Der Sonne hinterher

Platz für deine Urlaubsplanungen ...
Antworten
Europa
KAndy
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 4782
Registriert: Di 7. Okt 2008, 20:34
Wohnmobil: Dethleffs T 6611
Hat sich bedankt: 1422 Mal
Danksagung erhalten: 1142 Mal

Re: Der Sonne hinterher

Beitrag von KAndy »

Hallo schienbein

Wir hatten uns letztes Jahr schon einen schönen Platz ausgesucht und reserviert,Platz 49, ist sehr groß und guter Satempfang plus Sonnig.( teilweise Schatten spende Bäume )
Die Radwege sind teilweise gut ausgebaut,wie zum Beispiel nach Gandia Stadt 7 km auch eine schöne Strandpromenade,die man mit dem Rad befahren kann.

IMG_0704.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Europa
KAndy
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 4782
Registriert: Di 7. Okt 2008, 20:34
Wohnmobil: Dethleffs T 6611
Hat sich bedankt: 1422 Mal
Danksagung erhalten: 1142 Mal

Re: Der Sonne hinterher

Beitrag von KAndy »

Hallo
Waren heute nur kurz mit den Rädern zum Einkaufen . Auf dem Rückweg bei Repsol Tanke , nachgefragt ob wir eine Spanische Gasflasche kaufen könnten? Ja , aber zur Zeit keine da .Da die Nächte doch recht frisch sind, würde es knapp werden!
IMG_7179.jpeg
IMG_7180.jpeg

Jetzt brauchen wir nicht mehr zu sparen!

Allen einen schönen Tag
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Germany
Biggi & Reinhard
Moderator
Moderator
Beiträge: 24133
Registriert: Do 16. Okt 2008, 18:47
Wohnmobil: Carthago-chic-e-line-i 50 yach
Hat sich bedankt: 754 Mal
Danksagung erhalten: 484 Mal

Re: Der Sonne hinterher

Beitrag von Biggi & Reinhard »

Hallo ihr beiden
Wünsche euch weiterhin schöne und warme Tage ;)
Ukraine
Kossler
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1473
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 17:45
Wohnmobil: Eura
Hat sich bedankt: 278 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal

Re: Der Sonne hinterher

Beitrag von Kossler »

@KAndy: geh auf den nächsten Rastero bzw. Flohmarkt. Meist gibt es da welche für kleines Geld zu kaufen.
Dieter
Europa
KAndy
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 4782
Registriert: Di 7. Okt 2008, 20:34
Wohnmobil: Dethleffs T 6611
Hat sich bedankt: 1422 Mal
Danksagung erhalten: 1142 Mal

Re: Der Sonne hinterher

Beitrag von KAndy »

Hallo
Habe mich lange nicht gemeldet, ist auch nichts passiert! Wir fühlen uns hier in Gandia wohl, hier haben wir alles was man braucht. Wandern, Radeln, Busfahren und relaxten 😉 Bekommen unsere 10.000 Schritte locker jeden Tag zusammen 😉 wollten eigentlich mal für eine Woche weiter Richtung Süden aber was man hört „ Alles voll „ Werden uns einen PKW mieten und die Gegend erkunden, wenn es soweit ist werde ich mich dann melden!
Keine Bilder von Kirchen , da alle zu 😉

Bueno 😴
Europa
Tuppes
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1769
Registriert: So 16. Aug 2009, 11:56
Wohnmobil: Hymer Duomobil 534 DL
Hat sich bedankt: 274 Mal
Danksagung erhalten: 782 Mal

Re: Der Sonne hinterher

Beitrag von Tuppes »

Tach KAndy,
schön einmal wieder von euch zu lesen. Schön, dass es euch nach wie vor in Spanien gefällt. Ich weiß nicht warum, aber in diesem Winter beneide ich zunehmend diejenigen, die sich in wärmere Gefilde abgesetzt haben.
Hier ist es zwar wettermäßig auch besser, sonniger geworden - aber lt. Wetterbericht wird das nicht von langer Dauer sein; die nächste Regenperiode ist schon wieder im Anmarsch. Mal sehen, ob wir in der Woche vor/nach Karneval wieder unsere übliche Flucht aus dem Rheinland angehen werden. Wenn der Langzeitwetterbericht stimmen sollte (was selten der Fall ist ;) ), sieht es duster aus...
Stimmt es eigentlich, dass man für ca. 100,-€/Woche in Spanien einen kleinen PKW mieten kann? Wenn ja, wäre ja die Option, z.B. einen Smart dorthin zu trailern eigentlich unwirtschaftlich. So ein (Smart-)Anhänger verursachtet ja nun auch einige Fixkosten (Steuern, Versicherung, ggf. Garagenmiete usw.), der benötigte PKW ebenso (aber den hat man ggf. sowieso).
Spanien scheint aber nach wie vor ein sehr beliebtes Reiseziel zu sein. Ich hatte gehofft, dass es sich nach den Corona-Beschränkungen ein wenig entspannen würde, weil viele Franzosen (und andere Nationen) wieder den Winter in Marokko verbringen - aber anscheinend sind viele weitere "Flüchtlinge" nachgerückt (?). Ohne Buchung wird es wohl immer noch v.a. an der Küste problematisch sein, einen freien Stell-/Campingplatz zu finden?
Euch weiterhin eine gute Überwinterung, habt Spaß und bleibt gesund!
Erhard (Tuppes)
 
