Ich bin gerne mit euch gereist.....

 
Rupert
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 376
Registriert: Sa 29. Dez 2012, 14:35
Wohnmobil: Bürstner Lyseo TD 690 HL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: ALBANIEN

Beitrag von Rupert »

andalusa hat geschrieben: Mo 9. Okt 2023, 18:27 Hallo Sonja und Rupert

vielen Dank für den wunderschönen Reisebericht aus diesem - für uns - völlig unbekannten Land.
Viele dieser Eindrücke erinnern mich an unsere Reisen durch die ehemalige Sowjetunion und Ukraine vor 30 bis 40 Jahren, damals allerdings per PKW.

Ich musste lachen, als ich gelesen habe, dass ihr oftmals nicht wusstet was ihr im Restaurant vorgesetzt bekommen habt. Auch das kommt mir so bekannt vor. 

Danke für die vielen schönen Fotos von Natur, Tieren und Sonnenuntergängen. Und danke für die Mühe, diesen tollen Bericht zu schreiben.
Ich bin gerne mit euch gereist.....


Hallo Gaby - ein ganz herzliches und großes Dankeschön für diese liebe Antwort. St. Petersburg und Ukraine wären auch noch auf unserem Tourplan gestanden - wären ...

LG Rupert und Sonja

 
mpetrus
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1662
Registriert: So 12. Okt 2008, 14:39
Wohnmobil: ML-T 560
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: ALBANIEN

Beitrag von mpetrus »

gelöscht, da doppelt
Zuletzt geändert von mpetrus am Di 10. Okt 2023, 00:03, insgesamt 1-mal geändert.
mpetrus
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1662
Registriert: So 12. Okt 2008, 14:39
Wohnmobil: ML-T 560
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: ALBANIEN

Beitrag von mpetrus »

Vielen Dank für das teilen deiner Erlebnisse und den ausführlichen Reisebericht.
(Ich könnte so etwas nicht am Computer erstellen)

Ich habe noch eine Frage zur Lektüre die ihr aufgelistet habt.
Welcher Reiseführer war für euch das Buch der Bücher?
Weil viele Reiseführer im Prinzip gleiche Inhalte jedoch verschiedene Strukturen/Aufmachungen in der Handhabung haben.
So kann man sich evtl. die Kosten für doppelte oder gleiche Inhalte sparen.

Habt ihr auch klassische Landkarten (welcher Verlag) benutzt, oder seid ihr nur nach "Navi" gefahren?
Rupert
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 376
Registriert: Sa 29. Dez 2012, 14:35
Wohnmobil: Bürstner Lyseo TD 690 HL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: ALBANIEN

Beitrag von Rupert »

Hallo Michael,
danke für das Lob. Leider gibt es für uns dieses Mal kein Buch der Bücher.
Normalerweise sind wir in der Vergangenheit oft nach den Büchern des Womo-Verlages gefahren. Dieses Mal waren die Youtubekanäle (Uwe und Iris, Benny goes Overland, ...) die "Hauptverantwortlichen" für die Routenplanung, ergänzt durch den Womoverlag. Während der Reise kamen dann noch die Facebook-Gruppen dazu ...

Wir haben keine Landkarten mehr mit, sondern fahren nur nach Navi (Garmin 895 Camper)

LG Rupert
janoschpaul
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6234
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Pilote
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal
Kontaktdaten:

Re: ALBANIEN

Beitrag von janoschpaul »

Erst mal vielen Dank für den phantastischen Reisebericht Rupert !

Auch wir kennen Albanien nur vom durchreisen auf dem Weg nach Griechenland und haben dort nur zwei Nächte verbracht.
Sehr freundliche Menschen, tolle Freistehplätze und teils grausame Straßen.
Die Armut am Straßenrand und dazu das Machogehabe der Männer ist hingegen schon befremdlich.

Um das Land wirklich beurteilen zu können, hätten wir weit mehr Zeit gebraucht.
Die Bücher vom Womoverlag nutzen wir schon lange nicht mehr, viel zu umständlich und meist überholt. 
  
jion
Administrator
Administrator
Beiträge: 4879
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:
Germany

Re: ALBANIEN

Beitrag von jion »

Einen wunderschönen Reisebericht habt für uns hier eingestellt. Danke für diese schönen Bilder, Impressionen und Infos eurer Reise. Albanien ist für uns ein völlig fremdes Land.
Ulrike M.
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7316
Registriert: Mi 2. Sep 2009, 20:33
Wohnmobil: PhoeniX 7500G
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:
Austria

Re: ALBANIEN

Beitrag von Ulrike M. »

Hallo Rupert und Sonja,

Erst einmal möchte ich mich ganz herzlich für euren Reisebericht bedanken, der mit so viel Herzblut und Hirnschmalz gemacht wurde - danke!
Wir sind 2019 auf der Heimfahrt von Griechenland durch Albanien gefahren und ich konnte mir schon da vorstellen, dass diese Ecke Europas längere Aufmerksamkeit verdienen würde. Ich erinnere mich auch noch allzu gut an meine eigene Maturareise im Juni 1976, als wir am Shkodrasee standen und "da drüben" war Albanien. Damals war es undenkbar, jemals da hinfahren zu können...

Und ein kurzer Gedanke zu deinem Zwischengschichtl "Vanlife": Wenn ein Reisebericht - sei er noch so kurz und einfach - auch nur einer Person gefällt, hat er seinen Zweck erfüllt! In diesem Sinn habt ihr das Plansoll mehr als übererfüllt. ;) 

Danke noch einmal! Ich bin schon neugierig, wohin wir das nächste Mal mit dir fahren dürfen.

Beste Grüße
Uli
Rupert
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 376
Registriert: Sa 29. Dez 2012, 14:35
Wohnmobil: Bürstner Lyseo TD 690 HL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: ALBANIEN

Beitrag von Rupert »

janoschpaul hat geschrieben: Di 10. Okt 2023, 10:47 Erst mal vielen Dank für den phantastischen Reisebericht Rupert !

Auch wir kennen Albanien nur vom durchreisen auf dem Weg nach Griechenland und haben dort nur zwei Nächte verbracht.
Sehr freundliche Menschen, tolle Freistehplätze und teils grausame Straßen.
Die Armut am Straßenrand und dazu das Machogehabe der Männer ist hingegen schon befremdlich.

Um das Land wirklich beurteilen zu können, hätten wir weit mehr Zeit gebraucht.
Die Bücher vom Womoverlag nutzen wir schon lange nicht mehr, viel zu umständlich und meist überholt. 
  
Hallo Edith,
also Sonja hat sich bei den albanischen Männern nichts gedacht - sie kennnt ja mich - schlechter Scherz beiseite: 
Wir hatten echt keine ´schlechten Erfahrungen ..

Zu den Büchern vom Womoverlag: Ich weiß, da gehen die Meinungen sehr auseinander - wir nützen sie trotzdem noch gerne und sie helfen uns nach wie vor sehr ...

LG Sonja und Rupert
Antworten

Zurück zu „Sonstige Länder“