Europa
KAndy
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 4782
Registriert: Di 7. Okt 2008, 20:34
Wohnmobil: Dethleffs T 6611
Hat sich bedankt: 1422 Mal
Danksagung erhalten: 1142 Mal

Re: Der Sonne hinterher

Beitrag von KAndy »

@Tuppes

Moin Erhard
Die Franzmänner fahren wohl nicht mehr nach Marokko , Französische Nummernschilder kommen gleich nach dem E .
Wenn man vielleicht einen PKW schon in D über Internet bucht ist es günstiger, vor Ort habe ich noch keinen für 100€ die Woche gesehen.
Danke für die guten Wünsche, bis denne .

IMG_7539.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
rittersmann
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2587
Registriert: So 6. Jul 2008, 18:43
Wohnmobil: Pössl Summit Shine 640
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 141 Mal

Re: Der Sonne hinterher

Beitrag von rittersmann »

wollten eigentlich mal für eine Woche weiter Richtung Süden aber was man hört „ Alles voll „
Wir sind ja nun schon über 4 Wochen unterwegs, derzeit in Oliva. Haben einige Plätze besucht. Waren am Mar Menor und in Murcia und haben einige Stationen unterwegs eingelegt. Wenn man früh am Zielort ist, sich auch mal traut frei zu stehen, dann ist das alles kein Problem.

Und die schönsten Momente der Reise haben wir nicht auf offiziellen Plätzen gehabt, sondern außerhalb von solchen. 

Vergangenes Jahr hatten wir einen Citroen C 3 Diesel für etwa 250 EUR und zwar für 3 Wochen, ohne Kilometerbeschränkung. 
Europa
Tuppes
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1769
Registriert: So 16. Aug 2009, 11:56
Wohnmobil: Hymer Duomobil 534 DL
Hat sich bedankt: 274 Mal
Danksagung erhalten: 782 Mal

Re: Der Sonne hinterher

Beitrag von Tuppes »

Danke für eure schnellen und informativen Antworten. - Dann scheint es ja eigentlich so, wie in Deutschland zu sein (?): mittlerweile ist es hier auch oft notwendig, früh am Platz zu sein, um noch ein Plätzchen zu finden. - "Früher" haben wir im Sommer immer so ab 16 / 17h angefangen, einen Platz für die Nacht zu suchen. Da findet man heute leider häufig nur noch randvolle Plätze und muss weiterfahren (so unsere, subjektive Erfahrung). Und ich fürchte, dass sich das so schnell nicht ändern wird.
@Kandy: ich habe gerade einmal "gegoogelt". Es macht offensichtlich einen Riesenunterschied, ob man vor Ort oder von zu Hause / Internet einen Leihwagen bucht. - Schau ´mal hier: https://www.doyouspain.com/do/list/de?s ... 2cf1532064  - Da bekommt man einen Kleinwagen ab ca. 70,-€/Woche. - Was hindert einen, das Angebot über das Internet zu buchen und dann den Wagen vor Ort abzuholen? Gibt es da irgendwelche "Haken", die ich nicht kenne? - Ich habe testweise die Woche ab morgen angegeben und bekam zahlreiche (günstige) Angebote. Vielleicht nutzt es euch? - Würde mich freuen.
Wünsche allen noch eine schöne "Überwinterung" und weiterhin schönes Wetter; offensichtlich sind ja doch etliche Foristen aus "unserem" Forum in der selben Ecke und könnten schon fast ein kleines Forumtreffen hinbekommen.
Erhard (Tuppes)
Europa
Tuppes
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1769
Registriert: So 16. Aug 2009, 11:56
Wohnmobil: Hymer Duomobil 534 DL
Hat sich bedankt: 274 Mal
Danksagung erhalten: 782 Mal

Re: Der Sonne hinterher

Beitrag von Tuppes »

Noch ein Nachtrag, weil ich es gerade bei einer Pseudobuchung (Leihwagen) gesehen habe: will man den recht hohen Selbstbehalt (ca. 1300,-€)  ausschließen, benötigt man eine Zusatzversicherung, Insgesamt kämen dann ca. 120,-€ zusammen; auch noch tragbar.
Erhard (Tuppes)
Antworten

Zurück zu „Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub“